Nintendo Community Thread

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Viele upper aber auch viele downer...

Am besten ist wohl noch das FHD-Display mit 120Hz und HDR, und die Bestätigung dass 4K-Output möglich ist. Auch Gamecube ist nett... aber damit konnte man rechnen.

Aber dann Mario Kart mit Open World Geschichte, der Maus-Krampf, der doofe Fokus auf Kamera und Mikrofon haben mich dann schon etwas runter gebracht.

Auch kein Preis werte ich als kein gutes Zeichen... und diese nebulöse Upgrade-Geschichte alter Titel....
 
Zuletzt bearbeitet:

Fox

und fertig
Team | Admin
Das war ... ernüchternd bis gar nichts.

Viele beworbene Funktionen vom Party-Chat bis Gamesharing sind im Jahr 2025 woanders längst Standard. Ein Großteil der Show lag auf (kostenpflichtigen) Upgrade-Packs alter Spiele. Und noch mehr uralten Schinken und Ports. So viele Spiele, die längst erschienen sind. Wen interessiert das?

Dazu eine Handvoll tatsächlicher Exklusiv-Games. Zwei Kart-Games auf einmal? Spiele, die technisch immer noch schrecklich veraltet aussehen? Wo ist der grafische Sprung?

Einziges Highlight wäre das From Software Exclusive. Aber das ist, wie jetzt bestätigt, ein "Multiplayer-Game".

Ich finde echt nichts Gutes an alledem.
 
  • Like
Reaktionen: Para

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich lieg sicherlich falsch, aber der etwas hohe Preis plus das es nicht wirklich viel neu macht und bietet (anhand von Games) ...
Könnte mir vorstellen, dass die Leute diesmal etwas länger an der Switch 1 festhalten und mit dem Umstieg warten.

Edit: Ich erwarte keinen Turbo Verkaufsstart für die Switch 2 (verkauft sich aber mit der Zeit bestimmt ähnlich gut)
 
Zuletzt bearbeitet:

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

dean ambrose wwe GIF
 
Zuletzt bearbeitet:

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Ich hoffe diese Spielepreise fliegen Nintendo um die Ohren. Das ist definitiv zu viel. Sind sie etwa nach dem Erfolg der Switch doch wieder in ihre Arroganzphase gekommen?
 
  • Like
Reaktionen: Maec

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Also rechnen wir mal zusammen:

Konsole 500€
Mario Kart 90€
Controller 80€
Speicherkarte 80€

Mit viel Glück kostet das Mario Kart Bundle 550€

Bleibt man unterm Strich trotzdem bei +- 700€.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Braucht man doch nicht da interner Speicher?

Joar klar nicht zwingend... aber ohne wirds wohl recht schnell knapp werden. Wie eben auch bei den anderen Konsolen...

Ändert aber unterm Strich nichts dran dass der Ganze Spass massig ins Geld geht.

Es wurde ja auch nicht erwähnt dass ein alter Pro-Controller noch funktioniert... und der C-Button kostet bestimmt allein schon 30€ :dogge:
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Der größte Abturner für mich ist tatsächlich, dass die Grafik der Spiele immer noch viel zu sehr an die erste Switch erinnert.
Ich bin aber auch der Typ, der an einer Series S wohl nicht wirklich viel Freude gehabt hätte, sich bereits an den grafischen Abstrichen der aktuellen Konsolengeneration (PS5/XSX) stört und allgemein kein großes Interesse an Handhelds hat.

Dabei hätte ich eigentlich so langsam tatsächlich mal wieder bock auf eine Nintendo Konsole, aber gerade die Optik der weitläufigeren Nintendo Games (BotW zbsp) kann ich mir heute einfach nicht mehr geben.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Der größte Abturner für mich ist tatsächlich, dass die Grafik der Spiele immer noch viel zu sehr an die erste Switch erinnert.
Ich bin aber auch der Typ, der an einer Series S wohl nicht wirklich viel Freude gehabt hätte, sich bereits an den grafischen Abstrichen der aktuellen Konsolengeneration (PS5/XSX) stört und allgemein kein großes Interesse an Handhelds hat.

Dabei hätte ich eigentlich so langsam tatsächlich mal wieder bock auf eine Nintendo Konsole, aber gerade die Optik der weitläufigeren Nintendo Games (BotW zbsp) kann ich mir heute einfach nicht mehr geben.

Geht mir genauso... und der zweite Abturner sind noch die fehlenden Spiele. Da hätte man eigentlich denken können dass Nintendo da etwas mehr zum Launch auftischt... nachdem man sich jetzt gefühlt zig Jahre Zeit gelassen hat für die neue Hardware.

Für ne Switch 2 interessieren mich (wie schon für die Switch 1) eigentlich nur die Exklusiv-Titel von Nintendo. Und da gabs eigentlich gar nichts.
Elden Ring & Co. spiele ich überall, aber nicht auf ner Switch.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Geht mir genauso... und der zweite Abturner sind noch die fehlenden Spiele. Da hätte man eigentlich denken können dass Nintendo da etwas mehr zum Launch auftischt... nachdem man sich jetzt gefühlt zig Jahre Zeit gelassen hat für die neue Hardware.

Für ne Switch 2 interessieren mich (wie schon für die Switch 1) eigentlich nur die Exklusiv-Titel von Nintendo. Und da gabs eigentlich gar nichts.
Elden Ring & Co. spiele ich überall, aber nicht auf ner Switch.

Was das Teil für mich natürlich wieder etwas interessanter macht ist die große Bibliothek an Klassikern fast aller Systeme.
Meine letzte Nintendo Konsole war die Wii, mich juckt es aber immer noch einige Wii U Switch Ports nachzuholen, aber halt auch einige Switch Titel, auch wenn ich finde einige Titel für diese Plattform nicht mehr diesen Zeitlos Schönen Nintendo Stil inne haben, sondern heute einfach hässlich wirken. Das betrifft besonders die größeren und insbesondere die Open World Titel und meine Befürchtung ist, dass sich das mit der "Hässlichkeit" auf der Switch 2 jetzt die nächsten Jahre einfach fortsetzt. Was mich halt nicht mehr wirklich abholt.

Ach, natürlich hätte ich auch Interesse daran einige Game Cube Klassiker nachzuholen.


Edit: Vielleicht war ich da etwas zu harsch. In der Vergangenheit ging es mir nur so, dass ich der Ästhetik immer mehr Nintendo-Titel nicht mehr viel abgewinnen konnte.
Das neue Metroid und das Remake gehören aber nicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land



Die Switch 2 scheint Switch-Spiele zu emulieren anstatt einfach direkt abzuspielen, womit Probleme auftreten. Wird immer besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Para und Cycrow