Wolke

crossing
Ich mag auch die straffere Erzählung von Remake lieber, obwohl ich die Krise bekomme, wenn ich an diese oldschool Dungeons zurück denke. In Rebirth ist es zwar schön, dass jeder Figur und ihrer Spielweise unfassbar viel Raum und dadurch auch Liebe geschenkt wird, aber der ein oder andere Part hat meine ungeduldigen Nerven schon sehr strapaziert. Pacing ist für mich einfach das A und O.

Auch wenn ich die Open World in Rebirth jetzt nicht so sehr mochte und den Punkt zwar auch verstehen kann, war sie dennoch einfach optional und eigentlich hat sie kaum aufgehalten. Und ich muss es wissen, denn ich habe die Open World kaum angefasst und erst nach dem Ende bisschen was davon gemacht.
 

Bautinho

Endlich normale Leute
Ich mag auch die straffere Erzählung von Remake lieber, obwohl ich die Krise bekomme, wenn ich an diese oldschool Dungeons zurück denke. In Rebirth ist es zwar schön, dass jeder Figur und ihrer Spielweise unfassbar viel Raum und dadurch auch Liebe geschenkt wird, aber der ein oder andere Part hat meine ungeduldigen Nerven schon sehr strapaziert. Pacing ist für mich einfach das A und O.

Auch wenn ich die Open World in Rebirth jetzt nicht so sehr mochte und den Punkt zwar auch verstehen kann, war sie dennoch einfach optional und eigentlich hat sie kaum aufgehalten. Und ich muss es wissen, denn ich habe die Open World kaum angefasst und erst nach dem Ende bisschen was davon gemacht.
Und ich habe alles gemacht. Jeden POI und jede Sidequest. 😁

Einzig die letzte Brawler Quest im Gold Saucer habe ich zum Verrecken nicht geschafft
 

Pathos

Mitglied
Oh ja die Filler hätts echt nicht gebraucht, ist aber ein "me" Ding. Hab da auch erstmal gebraucht das Gefühl alles machen zu müssen abzulegen. Also ich find die Remakes wirklich großartig aber wenn ich jetzt überlege die Story nochmal zu erleben würd ich erstmal wieder das Original spielen. Das ist einfach straffer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bautinho

Bautinho

Endlich normale Leute
Dann bist du selbst Schuld, wenn sie dich nervt :dogge:
Bin ich auch selbst schuld. Aber ich spiele wirklich nur 2-3 Spiele im Jahr intensiv und da wird dann auch alles gemacht, was geht. Habe mir zum neuen PC auch Cyberpunk nochmal gekauft und dazu auch direkt Phantom Liberty, welches ich noch nicht kannte. Habe dies dann auch nochmal komplett mit alles Quests durchgezockt
 

Wolke

crossing
Ich dachte tatsächlich auch, dass ich sowas wie diesen inneren Monk hätte und alles machen muss. Ich meine, hey, massig viel Zeit in diversen ACs verbracht zu haben, sollte eigentlich Beweis genug sein, ABER - und da kommt der Knackpunkt - vergleiche AC-Story mit einer Final Fantasy-Story.

Ein gutes Spiel hat einfach auch eine spannende Hauptgeschichte, die man weiterverfolgen will. Wenn die Hauptgeschichte nur so lala ist, dass ich mich lieber in der Open World oder mit diversen Nebenbeschäftigungen aufhalte, ist das natürlich nicht sofort ein schlechtes Spiel, aber ich persönlich erwarte einfach mehr als nur spaßiges Gameplay. Von daher war das für mich tatsächlich ein Klacks hier den Fokus nicht zu verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: Frank

Bautinho

Endlich normale Leute

Remake ist ein straffer Action-Ritt, der einfach nur mitreissend viel Spaß macht. Rebirth dagegen wirkt gestreckt, das stimmt.
Es passt ja auch zur Dringlichkeit der Story auch eigentlich nicht, wie viel nebenher zu erledigen ist. Das hat auch schon bei Witcher 3 neben aller Genialität gestört. Das Ziel Ciri zu finden, konnte viele viele Stunden ignoriert werden, was aber eigentlich gar nicht zu Geralt gepasst hat.
 

Frank

Mitglied
Nachdem Pacific Drive so gar nicht meins ist und ich vermutlich nach drei Stunden abbrechen werde, habe ich mir Slitterhead geholt.

Grundsätzlich war ich, ob der wechselhaften Reviews und dem für mich ähnlich gelagerten, enttäuschenden "Wanted: Dead", erstmal skeptisch, aber der Einstieg gefällt mir schon mal richtig gut.
Das Intro ist stylisch und die Spielwelt macht einen sehr atmosphärischen Eindruck, auch wenn man an den zappeligen Animationen und schwachen Charaktermodellen das niedrige Budget erkennt. Dafür geht die Steuerung gut von der Hand und das Kampfsystem wirkt recht zweckmäßig.
Die bisherigen Storyhappen wecken meine Neugier und ich freue mich darauf, heute Abend weiterzocken zu können.
 

Bautinho

Endlich normale Leute
Nachdem Pacific Drive so gar nicht meins ist und ich vermutlich nach drei Stunden abbrechen werde, habe ich mir Slitterhead geholt.

Grundsätzlich war ich, ob der wechselhaften Reviews und dem für mich ähnlich gelagerten, enttäuschenden "Wanted: Dead", erstmal skeptisch, aber der Einstieg gefällt mir schon mal richtig gut.
Das Intro ist stylisch und die Spielwelt macht einen sehr atmosphärischen Eindruck, auch wenn man an den zappeligen Animationen und schwachen Charaktermodellen das niedrige Budget erkennt. Dafür geht die Steuerung gut von der Hand und das Kampfsystem wirkt recht zweckmäßig.
Die bisherigen Storyhappen wecken meine Neugier und ich freue mich darauf, heute Abend weiterzocken zu können.
Null böse jetzt gemeint, aber wie kommt man zu solchen Spielen? Habe davon noch nie gehört 😁
Kaufst du sowas auf gut Glück oder wie entscheidet du dich für solche Spiele?
 

Frank

Mitglied
Null böse jetzt gemeint, aber wie kommt man zu solchen Spielen? Habe davon noch nie gehört 😁
Kaufst du sowas auf gut Glück oder wie entscheidet du dich für solche Spiele?
Wie ist man in Videospielforen unterwegs und kennt solche Titel nicht? 😀
Pacific Drive ist allgemein gut angekommen und wurde teilweise hoch gelobt, aber ein Spiel das grundlegend um Crafting aufgebaut ist, scheint nichts für mich zu sein.

Slitterhead ist von Keiichiro Toyama, dem Kopf hinter den damaligen Forbidden Siren Titeln und den zwei Gravity Rush Spielen und hat einfach eine saucoole Prämisse.
Außerdem steh ich grundsätzlich irgendwie auf Nischentitel.

Du bist einfach zu wenig Nerd :shrug:.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow und Bautinho

Wolke

crossing
Pacific Drive war doch glaube ich sogar in einer State of Play? Ich meine mich düster zu erinnern, weil ich die Atmosphäre toll fand und dann enttäuscht war, als ich die Thematik gesehen habe.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Dead Space 2 (Steam)

Schon zigfach durchgespielt... aber am PC in 8K60 gleich nochmal ne ganz andere Sache als auf den ollen Konsolen.
Nachdem ich jetzt das Orignal in der Qualität spielen kann finde ich es gar nicht mehr schlimm dass das Remake nicht zustande kam... das Orginal reicht komplett aus. Einfach überragend.
 

Wiensno1

Mitglied
Ninja Gaiden 2 (Remake)

Irgendwie hat mich die Reihe nie wirklich interessiert und ich hab das Remake nur aus Langeweile angezockt weil's ja eh im Game-Pass is,da wäre mir aber fast eine richtige Perle entgangen.

Die Story is zweckmäßig und haut mich zwar nicht unbedingt von Hocker aber sie erfüllt seinen Zweck der eigentliche Star des Spiels sind die rasanten Kämpfe und wirklich hübschen Levels. Mit Katana und co meuchelt man sich durch Heerscharen von feindlichen Ninjas, Dämonen, und sonstiges Gesocks das ganze in wirklich abwechslungsreichen Level wie einen Dschungel,eine zerstörte Stadt,ein Luftschiff etc.

Was ich auch positiv Hervorheben kann is die relativ angenehme Spielzeit, ich bin jetzt Kapitel 13 von 17 und habe 8 Stunden auf der Uhr. Gerade heutzutage wo Spiele oft künstlich aufgebläht sind is das eine nette Abwechslung.
 

0shikuru

dissociative
Null böse jetzt gemeint, aber wie kommt man zu solchen Spielen? Habe davon noch nie gehört 😁
Kaufst du sowas auf gut Glück oder wie entscheidet du dich für solche Spiele?

Pacific Drive hab ich auch kürzlich durchgespielt, genau so wie ich aktuell Slitterhead weiterspiele.

Finde es neben dem Jank auch sehr angenehm wie anders, innovativ teilweise und sehr weird in Slitterhead alles ist. Hat viel Charme, meiner Meinung nach auch spaßiges Gameplay und tut einfach gut mal sowas abseits normaler Spielgewohnheiten zu zocken. Kann ich jedem empfehlen, der auf japanische Spiele steht und dem ein bisschen Jank nichts ausmacht.
 

Pathos

Mitglied
Zocke immer wieder bisschen Turbo Overkill und es ist wirklich n sauguter Shooter. Also tolles schnelles movement, coole Grafik mit nem guten Design, hat echt gute Ideen und eigentlich alles was es braucht damit ich n Shooter gut finde. Aber der erste Punkt ist gleichzeitig auch ein Nachteil. Zocke auf der Playstation und das Spiel ist echt schnell aber mit dem Controller macht es irgendwie nicht ganz so viel Spaß. Glaub das Ding ist mit Maus und Tastatur nochmal echt n ticken besser. Denke ich werde den Schwierigkeitsgrad runter drehen, einmal schnell durch alle Episoden und das war's dann.
Ab und zu gibt mir das Spiel auch nette Duke Nukem 3D vibes 😅
Also wenn man so Retroshooter mag sollte man sich den hier auf jeden Fall mal ansehen.