Finde den Kult den manche rund um Phil Spencer aufbauen auch manchmal sehr cringy.
Aber eins muss man ihm lassen, unter ihm hat man die Marke Xbox (dank einer neuen Vision und natürlich auch durch große Investments) wieder aus der Scheiße geholt.
Denn als Xboxler hatte man bekanntlich lange Zeit (vor allem wegen Missmanagement in der Xbox One Era) wenig zu lachen.
Ich sehe momentan nur viel investiertes Geld in Studios und bislang wenig interessanten Output, der sich daraus ergeben hat.
Was ist denn die Vision?
Dazu fails wie Redfall von einem Studio, von dem ich aufgrund seiner „freien“ Historie mehr erwartet hätte.
Der Game Pass (Spiele Abos) und die eigenen Spiele auch simultan für den PC zu veröffentlichen - sich dahin gehend zu öffnen - würde ich jetzt mal so aus dem Stehgreif nennen.
Zwei Konzepte die scheinbar so gut funktionieren (einer muss es halt erstmal vormachen), dass selbst der Mitbewerber mitmacht. Vor allem zur Freunde der PC Spieler (Portierungen), aber auch zur freunde der Playstation Spieler (Plus Spiele Abo). Und da gabs in der Vergangenheit auch noch ganz viele andere kleinere Baustellen wo Microsoft etwas offener, weniger regressiver oder kundenfreundlicher war als Sony, was sich nach und nach auch positiv auf Playstation Spieler ausgewirkt hat.
Um fair zu sein, viel Mitsprache Recht hatte hier Microsoft bei der Entwicklung und Entstehung des Spiels auch nicht.
konzepte, die aber nicht passiert sind, weil xbox so offen oder kundenfreundlich war, sondern weil sie als drittplatzierter diese maßnahmen als nötig ansahen. genau wie die ganze crossplay entwicklung vor paar jahren, die sie auch bewusst gepusht haben, da sie eben über die kleinste spielerzahl verfügt haben. für uns super, aber microsoft hatte seine gründe und die waren sicherlich nicht irgend ein kalenderspruch von spencer.
von daher würde ich das nicht als "vision" betiteln, sondern viel mehr als einfache strategie,
scheinbar ja genug um die titel für andere plattformen zu canceln?
Was mich aber etwas stört an der aktuellen Debatte ist, dass scheinbar der Fingerzeig nur Microsoft gilt, so als wenn die Konkurrenz nicht dazu gehören würde.
Mit einem PC steht einem eigentlich fast alles offen.
Das Einzige was mich eigentlich noch abhält sind die Preise für die Hardware-Komponenten.
Aber wenn ich mir heute einen Top-PC zusammenstelle, wird dieser ziemlich sicher auch mit der nächsten Konsolengeneration auch noch mithalten können, was das ganze dann wieder relativiert.
Was mich aber etwas stört an der aktuellen Debatte ist, dass scheinbar der Fingerzeig nur Microsoft gilt, so als wenn die Konkurrenz nicht dazu gehören würde.
Würde nie etwas anderes behaupten.
Bin doch selbst derjenige, der immer wieder betonet, dass das alles auf rein kapitalistischen (Business) Interessen geschieht.
Bin der letzte der glaubt, dass ein Großkonzern des guten Willens wegen etwas gutes tut. Es dreht sich hier immer um Strategie und knallharte Finanzinteressen.
Was mich auch noch zusätzlich ein wenig an der aktuellen Debatte stört ist, dass ich hier auch User wahrnehme die sich heute noch an einer Art Kult-Spielerei (anderen Unternehmen gewidmet) beteiligen, sei es in der Vergangenheit (PS3 - PS4 Era) oder heute Steam (Gabe) als Sinnbild für den PC. Aber oft die lautesten sind, wenn es heißt, dass das bei Microsoft (Phil) nicht sein darf, weil ja alles nur Strategie und gar nicht zum Wohle der Gamer gedacht ist. Aber umgekehrt viele positive Entscheidungen/News bei der Konkurrenz weniger kritisch bzw. eher feierlich durchgewunken wird. Aber bei MS muss immer doppelt und dreifach hingesehen werden.
Hier steht ja nicht umsonst der Shu für etwas überragend Positives und der Phil für ein Uff...
Edit: Soll kein Angriff sein, aber ich merke so neutral wie man sich gerne gibt ist man da vielleicht manchmal gar nicht.
sehr wahrscheinlich weil von den dreien plattformhalter microsoft am meisten für das good guy image kämpft? niemand von playstation und nintendo setzt sich so oft in irgendwelche podcasts, niemand trifft auf so vielen bühne auf und niemand lässt so viele phrasen wie "when everybody plays, we all win" & co. raus. gerade spencer ist dafür bekannt, dass er nicht nur viel geld ausgeben kann (dank satya nadella), sondern auch gerne viel redet. klar, so eine "offene" kommunikation kann erfrischend sein bei so welchen suits, (manche sollte eher noch mehr die klappe halten, siehe jim ryan) aber seit den ganzen dokumenten und e-mails, die durch den ftc fall veröffentlicht wurden, sollte mittlerweile wirklich jeder wissen, abseits von verblendeten fanboys, dass das eben fast alles reiner pr-talk seitens spencer & co. ist und intern ganz andere positionen vertreten werden.
von daher kann ich es noch weniger verstehen (gerade wenn du dich ja als die letzte person bezeichnet, die auf sowas reinfällt), dass du dann dieses "fingerzeigen" als scheinbar unfair gegenüber einem trilliarden dollar unternehmen empfindest.
und ja, in der aktuellen debatte steht natürlich microsoft im mittelpunkt, da weder nintendo noch playstation in der form zwei große third party publisher vom markt weggekauft hat und vor allem wenn man das dann auch noch als gute entwicklung für alle spieler und die industrie verkaufen will.
und bezüglich das:
empfinde ich ehrlich gesagt gerade als blödsinn. mir fallen z.b. auf der playstation seite genug sachen ein, die wir hier und auch im discord kritisch diskutiert haben. die first party entwicklung richtung mehr gaas, das magere ps+ extra/premium angebot was retro titel angeht, die flaute an interessanten titeln für psvr2, der enttäuschende playstation showcase, die kaum vorhandene kommunikation, gerade wenn es um die nächsten jahre abseits von spider-man 2 und wolverine geht etc. wird nun darüber ständig geredet und diskutiert? nope, aber über eine mögliche monopolisierung der industrie seitens microsoft würden wir wohl auch nicht ständig reden, wenn es einfach nicht aktuell wäre mit dem activision/blizzard/king aufkauf und den konsequenzen, die damit nun losgetreten werden.
und was die emojis angeht... weiß ich noch nicht einmal, was ich darauf antworten soll, außer vielleicht...![]()