Der "zuletzt gesehen"-Thread [Bitte Spoiler-Funktion benutzen!]

Daddlefield

Rar, aber gut
Ich habe die Filme kürzlich mit meinem Nachwuchs gesehen, weil wir mal alle Filme anschauen wollten. Ich bin größtenteils bei dir. Sowohl die aus heutiger Sicht wirklich schlechten digitalen Effekte als auch das Schauspiel sind z.T. schwierig zu ertragen.

Und das ist total schade, weil die erzählte Geschichte gerade im Vergleich zu Episode 7-9 nicht nur die originale Trilogie nacherzählen will. Leider sind aber viele der Dialoge einfach richtig schlecht geschrieben. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass die Schauspieler eher mäßig performen.
 
  • Like
Reaktionen: Cannibalpinhead

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Und das ist total schade, weil die erzählte Geschichte gerade im Vergleich zu Episode 7-9 nicht nur die originale Trilogie nacherzählen will. Leider sind aber viele der Dialoge einfach richtig schlecht geschrieben. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass die Schauspieler eher mäßig performen.

Ja, das ist eigentlich auch der Grund warum ich mir das nochmal anschauen wollte... die Grundgeschichte ist gar nicht verkehrt, wie der Machtwechsel zustande kam, die Intriegen, die Klon-Armee...
Aber das ist alles dermaßen träge und holprig umgesetzt dass es eigentlich kaum Spass macht.

Die Story umgesetzt im Stile eines Andor könnte sooooo gut sein...
 
  • Like
Reaktionen: Daddlefield

Frank

Mitglied
Objektiv betrachtet ist das ganze Franchise ziemlicher Schrott.
Man kann sich mit damaligen Sehgewohnheiten vielleicht einiges schönreden, aber ohne Nostalgie funktioniert Star wars kaum.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
aber ohne Nostalgie funktioniert Star wars kaum.

Das ist doch Quatsch... warum sollte das ganze Franchise Schrott sein? Und wie wurde Star Wars dann überhaupt das was es heute ist? Die zig Millonen Leute die damals von Teil 1-3 begeistert aus dem Kino kamen haben sich bestimmt nichts schöngeredet und Nostalgie gabs da auch nicht.

Das was du meinst trifft eher auf das ganze moderne Zeuchs ab... da ist wirklich viel Käse dabei der nur weil Star Wars drauf steht und eben nach wie vor auf dem Erfolg (und dadurch Nostalgie) der Ur-Trilogie reitet. Da bin ich bei dir...

Die erste Trilogie funktioniert als Märchen in Sci-Fi-Optik auch heute noch... auch wenn das -objektiv- heute wie damals ne simple Geschichte war. Aber allein die tolle Optik, Technik und das Design, von Musik und Sound gar nicht erst zu sprechen... das ist auch heute noch top. Und eben auch technisch bei weitem nicht so schlecht gealtert wie der CGI-Unsinn der danach kam.
 

Frank

Mitglied
Objektiver Schrott kann auch unterhaltsam sein.

Und das Argument, dass Millionen ins Kino rennen sagt vieles aus, nur als Gradmesser für die Qualität der Filme taugt es nicht.

Ich habe vor ein paar Jahren sämtliche damals erschienenen Filme mit meiner Frau geschaut. Sie fand's charmant, dadurch dass es den Zeitgeist widergespiegelt hat, aber wie du ja auch sagst, mehr als ein oberflächliches Märchen war Star Wars nie.

Übrigens fand ich den Solo Film beim Rerun am besten.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Und das Argument, dass Millionen ins Kino rennen sagt vieles aus, nur als Gradmesser für die Qualität der Filme taugt es nicht.
Für die Qualität auf keinen Fall... aber gegen das Argument dass Star Wars nur mit Nostalgie klappt, schon.

Wie gesagt... ich will die Orginal-Trilogie jetzt auch nicht übern Klee loben... aber für das was sie sein wollen sind es gute Filme, eben ein schönes, oberflächliches Sci-Fi-Märchen. Alles was danach kam wollte eben deutlich mehr sein... und scheitert meist daran.

Ich glaub dass mir Rogue One am meisten getaugt hat... aber das werde ich sehen... der steht ja bald an wenn Andor fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich merke allgemein, dass ich mit vielem, was ich in meiner Jugend und als junger Erwachsener gefeiert habe, heute nur noch wenig anfangen kann.
Als Beispiel mal die Back to the Future Trilogie (jetzt erschießt mich bestimmt gleich einer). Ich schätze die Filme sehr und und weiß auch warum sie für mich zum Kult-Klassiker wurden und auch so lange begleiteten. Ich könnt sie auch heute noch reinschmeißen und aufgrund der Nostalgie und Vertrautheit lieben und mögen. Das funktioniert aber auch nur, weil ich sie in meiner Kindheit/Jugend zum Kult erklärt habe. Würde ich sie heute allerdings das aller erste Mal schauen, ich bin mir sicher ich würde nicht ansatzweise verstehen wieso ich sie so extrem gut finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wiensno1 und Frank

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Würde ich sie heute allerdings das aller erste Mal schauen, ich bin mir sicher ich würde nicht ansatzweise verstehen wieso ich sie so extrem gut finde.

Ich finde Back to the Future eigentlich immer noch super... womit ich allerdings beim letzten schauen sehr gehadert habe waren die schlechten Maskten-Effekte für die Alterung. Ich weiß nicht ob das früher besser gewirkt hat, aber das schaut einfach extrem schlecht aus.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich finde Back to the Future eigentlich immer noch super... womit ich allerdings beim letzten schauen sehr gehadert habe waren die schlechten Maskten-Effekte für die Alterung. Ich weiß nicht ob das früher besser gewirkt hat, aber das schaut einfach extrem schlecht aus.

Ich kann sie wegen meiner positiven Einfärbung (Nostalgie) heute auch nicht mehr nicht-mögen (naja, bis auf Teil 3 der hat mich nie abgeholt).
 
  • Like
Reaktionen: Cannibalpinhead

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Star Wars Episode 3 - Revenge of the Sith

Unterm Strich der beste Teil der Trilogie... was den Film aber trotzdem nicht in gute Regionen führt. Im Prinzip sind nach wie vor noch alle Kritkpunkte vorhanden, wenn auch nicht mehr so ausgeprägt. Das CGI ist besser geworden, aber nach wie vor schlecht gealtert. Dass man wirklich alles mit CGI gemacht hat schaut einfach scheiße aus. Ich verstehe es nicht warum man z.B. nen Klonkrieger, den man fast in einer Nahaufnahme sieht nicht tatsächlich in ein Kostüm gesteckt hat. So nimmt eine schlechte CGI-Figur den Helm ab und da wurde dann der Schauspielerkopf draufmontiert. Da ist dann der Unterschied natürlich zu sehen wie Tag & Nacht. Das gleiche bei den Kämpfen... alles komplett CGI, gepaart mit Close-Ups der Schauspieler. Bäh... neee...
Hab im Anschluss ja mal schnell zum Vergleich die Eröffnungssequenz vom Ur-Star Wars angeschaut... meine Fresse schaut das gut aus wenn da tatsächlich Kostüme und Modelle verwendet werden... kein Vergleich zum CGI-Bullshit.

Dialoge sind nach wie vor völlig oberflächliches Blabla was runter geeiert wird um schnell zum nächsten CGI-Krachbumm zu kommen. Warum braucht es für 3 Filme hochkarätige Schauspieler wie z.B. Samuel Jackson, wenn diese absolut 0 genutzt werden. Seine Rolle ist so flach und so oberflächlich gespielt... und Dialog bekommt er quasi auch nicht. Und seine Action-Sequenz war hölzern wie sonst was...

Naja, was solls...

Jetzt gehts noch an die letzten Episoden von Andor, und danach wartet endlich der 3D-Durchgang von Rogue One auf mich. Hab jetzt lange gewartet bis endlich Andor abgeschlossen ist um alles in einen Rusch zu schauen. Danach geht es dann noch durch die Ur-Trilogie und dann wird noch die letzte Trilogie in 3D geschaut. Davon hab ich bisher auch nur Teil 1 gesehen. Inhaltlich erwarte ich mir da auch nicht sonderlich viel... aber evtl. kann ja wenigstens das 3D unterhalten.

Danach ist dann Star Wars wieder für Jahre für mich abgeschlossen... wahrscheinlich bis ich wieder mal mit Episode 1 anfange und mich daran erinnere dass ich das nicht mehr machen sollte... Geschichte wiederholt sich eben immer wieder...
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich bin eigentlich fast schon fertig mit meinen Andor + Rogue One Run... aber die letzte Hälfte von Rogue muss dann doch warten... heute Abend war mir überhaupt nicht nach VR-Brille.

Also was anderes kurzweiliges eingeworfen...

Alien: Romulus

Die Erwartungen waren gering... schon zu viel schlechtes gehört. Aber gut... mal schauen. Aliens stehen bei mir ja eigentlich sehr hoch im Kurs.
Der Film überrascht erstmal durch wirklich gute Setpieces... die Kolonie, die Raumschiffe, die komplette Umgebung. Hier hat man viel Alien und Aliens zitiert... auch manch Innenausstattung und Sound kommen aus den ikonischen beiden ersten Alien-Teilen. Erinnert etwas an Alien Isolation und weckt tatsächlich Hoffnung hier was positives zu sehen. Auch die Effekte gehen zum größten Teil in Ordnung. Gibt zwar ein paar Ausfälle (Nein, CGI kann nach wie vor keine glaubhaften Gesichter erschaffen), aber unterm Strich in Ordnung. Insgesamt scheint das Budget für die Art von Film ganz in Ordnung gewesen sein.

Was man sich aber nicht leisten konnte war mal wieder einen Drehbuchautor. Das komplette Skript ist dermaßen schlecht und an den Haaren herbeigezogen... ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wie man überhaupt auf so strunzdumme Ideen kommen kann... und wer das dann auch noch durchwinkt.
Das muss doch von ner KI geschrieben worden sein... und zwar nicht nur das haarsträubend, unglaublich schlechte Ende... sondern eigentlich alles.

Das Alien-Franchise ist ja eigentlich seit den ersten beiden Teilen auf den Sinkflug... mal mehr, mal weniger... aber nichts konnte auch nur ansatzweise an Teil 1+2 rankommen. Hat Teil 3 wenigstens noch versucht nur Teil 1 zu kopieren, toppt sich der Rest mit einer dummen Idee nach der nächsten. Aber ich glaube Romulus setzt sich da an die Spitze...

Nee... das war leider ein totaler Komplettausfall.
 

Gerri

No AFD!
ganz meine Meinung, allein schon

Dass es in dem Film um Minuten geht, der läuft ja quasi "live" mit und das Edgegneralien in der zeit um das zigtausendfache wächst....
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Star Wars: Andor Season 1+2

Lange auf den Abschluss gewartet. Eigentlich schon seit ich Rogue One in 3D schauen wollte. Dann gehört dass es bald eine Prequel-Serie gibt und dann den Film bis jetzt aufgeschoben. Das waren jetzt dann schon ein paar Jahre :LOL:

Und jetzt dann der komplette Run mit beiden Staffeln am Stück + Film.

Aber das Warten hat sich gelohnt. Andor ist so ziemlich das beste was das Star Wars Franchise so hervorgebracht hat. Mal weg von den ganzen tollen Jedi-Rittern, Imperatoren, Sith-Lords, Super-Mandalorians und was weiß ich... alles mal einige Nummer kleiner, aber trotzdem nicht unwichtiger.

Klar... die Serie hat manchmal ein paar Längen... einige Plots wurden dann schon zu sehr ausgewalzt, und in Staffel 2 gings dann plötzlich um so schneller mit einigen Zeitsprüngen. Aber trotzdem ein grandioser Geheimdienst, Spionage und Sabotage-Thriller in toller Star Wars Optik. Der Perspektiv-Wechsel weg vom Großen hat wunderbar funktioniert. Die Schauspieler waren durchgehend sehr gut, die Optik und die Effekte hervorragend. Ich wurde perfekt unterhalten.


Star Wars: Rogue One 3D

Fand den Film schon nach dem ersten schauen einen der besten Star Wars Filme überhaupt... und das bleibt auch in 3D so. Das Bild ist plastisch und vor allem die Weltraum-Sequenzen schauen fantastisch aus.
Inhaltlich wurde der Film durch die Serie sogar noch besser... klar, der Film funktioniert auch ohne, aber so wirkt der Film wie ein fulminantes Finale einer eh schon hervorragenden Serie. Natürlich finden viele Sachen aus der Serie im Film keine Erwähnung mehr, aber trotzdem gibt es dem Film eine weitere Dimension.

Dass Rogue One dann seinerseits übergangslos in Star Wars Episode 4 übergeht macht das Ganze dann nur noch besser.

Jetzt freue ich mich auf die Ur-Trilogie... die hab ich jetzt auch schon länger nicht mehr gesehen. Und danach geht es in die letzte Trilogie... die gibt es dann wieder in 3D. Die letzten beiden Teile sogar zum ersten mal überhaupt... bin gespannt.
Evtl. schiebe ich auch Star Wars: Solo noch irgendwo ein... den dürfte ich in 3D auch noch nicht gesehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Urgs

Love is in the air
Ich hab heute spontan zum ersten Mal und auf gro0er Leinwand „Casablanca“ gesehen. Wow! War ein richtiges Erlebnis! Hätte ihn mir nicht so kurzweilig vorgestellt. Da passiert von Beginn an total viel. Und er sah unglaublich gut aus. Ingrid Bergmann sowieso. Hat mich richtig mitgerissen! Zurecht ein Klassiker, der auch heute noch super funktioniert und eigentlich an keiner Stelle irgendwie altmodisch oder überholt wirkt!
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Star Wars Episode 4 - A New Hope

Hach, wie schön das einfach ist wenn man vorher Episode 1-3 angeschaut hat. Am meisten fällt die tolle Masken und Modell Technik auf die auch heute noch meist sehr gut funktioniert, ganz im Gegensatz zum unsäglichen CGI in der ersten Trilogie. Aber leider hat man auch hier mit nachträglich mit CGI nachgeholfen... das fällt meist sofort negativ ins Auge... vor allem weil der Unterschied zu der alten Tricktechnik so groß ist. Nur in sehr wenigen Sequenzen (wenn sich das Ganze eher im Hintergrund abspielt) funktioniert es. Andere Sequenzen, wie z.B. die Szene mit Jabba und die Fliegerstaffel im Anflug auf den Todesstern stechen sehr massiv negativ raus. Von der Han-Shot-First Sequenz ganz zu schweigen... da wird ja sogar inhaltlich stark eingegriffen.
Da fällt mir ein dass ich mir ja eigentlich noch die Fanprojekte bzw. Fancuts besorgen wollte die die alten, unbearbeiteten Teile in sehr gute Bildqualität gebastelt haben. Leider nicht mehr dran gedacht... drum gibts jetzt die Lucas-Versionen.

Inhaltlich ist der Teil natürlich sehr simpel und wenn man vorher Andor und Rogue One gesehen hat, dann wirkt das alles schon sehr naiv und holprig. Aber da kann man eigentlich locker darüber hinweg sehen... der Film funktioniert einfach sehr gut für das was er sein will... und das war einfach ein simples Sci-Fi-Märchen.
Wie viel Nostalgie da jetzt dabei ist, kann man bei so einem Titel natürlich nicht sagen. Ich kann nicht beurteilen ob ich den Film, wenn ich ihn heute zum ersten mal sehen würde, auch so unterhaltsam finden würde. Aber es gibt ja ähnliche Teile, wie z.B. Raumpatrouille Orion, mit denen ich nichts verbinde, die ich trotzdem vor ein paar Jahren, beim ersten mal, als sehr unterhaltsam empfunden habe... natürlich immer in Anbetracht von wann der Film/Serie ist und was er sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zerfikka

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Star Wars: Solo (3D)

Der Film beantwortet viele Fragen zu Han Solo... die nie jemand gestellt hat.
Der Blaster, Chewbacca, sein Name, der Kessel-Run... mehr oder weniger Interessant, aber die Auflösung ist noch uninteressanter. Der junge Solo erinnert eigentlich niemals an das Orginal, wirkt eher wie ein unmotivierter Cosplayer.

Was bleibt ist ein wirrer Heist-Film, bei dem man eigentlich nie weiß was das alles soll.

Einziger kurzer Lichtblick: Han shot first!

Technisch leider auch nicht gut. Das 3D wirkt zu keiner Zeit wirklich plastisch, außerdem ist der Film selbst in taghellen Sequenzen zu dunkel. Und im dunkeln ist kaum was zu erkennen.

Nee... das war so rein gar nichts. Wie kann man sowas nach dem grandiosen Rogue One durchwinken?
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Star Wars Episode 5: The Empire Strikes Back

Nach Solo wieder echt eine Wohltat.

Im Prinzip kann ich nichts anderes dazu sagen wie schon zu Episode 4. Außer dass die hinzugefügten CGI-Sequenzen nicht so massiv störend waren wie noch bei A New Hope. Entweder ist es weniger, oder besser integriert. Negativ aufgefallen sind mir eigentlich nur die Cloud City Sequenzen.

Nach wie vor finde ich den Angriff auf Hoth grandios... die Größe und Mächtigkeit kommt nach wie vor gut rüber. Auch schön dass man nicht zusätzlich Truppen hinzugefügt hat...

So... jetzt gehts an Episode 6... bin gespannt... den Teil fand ich bisher ja immer den schlechtesten der drei.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Star Wars Episode 6: The Return of the Jedi

Ok, beim schlechteren Teil rudere ich zurück. Im Grunde sind alle Teile gleich gut... haben alle ihre positiven wie auch negativen Seiten.
Negativ fand ich hier allerdings vor allem wieder das schlechte CGI... man hat es hier mal wieder übertrieben. Von gruseligen CGI-Augen der Ewoks, über diese schreckliche Sängerin, aber auch die gesamte Sequenz auf Tatooine war ja völlig CGI-Verseucht.

Wenn ich die Filme in ein paar Jahren mal wieder raushole muss ich mir unbedingt die Orginal-Versionen anschauen. 4K77, 4K80 und 4K83 sind da das Stichwort.

Zum Abschluss gibt es jetzt noch die letzte Trilogie in 3D. Da hab ich tatsächlich nur den ersten Teil gesehen... war so enttäuscht dass ich mir den Rest bisher gespart habe. Meine Erwartungen sind gering... aber bin trotzdem mal gespannt wie das jetzt die ganze Geschichte noch abschließt.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Eigentlich wollte ich heute mit der letzten Star Wars Trilogie starten... aber heute keinen Bock auf VR-Brille... von daher was ganz anderes:

Final Destination

Schon zig Jahre her dass ich den das letzte mal gesehen habe... und ich muss sagen er funktioniert auch heute noch recht gut. Die Idee nen Slasher ohne Killer zu machen fand ich schon damals echt gut. Von daher, kurzweilige, gute Unterhaltung.

Kein Plan wie viele Teile ich davon überhaupt gesehen habe, aber anscheinend gibts da ja mittlerweile ne ganze Menge. Teil 4 hab ich hier sogar noch ungesehen als 3D-Bluray stehen. Von daher werd ich mich jetzt so nach und nach mal durch die Reihe arbeiten...
 
  • Like
Reaktionen: Frank