Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ok... bei dem Thema bin ich dann echt raus... dahingehend hab ich wirklich überhaupt keinen Plan. 🤷‍♂️

Aber trotzdem... gerade bei den aktuellen Nvidia-Karten. Da wäre für die Kohle tatsächlich mehr Rohleistung + mehr Speicher drin... wenn man denn wollte. Dass wohl eine 5080 nicht an die Leistung einer 4090 rankommt und dann auch noch weniger VRAM mitbringt ist doch trotzdem witzlos. Die wollten trotzdem knapp 1200,-€ dafür haben.

Ja... auch hier... evtl. hab ich nur keinen Plan von den technischen Hintergründen und irgendwelchen Preisen für das Zeuchs... aber für mich sollte die nächste Generation einer Grafikkarte nicht -wenn auch evtl. gefühlt- weniger Leistung haben.

hat auch nicht wirklich was mit purer Gier der Hersteller zutun.

Bei Nvidia irgendwie schwer zu glauben... für mich sind das Raffzähne, die sich ihren technischen Vorsprung mehr vergolden lassen als notwendig.
AMD schafft es ja auch Leistung zu nem angemessenen Preis anzubieten. Auch wenn die jetzt nicht mehr am High-End-Markt unterwegs sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Para

Team | Admin
Team | Content
The embargo has lifted on the Editor's Day material Nvidia shared with the press during CES 2025. In this DF Direct Special, Oliver and Alex share their thoughts on the architectural improvements to the RTX 50-series cards, the laptops, the new AI features, DLSS 4, price and projected performance.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow und Fox

Para

Team | Admin
Team | Content
The RTX 50-series cards are coming and at the forefront of Nvidia innovation is a full revamp of DLSS, with revised transformer model Super Resolution and Ray Reconstruction, along with up to 4x multi frame generation. At CES 2025, Alex had the opportunity to sit down and talk about the new technologies with Nvidia's Bryan Catanzaro, VP of Applied Deep Learning Research.
 
  • Like
Reaktionen: Fox und Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
The new Nvidia RTX 5090 delivers the fastest gaming performance ever seen from a consumer GPU - but at an average 31 percent improvement over RTX 4090, is that enough to meet expectations? And meanwhile, what about DLSS 4? Are frame generation fps boosts actually increased performance? It's tricky - and the discussion has only just begun.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
The new transformer model for Nvidia DLSS 4 lives up to its name, with transformational improvements over the convolutional neural network approach seen in DLSS 2.0 upwards. We'll be tackling super resolution improvements in the second video on this topic, but by far the biggest enhancements are seen with ray reconstruction - as you shall discover in this deep dive from Alex.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Qualitative Kabel und/oder ein weiterer Stecker wären aber wohl zu teuer gewesen... Nvidia muss mit ihren Kampfpreisen ja knallhart kalkulieren.

Bei der 30er und 40er Serie hab ich das gar nicht mitbekommen. Aber nunja... das Zeuchs hat sich ja auch hervorragend verkauft, never change a running system.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
Qualitative Kabel und/oder ein weiterer Stecker wären aber wohl zu teuer gewesen... Nvidia muss mit ihren Kampfpreisen ja knallhart kalkulieren.

Bei der 30er und 40er Serie hab ich das gar nicht mitbekommen. Aber nunja... das Zeuchs hat sich ja auch hervorragend verkauft, never change a running system.

es waren auch immer nur eine handvoll kunden, die davon betroffen waren, aber kabelbrand sollte eben nie passieren... egal wie oft oder wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
aber kabelbrand sollte eben nie passieren... egal wie oft oder wenig.

Ja, vor allem wenn tatsächlich, wie im Video gesagt wird, das ganze schon zu nah an den Spezifikationen des Kabels unterwegs ist. Und die Kabel stehen ja sogar im Verdacht dass die Spezifikationen gar nicht richtig sind, sondern zu hoch angesetzt wurden.

Wenn man dazu etwas umschaut kann man auch oft lesen dass das Problem wohl recht leicht, uns sogar günstig, zu umgehen ist. Umso unverständlicher warum Nvidia da nichts macht... vor allem wenn das Problem nun schon seit Jahren bekannt ist.

Nach den aktuellen Spezifikationen (+dem Preis) der 5000er Reihe war für mich eigentlich eh schon klar dass ich mir keine Nvidia holen werde. Und jetzt erst recht nicht.

Ich hoffe wirklich sehr dass es AMD nicht verkackt... bin sehr gespannt was da Ende Februar gezeigt wird. Und dann natürlich die ersten User berichten...
 

saw

Mitglied
Da haben wir also 2 Grafikkartenhersteller:

- Nvidia zu doof um funktionierende Hardware (aka Stromversorgung) zu bauen
- AMD zu doof um funktionierende Software zu programmieren

Mein erster eigener PC bis zum neusten (der neuste hat Nvidia) hatte ich immer AMD und ich war nie wirklich zufrieden. Die 2070 super passt jetzt soweit, außer das sie halt schon jetzt in die Jahre kommt.

Aber da fragt man sich echt, was man kaufen soll.
Auf der einen Seite heißt es zwar, die AMD Software ist besser geworden (das hieß es aber auch schon damals ständig), aber ich glaube bei AMD ist einfach die Luft raus für mich nach all den "enttäuschenden" ersten PC Jahren. Andererseits habe ich aber auch null Bock mir was einzubauen, was den PC oder mehr weg schmort.

Na ja, ich werde mir vermutlich planmäßig keinen neuen PC holen, bevor nicht GTA VI erschienen ist. Hab also noch "bisschen" Zeit zum überlegen. Außer das zieht sich jetzt wirklich noch Jahre mit dem Release. Aber bis dahin sollte entweder hoffentlich das Problem mal wieder bei Nvidia behoben sein oder schon wieder eine neue Generation erschienen sein. 😅
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich weiß immer nicht was das für schlechte AMD-Software sein soll... ich nutzte schon seit Jahren AMD-Karten und hatte noch nie Probleme mit der Software oder Treiber.

Aber ich nutze auch keinerlei Special-Features... evtl. liegt da der Hund begraben. Ich starte einfach Spiele und spiele diese... und das funktioniert mit AMD wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Mitglied
Spielabstürze, aus/angehen des Monitors (wenn der Treiber neu gestartet wurde/gecrasht ist).
Sowas in der Richtung. Gefühlt hatte ich auch immer weniger FPS als erwartbar. Special Features hatte ich auch kaum/gar nicht benutzt, die gabs ja damals für AMD eh kaum. Aber umso besser, wenn die Karten für einen problemlos gehen, ich würde natürlich auch lieber mehr Leistung für weniger Geld haben. Aber wie gesagt persönlich hab ich da in Vergangenheit zu oft Pech gehabt mit AMD.

Bei CPUs konnte mich AMD hingeben überzeugen.
Da bin ich von Intel zu AMD gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Para

Team | Admin
Team | Content
nvidia hat den 32-bit cuda support bei ihren 5000er rtx karten gekillt, heißt ältere nvidia features wie physx müssen jetzt über die rohe leistung der gpu laufen...
32-bit compilation native and cross-compilation were removed from CUDA 12.0 and later Toolkit. 32-bit CUDA applications cannot be developed or debugged using CUDA 12.0 or later toolkit for any target architecture. Use the CUDA Toolkit from earlier releases for 32-bit compilation

CUDA Driver will continue to support running 32-bit application binaries on GeForce RTX 40 (Ada), GeForce RTX 30 series (Ampere), GeForce RTX 20/GTX 16 series (Turing), GeForce GTX 10 series (Pascal) and GeForce GTX 9 series (Maxwell) GPUs. CUDA Driver will not support 32-bit CUDA applications on GeForce RTX 50 series (Blackwell) and newer architectures.

was das für auswirkungen das hat, zeigt u.a. diese videos zu mafia 2, mirrors edge und borderlands 2... alles pc-ports die damals stark mit physx beworben wurden.


reinste shitshow.
 

RollingRolli

Mitglied
Ein Glück, dass Warframe schon seit Jahren PhysX nicht mehr für den Particle Stuff nutzen muss, das war ja damals auch so ein riesen Hick-Hack, gerade weil die Energy Particles so sehr da dazu beitragen wie pretty das ganze aussehen kann, insbesondere bei so Kram wie dem Jat Kittag, der ja damals auch für Demo-Zwecke her gehalten hat. Wenn ich mir vorstelle, dass das so Probleme jetzt verursachen würde bei stärkster Hardware, puh...
 
  • Like
Reaktionen: saw, Cycrow und Para