saw

Arrest The President, you got evidence
Das wäre echt schade hab auch die meisten PC Parts immer bei Mindfactory geholt :/
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

saw

Arrest The President, you got evidence
Anscheinend scheint ja wirklich jeder da einzukaufen... dann frag ich mich echt wie es zu einer Insolvenz kommen kann... :was:

Also ich hol mir einen PC ja nicht jährlich eher das Gegenteil so alle ~5 Jahre. Ich kaufe also einmal alle 5 Jahre dort. Dass das nicht reicht um ein Unternehmen von der Insolvenz zu schützen, könnte ich mir persönlich schon vorstellen.
 

Dr.Acula

Mitglied
Also ich kenne echt viele, die lieber bei Alternate, oder Caseking kaufen, oder sich direkt auf einer Seite nen Fertig-PC holen...

Kann ich nicht nachvollziehen, wenn man bei Mindfactory ja eig den günstigsten Preis findet, aber damit scheinen sich viele nicht auseinander zu setzen.

Bei mir warens viele Sachen von Lian Li, die ich bei MF leider nicht finden konnte und dann bei Caseking bestellen musste.
 

Dr.Acula

Mitglied
Ich hab mir letztes Jahr für meine 4090 eine AIO geholt, eine Eiswolf 2 von Alphacool. im rechten oberen Bereich sammelt sich aber immer mehr Luft. Ich musste sie in der Anfangsphase öfters mal ein- und wieder ausbauen, weil die mitgelieferten Wärmeleitpads getauscht werden mussten. Dadurch ist natürlich immer wieder etwas Flüssigkeit über die Schnellverschlüsse verloren gegangen. Denke das wird da schon ne Rolle spielen.

Jetzt bin ich am Überlegen mir einfach nen Ausgleichsbehälter (mit Pumpe) zu holen und noch dazwischen zu schalten. Dort kann sich dann die Luft besser sammeln und ich hab generell mehr Flüssigkeit, die mehr Wärme aufnehmen kann. Ich warte eig nur noch auf die Antwort meiner Frage im Alphacool Forum, ob ich einfach deren klare Flüssigkeit quasi dazu kippen kann, oder ob ich die Flüssigkeit, die jetzt im Kreislauf ist, erst entfernen und dann komplett neu auffüllen muss.
 
  • Sweat
Reaktionen: Para

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Das ist einer der Gründe warum ich mir wohl nie ne Wasserkühlung einbauen würde. Der Aufwand ist der Nutzen einfach nicht wert. Vor allem nicht wenn man sein Zeuch nicht übertaktet.
Hab tatsächlich den Hype um Wasserkühlung nie ganz verstanden... ich hab da nie wirklich nen Vorteil darin gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Bautinho

Para

Team | Admin
Team | Content
ist eigentlich für mich auch im grunde ein unding, aber die heutigen aio lösungen finde ich mittlerweile auch deutlich interessanter als die alten wasserkühlungen. damit sahen die pc's ja innen teilweise aus wie aquaparks.
 
  • Haha
Reaktionen: Cycrow

Bautinho

Endlich normale Leute
Diese custom Lösungen sind auch noch oft absurd teuer. Und meinereiner stört sich schon an der kleinsten LED im Gehäuse 😁
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Mein PC war nie leiser ^^

Mein Rechner hier, obwohl in dem 9 Lüfter laufen, ist auch absolut nicht zu hören. Und die Temperaturen sind auch bei Last sehr niedrig. Ich hab mir sogar alle Lüfter auf ne niedrige Drehzahl festgenagelt... die müssen gar nicht hochdrehen können weil sie auch bei unter 50% das System komplett kalt halten.

Wie gesagt, ich glaube schon dass es Systeme gibt bei denen man das Maximum an Kühlung braucht... und mit Wasser hat man einfach mehr Möglichkeiten Hitze abzuführen. Aber das trifft wohl auf 95 % der Systeme nicht zu. Trotzdem wir an jeder Ecke ne Wasserkühlung angeboten oder empfohlen. Das ist der Punkt den ich nie nachvollziehen konnte.
Ist wohl sowas wie die ganzen Blinkelichter... die geben ja auch nen Extraschub an Leistung! :dogge:

Aber ja.... soll jeder natürlich machen wie er möchte. Vor allem wenn man Spass dran hat.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Dr.Acula

Mitglied
Mein Rechner hier, obwohl in dem 9 Lüfter laufen, ist auch absolut nicht zu hören. Und die Temperaturen sind auch bei Last sehr niedrig. Ich hab mir sogar alle Lüfter auf ne niedrige Drehzahl festgenagelt... die müssen gar nicht hochdrehen können weil sie auch bei unter 50% das System komplett kalt halten.

Wie gesagt, ich glaube schon dass es Systeme gibt bei denen man das Maximum an Kühlung braucht... und mit Wasser hat man einfach mehr Möglichkeiten Hitze abzuführen. Aber das trifft wohl auf 95 % der Systeme nicht zu. Trotzdem wir an jeder Ecke ne Wasserkühlung angeboten oder empfohlen. Das ist der Punkt den ich nie nachvollziehen konnte.
Ist wohl sowas wie die ganzen Blinkelichter... die geben ja auch nen Extraschub an Leistung! :dogge:

Aber ja.... soll jeder natürlich machen wie er möchte. Vor allem wenn man Spass dran hat.

Ich hab 13 Lüfter im PC. Das "Problem" war meine Graka. Die hat teils echt laut aufgedreht, vorallem bei längeren Sessions. Das passiert nun nichtmehr. Es kommt ja auch auf so Vieles an. Welche Graka von welchem Hersteller, wie ist der Airflow im Gehäuse, hat man undervolted, oder übertaktet man und vorallem auch: welche Spiele spielt man und wie lang am Stück und mit welchen Settings.

Ein Spiel wie Alan Wake 2 brachte meine Luftgekühlte Graka in Max Settings schnell dazu, die Lüfter hoch zu drehen. Von anderen Besitzern dergleichen Graka hörte ich, dass die keine Probleme mit der Lautstärke hatten. Also entweder hatte ich ein "Sondermodell" oder die haten speziell gedämmte Gehäuse. Denn am Airflow kanns bei mir nicht liegen...

Aber wie dem auch sei, wollte ich hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, auf die es eh keinen Konsens geben kann. Jeder hat seine Vorlieben. Ich mags gern bisschen an meinem System zu basteln und ich mags, wenns leuchtet wie ne Kirmesbude. Andere wollen nen PC, der schon fertig gebaut bei ihnen ankommt und dann unter den Tisch verschwindet und nie wieder angesehen wird. Und alles was es dazwischen noch so gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Das "Problem" war meine Graka. Die hat teils echt laut aufgedreht, vorallem bei längeren Sessions.

Ja, das kenn ich von meiner alten RX Vega. Die hat, vor allem in höheren Aufllösungen, von jetzt auf gleich in den Jet-Modus geschalten. Das war dann nicht mehr zu überhören und extrem nervig.

Seitdem ist meine wichtigste Anforderung an eine Grafikkarte (bzw. an das komplette System) auch die Lautstärke. Noch vor der Leistung oder dem Preis. Meine aktuelle RX 6800 ist z.B. wohl ziemlich das leiseste Modell der Reihe. Die höre ich auch unter Last rein gar nicht.
Auch bei der geplanten RX 9070 XT wird das der Maßstab hinsichtlich dem Modell. Darum warte ich da jetzt erstmal ab was noch so kommt und wie laut die unterschiedlichen Modelle sind. Und die leiseste Version wird dann gekauft... auch wenn die evtl. teurer ist oder etwas weniger Leistung hat.

Auch beim Gehäuse oder bei den Lüftern habe ich auf Qualität und Lautstärke geachtet. Darum wurde das bei mir fast ausschließlich bequiet!. Wenn bei anderen durch ne LED mehr Frames rauskommen, sorgt bei mir schon der Name für ein leiseres System! :dogge:

Aber wie dem auch sei, wollte ich hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, auf die es eh keinen Konsens geben kann. Jeder hat seine Vorlieben.

Alles gut... sollte auch keine Kritik sein.

Mir ist eben nur vor nem Jahr, als ich meinen aktuellen Rechner zusammengestellt habe, aufgefallen dass auch für Popel-CPUs oder Grafikkarten Wasserkühlungen empfohlen werden. Und je nach Modell war das oft teurer, aufwändiger und vor allem lauter als ein guter Luftkühler. Konnte da eben nie nachvollziehen was das bringen soll.

Aber wie du eben sagst... es geht dabei oft um Vorlieben und Grundeinstellung, nicht wirklich um technische Vorteile oder Sinnhaftigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Dr.Acula

Mitglied
Ja, das kenn ich von meiner alten RX Vega. Die hat, vor allem in höheren Aufllösungen, von jetzt auf gleich in den Jet-Modus geschalten. Das war dann nicht mehr zu überhören und extrem nervig.

Seitdem ist meine wichtigste Anforderung an eine Grafikkarte (bzw. an das komplette System) auch die Lautstärke. Noch vor der Leistung oder dem Preis. Meine aktuelle RX 6800 ist z.B. wohl ziemlich das leiseste Modell der Reihe. Die höre ich auch unter Last rein gar nicht.
Auch bei der geplanten RX 9070 XT wird das der Maßstab hinsichtlich dem Modell. Darum warte ich da jetzt erstmal ab was noch so kommt und wie laut die unterschiedlichen Modelle sind. Und die leiseste Version wird dann gekauft... auch wenn die evtl. teurer ist oder etwas weniger Leistung hat.

Auch beim Gehäuse oder bei den Lüftern habe ich auf Qualität und Lautstärke geachtet. Darum wurde das bei mir fast ausschließlich bequiet!. Wenn bei anderen durch ne LED mehr Frames rauskommen, sorgt bei mir schon der Name für ein leiseres System! :dogge:
Bei meiner Grafikkarte warens ganz praktische Beweggründe: sie war verfügbar, sie war nicht "zu teuer" (im Sinne von extrem über der UVP) und ich wollte die leistungsstärkste Karte haben, die es zu dem Zeitpunkt gab.

Davon ab wie schon geschrieben, hatte ich wohl einfach Pech, dass meine so laut aufdreht, denn das laß ich sonst über die Karte nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Para und Cycrow