Der "zuletzt gesehen"-Thread [Bitte Spoiler-Funktion benutzen!]

Daddlefield

Rar, aber gut
Ich habe die Filme kürzlich mit meinem Nachwuchs gesehen, weil wir mal alle Filme anschauen wollten. Ich bin größtenteils bei dir. Sowohl die aus heutiger Sicht wirklich schlechten digitalen Effekte als auch das Schauspiel sind z.T. schwierig zu ertragen.

Und das ist total schade, weil die erzählte Geschichte gerade im Vergleich zu Episode 7-9 nicht nur die originale Trilogie nacherzählen will. Leider sind aber viele der Dialoge einfach richtig schlecht geschrieben. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass die Schauspieler eher mäßig performen.
 
  • Like
Reaktionen: Cannibalpinhead

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Und das ist total schade, weil die erzählte Geschichte gerade im Vergleich zu Episode 7-9 nicht nur die originale Trilogie nacherzählen will. Leider sind aber viele der Dialoge einfach richtig schlecht geschrieben. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass die Schauspieler eher mäßig performen.

Ja, das ist eigentlich auch der Grund warum ich mir das nochmal anschauen wollte... die Grundgeschichte ist gar nicht verkehrt, wie der Machtwechsel zustande kam, die Intriegen, die Klon-Armee...
Aber das ist alles dermaßen träge und holprig umgesetzt dass es eigentlich kaum Spass macht.

Die Story umgesetzt im Stile eines Andor könnte sooooo gut sein...
 

Frank

Mitglied
Objektiv betrachtet ist das ganze Franchise ziemlicher Schrott.
Man kann sich mit damaligen Sehgewohnheiten vielleicht einiges schönreden, aber ohne Nostalgie funktioniert Star wars kaum.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
aber ohne Nostalgie funktioniert Star wars kaum.

Das ist doch Quatsch... warum sollte das ganze Franchise Schrott sein? Und wie wurde Star Wars dann überhaupt das was es heute ist? Die zig Millonen Leute die damals von Teil 1-3 begeistert aus dem Kino kamen haben sich bestimmt nichts schöngeredet und Nostalgie gabs da auch nicht.

Das was du meinst trifft eher auf das ganze moderne Zeuchs ab... da ist wirklich viel Käse dabei der nur weil Star Wars drauf steht und eben nach wie vor auf dem Erfolg (und dadurch Nostalgie) der Ur-Trilogie reitet. Da bin ich bei dir...

Die erste Trilogie funktioniert als Märchen in Sci-Fi-Optik auch heute noch... auch wenn das -objektiv- heute wie damals ne simple Geschichte war. Aber allein die tolle Optik, Technik und das Design, von Musik und Sound gar nicht erst zu sprechen... das ist auch heute noch top. Und eben auch technisch bei weitem nicht so schlecht gealtert wie der CGI-Unsinn der danach kam.
 

Frank

Mitglied
Objektiver Schrott kann auch unterhaltsam sein.

Und das Argument, dass Millionen ins Kino rennen sagt vieles aus, nur als Gradmesser für die Qualität der Filme taugt es nicht.

Ich habe vor ein paar Jahren sämtliche damals erschienenen Filme mit meiner Frau geschaut. Sie fand's charmant, dadurch dass es den Zeitgeist widergespiegelt hat, aber wie du ja auch sagst, mehr als ein oberflächliches Märchen war Star Wars nie.

Übrigens fand ich den Solo Film beim Rerun am besten.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Und das Argument, dass Millionen ins Kino rennen sagt vieles aus, nur als Gradmesser für die Qualität der Filme taugt es nicht.
Für die Qualität auf keinen Fall... aber gegen das Argument dass Star Wars nur mit Nostalgie klappt, schon.

Wie gesagt... ich will die Orginal-Trilogie jetzt auch nicht übern Klee loben... aber für das was sie sein wollen sind es gute Filme, eben ein schönes, oberflächliches Sci-Fi-Märchen. Alles was danach kam wollte eben deutlich mehr sein... und scheitert meist daran.

Ich glaub dass mir Rogue One am meisten getaugt hat... aber das werde ich sehen... der steht ja bald an wenn Andor fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich merke allgemein, dass ich mit vielem, was ich in meiner Jugend und als junger Erwachsener gefeiert habe, heute nur noch wenig anfangen kann.
Als Beispiel mal die Back to the Future Trilogie (jetzt erschießt mich bestimmt gleich einer). Ich schätze die Filme sehr und und weiß auch warum sie für mich zum Kult-Klassiker wurden und auch so lange begleiteten. Ich könnt sie auch heute noch reinschmeißen und aufgrund der Nostalgie und Vertrautheit lieben und mögen. Das funktioniert aber auch nur, weil ich sie in meiner Kindheit/Jugend zum Kult erklärt habe. Würde ich sie heute allerdings das aller erste Mal schauen, ich bin mir sicher ich würde nicht ansatzweise verstehen wieso ich sie so extrem gut finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wiensno1 und Frank

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Würde ich sie heute allerdings das aller erste Mal schauen, ich bin mir sicher ich würde nicht ansatzweise verstehen wieso ich sie so extrem gut finde.

Ich finde Back to the Future eigentlich immer noch super... womit ich allerdings beim letzten schauen sehr gehadert habe waren die schlechten Maskten-Effekte für die Alterung. Ich weiß nicht ob das früher besser gewirkt hat, aber das schaut einfach extrem schlecht aus.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich finde Back to the Future eigentlich immer noch super... womit ich allerdings beim letzten schauen sehr gehadert habe waren die schlechten Maskten-Effekte für die Alterung. Ich weiß nicht ob das früher besser gewirkt hat, aber das schaut einfach extrem schlecht aus.

Ich kann sie wegen meiner positiven Einfärbung (Nostalgie) heute auch nicht mehr nicht-mögen (naja, bis auf Teil 3 der hat mich nie abgeholt).