Xbox Community Thread

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Und ob die PS4 Pro und Xbox Series X sich in der vergangenen Konsolen Generation als Leadplattform durchgesetzt haben mag ich zu bezweifeln.

Das ist jetzt auch ein rein subjektiver Eindruck den ich hatte, kann ich jetzt nicht mit harten Fakten belegen. Anfangs hat man einfach die PS4 Version mit höherer Auflösung oder Framerate verbessert... am Ende hatte ich eher den Eindruck man hat die Pro Version der PS4 angepasst. Aber wie gesagt... rein subjektiv.

Aber grundsätzlich finde ich das Thema bzgl. der Konsolenversionen recht spannend... bin wirklich gespannt ob MS dabei bleibt keine Mid-Generation zu bringen wenn eine PS5 Pro angekündigt wird. Und dann, wie gesagt was aus der Series S wird...
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Bei MS macht ja als Pro Alternative auch immer der PC viel sinn.
Hätte auch lieber einfach ne verbesserte geschlossene Kiste hier stehen, aber vielleicht wird man wohl einfach auf den PC wechseln müssen, wenn man im Xbox Ökosystem auf Mehrleistung aus ist. Kommt Microsoft wegen der Windows Dominanz vielleicht auch ganz recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barry

Mitglied
Find es cool das Microsoft so viele Controller-Farben anbietet! Hab allerdings mit dem Elite 2, einem Electric Volt und dem Starfield Controller genug.
Bei letzterem bin ich mir nicht sicher ob ich ihn überhaupt benutzen soll!

Das Starfield Case für die Series X muss ich aber haben :)
 

Darko

Mitglied
Jetzt werden die Unterschiede zwischen Xbox Series X und S doch langsam krass:



The developer is offering a feature to PS5 players to block PS4 from online matching, as well as Xbox Series X players to block Xbox One and, notably, Xbox Series S, as noted in the game’s list of specs on its official website.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ist schon krass wo wir bei der Current Gen (Series S mal ausgeklammert) insgesamt gelandet sind.
Immortals of Aveum wird sowohl auf der Series X wie auch auf der PS5 in 720p gerendert und dann durch FSR 2.0 Ultra Performance Mode aggressiv auf 4K hoch gerechnet.
720p (!) und erreichen selbst damit nicht mal stabile 60FPS! Und FSR 2.0 sorgt leider auch nicht unbedingt immer für ein sauberes scharfes Bild, eher für unschöne artifacts.

Man bekommt mehr und mehr das Gefühl, dass Unreal Engine 5 nicht für diese Generation gemacht ist.
Wird noch ganz lustig diese Generation. :ugly:

Mit Unreal Engine 5 bekommen wir:
Poo Poo Ports, mit unsauberer Bildqualität und hässlichen artifacts (die immer mal wieder ins Bild rein fizzeln) zudem unsaubere Frametimes und unstabile Frameraten.
Wird noch richtig Geil.
 
Zuletzt bearbeitet:

DoK

Mitglied
Hmmm, eigentlich hatte man sich gerade von der UE5 genau das Gegenteil erhofft. Deutlich mehr Grafikoutput, insbesondere auch auf schwächerer Hardware. Aber mal schauen, vielleicht sind das Startschwierigkeiten…
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Hmmm, eigentlich hatte man sich gerade von der UE5 genau das Gegenteil erhofft. Deutlich mehr Grafikoutput, insbesondere auch auf schwächerer Hardware. Aber mal schauen, vielleicht sind das Startschwierigkeiten…

Weiß nicht woher du das hast.
Deutet sich eigentlich seit der Matrix Demo an, dass bestimmte Unreal Engine 5 Features besonders leistungshungrig werden.
Zusammen mit der Debatte, ob und wie man damit 60 FPS auf Konsolen erreicht wird.

Bei Immortals of Aveum halt durch 720p und aggressives Upcaling auf 4K (welches nicht ohne unschöne Artefakte daher kommt) und einer stark kompromierten Series S Version.
Immortals of Aveum ist zumindest erstmal kein schöner Start/Debüt der Unreal Engine 5 auf der Current Gen.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ist schon krass wo wir bei der Current Gen (Series S mal ausgeklammert) insgesamt gelandet sind.
720p (!) und erreichen selbst damit nicht mal stabile 60FPS!

Ja, das ist das was mich schon seit längerem richtig ankotzt. Gefühlt wird die Hardware immer stärker, die Spiele performen aber immer schlechter.
Ich habs hier ja letztens erst wieder geschrieben... schon die PS3 hatte 1080p/60FPS als Ziel... und zwei Generationen später stehen wir immer noch genauso da. Einige Spiele schaffen überhaupt keine 60 FPS, manche nur bei 1080p... und manche eben nicht mal das.

Und dann die Ausreden der Entwickler... die einen simulieren zu viele Ratten, die anderen ganze Universen... sowas geht eben nicht mit 60FPS. Daher sind die 30FPS eine reine Design-Entscheidung (als ob das irgendwas besser machen würde).

Und die üblichen Spieler fressen das eben... den Unterschied zu 60 FPS merk man eh nicht... die Spiele schauen auch in 420p super aus... so schlimm sind die hunderte Bugs doch gar nicht... usw. usw. also wird munter irgendeine hingerotze Spielversion munter vorbestellt... hey... ich darf 5 Tage vorher sogar die noch bugverseuchtere Vorabversion spielen! Da zahl ich gern nochmal mehr! Yay!

Da kann man nur fassungslos daneben stehen und den Kopf schütteln.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Verstehe dich da total.
Ich werde trotzdem Starfield in 30 FPS genießen aber auch nur, weil mir einfach keine andere Wahl bleibt.
Moores Law (alle 1 1/2 Jahre eine Verdopplung der Rechenpower zum selben Preis erwarten zu können) ist halt leider Tod.
Sind jetzt in der Phase wo die Ambitionen der Technik hinauswachsen.
 

Donald

Mitglied
Der Durchschnittsspieler hat eben das Wort "Frames" noch nie gehört - und wird es auch nie. Interessieren würde es ihn ohnehin nicht, genauso wenig wie eine "Auflösung". Er spielt einfach - that's it.
Macht es aber für uns Nerds, die sich sogar in einem Forum dazu austauschen und die auf solche Dinge achten, trotzdem nicht besser. Aber damit sind wir eben eine absolute Nische und für einen Publisher nicht unbedingt Optimierungsressourcen wert.
 
  • Like
Reaktionen: Wiensno1

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich werde trotzdem Starfield in 30 FPS genießen aber auch nur, weil mir einfach keine andere Wahl bleibt.

Das stimmt so nicht... man hat immer die Wahl. Auch wenn diese evtl. erstmal so ausfällt den Titel gar nicht zu spielen.
Bei Plaque Tale hab ich das dann auch so gehandhabt... obwohl ich es mir sogar schon gekauft hatte und echt heiß auf das Spiel war. Und dann kam dafür tatsächlich noch ein Patch der die Framerate angehoben hat. (gespielt hab ich es trotzdem noch nicht weil es erstmal im Stabel nach ganz unten gewandert ist. Aber das ist ja eigentlich der Punkt... Spiele laufen nicht weg und werden eher besser als schlechter)

Bei Starfield gibts eine 60FPS-Alternative... am PC. Oder man wartet auf die unweigerlich kommende Konsolen-Anniversary-Fassung mit allen DLCs, grafischen Verbesserungen und bereinigten Bugs. Die hat dann wahrscheinlich auch 60 FPS auf der zukünftigen Hardware. Ich kann da warten... entweder hab ich bis dahin nen entsprechenden PC oder eben ne entsprechende Konsole.

Es gibt einfach viel zu viele Spiel auf dem Markt um gezwungen zu sein solche Titel dann zwangsweise spielen zu müssen.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich warte erst mal ab ob Starfield auch nur ansatzweise seinen ganzen Vorschuss-Lorbeeren gerecht wird... und dann wird weiter geschaut. Wäre nicht der erste Titel der sich an seinem massiven Hype verschluckt.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke und Espada

Zimtzicke

Mitglied
Pffft... ich spiel einfach nur noch auf der Switch die Nintendo-Spiele. Ich gehe jede Wette ein, dass das neue Mario technisch 1A laufen wird. :D

Ich hab seit GT7 für die PS5 genau ein Spiel gekauft: Ace Combat 7. Und das ist ein PS4-Spiel. Und gespielt hab ich es auch noch nicht...

Abseits vom Hitwoch bin ich eigentlich nur noch auf der Switch am zocken.
 
  • Like
Reaktionen: Cannibalpinhead

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Auch wenn wir uns hier im Xbox-Thread befinden... meine Kritik ist System-Übergreifend... und meine genannten persönlichen negativen Erfahrungen habe ich mangels einer Xbox auch nur auf der PS5 gemacht!

Nicht dass das noch als Xbox-Bashing gesehen wird... ich bashe gegen die gesamte Branche! 😄