Nintendo-Präsident Furukawa: "Erste Lieferungen der Switch 2 werden die Nachfrage decken"
04.02.25 - Shuntaro Furukawa, der Präsident von Nintendo, sagte gegenüber der Wirtschaftszeitung
Nikki, dass das Unternehmen "genügend Switch 2 anbieten wird, um die Nachfrage zu decken".
Die aktuelle Switch konnte zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung die Nachfrage nicht befriedigen und wurde in erheblichem Umfang weiterverkauft, was zu Frust bei den Kunden führte. Das Ziel bei der Switch 2 ist es, vor der Markteinführung einen ausreichenden Lagerbestand zu sichern, um einen "Vorsprung" zu haben, was bei der Switch 1 nicht möglich war.
Die Switch 2 soll 2025 weltweit auf den Markt kommen.
Neun-Monats-Ergebnis: Nintendo erzielt EUR 1,48 Mrd. Gewinn
04.02.25 - Nintendo hat die Ergebnisse für die ersten neun Monate (01.04.24 - 31.12.24) des laufenden Geschäftsjahres 2025 (01.04.24 - 31.03.25) vorgelegt.
Das Unternehmen erwirtschaftet einen Nettogewinn von Yen 237,189 Mrd. (EUR 1,481 Mrd. / USD 1,527 Mrd.), nachdem der Gewinn im letzten Jahr bei Yen 408,041 Mrd. (EUR 2,549 Mrd. / USD 2,628 Mrd.) lag - ein Minus von 41,9 Prozent.
Der operative Gewinn beträgt Yen 247,597 Mrd. (EUR 1,547 Mrd. / USD 1,594 Mrd.), im Vorjahr waren es Yen 464,410 Mrd. (EUR 2,902 Mrd. / USD 2,990 Mrd.). Der Umsatz in den neun Monaten beträgt Yen 956,218 Mrd. (EUR 5,975 Mrd. / USD 6,157 Mrd.) und ist 31,4 Prozent niedriger als zuvor.
9,54 Mio. Switch konnte Nintendo in den neun Monaten bis zum 31.12.24 weltweit verkaufen (Vorjahr: 13,74 Mio. St). Die weltweit installierte Hardware-Basis der Switch beträgt 150,86 Mio. Einheiten.
Einige weltweite Software-Verkaufszahlen (Stand: 31.12.24)
1.
Mario Kart 8 Deluxe: 67,35 Mio. St.
2.
Animal Crossing: New Horizons: 47,44 Mio. St.
3.
Super Smash Bros, Ultimate: 35,88 Mio. St.
4.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild: 32,62 Mio. St.
5.
Super Mario Odyssey: 29,04 Mio. St.
6.
Pokemon Sword & Shield: 26,60 Mio. St.
7.
Pokemon Scarlet & Violet: 26,38 Mio. St.
8.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom: 21,55 Mio. St.
9.
Super Mario Party: 21,10 Mio. St.
10.
New Super Mario Bros. U Deluxe: 18,06 Mio. St.
Weitere
Verkaufszahlen bis 31.12.24:
Nintendo Switch Sports: 15,74 Mio. St.
Super Mario Bros. Wonder: 15,51 Mio. St.
Super Mario Party Jamboree: 6,17 Mio. St.
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom: 3,91 Mio. St.
Paper Mario: The Thousand-Year Door: 2,06 Mio. St.
Mario & Luigi: Brothership: 1,84 Mio. St.
Luigi's Mansion 2 HD: 1,8 Mio. St.
CLICK (Nintendo: PDF "Earnings Release: Nine Months Ended December 31, 2024(793KB)")
Erscheinungstermine von Nintendo
04.02.25 - Nintendo hat zu seinen kommenden Switch-Spielen Erscheinungstermine in einem Geschäftsbericht veröffentlicht.
CLICK PICTURE (Nintendo - Switch Erscheinungstermine)
Gelato Games stellt Guns of Fury vor
04.02.25 - Gelato Games gibt bekannt, dass
Guns of Fury (Switch, PC) am 13.02.25 in Europa veröffentlicht wird.
In einer von Energiekrisen erschütterten Zukunft sorgt die Entdeckung der revolutionären Tetra-Zelle für weltweites Aufsehen. Doch als ihr Erfinder, Dr. Klaus, spurlos verschwindet und sein Labor zerstört wird, fällt der Verdacht auf den mächtigen Industriellen A. Easton. Berichten zufolge plant er, die Tetra-Zelle als Superwaffe zu missbrauchen.
Vincent Fury, ein erfahrener Spezialagent, wird beauftragt, in die geheimen Forschungseinrichtungen von Easton Industries einzudringen, Dr. Klaus zu retten und die Tetra-Zelle zurückzuholen. Dabei durchquert er eine riesige, miteinander verbundene Welt voller Gegner, tödlicher Fallen und verborgener Geheimnisse. Während er sich gegen Eastons Privatarmee behauptet, entdeckt er neue Waffen, sammelt Ausrüstung und erlangt Fähigkeiten, die ihm den Zugang zu weiteren Gebieten ermöglichen.
Guns of Fury kombiniert klassische Run'n'Gun-Action mit Metroidvania-Elementen, bietet handgezeichnete 16-Bit-Pixelgrafik und ermöglicht den Einsatz verschiedener Mechs mit einzigartigen Angriffen. Geheimnisse, zerstörbare Umgebungen und mehrere mögliche Enden sorgen für Abwechslung.
CLICK PICTURE (8 x Guns of Fury)
CLICK VIDEO (Guns of Fury - Official Release Date Trailer)
Nintendo beschränkt ausländische Kreditkarten in Japan - möglicher Schutz vor Scalpern vor Switch-2-Launch
03.02.25 - Nintendo hatte in der letzten Woche
mitgeteilt, dass das Unternehmen ab dem 25.03.25 für die Bezahlung im japanischen eShop keine im Ausland ausgestellten Kreditkarten oder im Ausland eröffneten PayPal-Konten mehr zulassen wird.
Bei Nutzern und Medien in Japan ist Nintendos Entscheidung auf große Zustimmung gestoßen, weil man darin eine mögliche Maßnahme sieht, um Scalper vom Kauf der Switch 2 abzuhalten. Das berichtet
Kai-You.net.
Der schwache Yen könnte dazu führen, dass die kommende Switch 2 in Japan günstiger ist als in anderen Märkten. Dies könnte ausländische Käufer dazu verleiten, Konsolen in Japan zu erwerben. Nintendos CEO Shuntaro Furukawa sagte im Juni 2024, dass das Unternehmen rechtliche Möglichkeiten prüfe, um gegen Scalper vorzugehen. Viele Beobachter vermuten, dass die jetzt angekündigten Zahlungssperren darauf abzielen, den Export in Länder wie z.B. China einzuschränken.
Nintendo Switch Online erhält Ridge Racer 64
31.01.25 - Nintendo hat den Nintendo 64 Klassiker
Ridge Racer 64 für Nintendo Switch Online in Europa veröffentlicht.
Ridge Racer 64 erschien 2000 und wurde von Nintendo Software Technology entwickelt. Das Rennspiel ist der erste Titel der
Ridge Racer-Serie von Namco, der nicht für Spielhallen oder eine PlayStation-Konsole entwickelt wurde. Namco lizenzierte die Serie an Nintendo, um das Spiel zu entwickeln. Es enthält insgesamt 20 Rennstrecken, von denen einige aus Ridge Racer und Ridge Racer Revolution stammen.
CLICK VIDEO (Nintendo 64 - January 2025 - Nintendo Switch Online + Expansion Pack)
Quelle:
www.gamefront.de