Xbox Community Thread

DoK

Mitglied
Finde den Kult den manche rund um Phil Spencer aufbauen auch manchmal sehr cringy.
Aber eins muss man ihm lassen, unter ihm hat man die Marke Xbox (dank einer neuen Vision und natürlich auch durch große Investments) wieder aus der Scheiße geholt.
Denn als Xboxler hatte man bekanntlich lange Zeit (vor allem wegen Missmanagement in der Xbox One Era) wenig zu lachen.

Was ist denn die Vision?
Ich sehe momentan nur viel investiertes Geld in Studios und bislang wenig interessanten Output, der sich daraus ergeben hat.
Dazu fails wie Redfall von einem Studio, von dem ich aufgrund seiner „freien“ Historie mehr erwartet hätte.

Soll jetzt kein Xbox Bashing sein, hab mir die Series X bekanntlich selber zugelegt, weil ich hinter den Aufkäufen und dem ganzen Bla einfach mehr Substanz erwartet hatte.
 

silbex

hmmm
Don Mattrick hat die Marke immerhin nach oben gebracht, bevor er sie gegen die Wand gefahren hat. Phil Spencer hat nur keine gravierenden Fehler gemacht, aber halt auch für keinen großen Spieleoutput gesorgt. Selbst ein Starfield ist aus einer Zeit for dem Aufkauf.

Die Xbox schleicht hinter der Konkurrenz hinterher und der Grund liegt bei Phil Spencer. Aber wenn man seine Sichtweise zu den Marktanteilen und der Konkurrenz sieht, dann wundert das auch nicht. Große Titel sind der Grund, warum Playstation weit vorne liegt und all das Geld hätte er lieber in solche Spiele investieren können. Das sind die wichtigsten Punkte für die Kunden, wie man auch an der Vorfreude auf Starfield erkennt.
 
  • Like
Reaktionen: Bautinho und Para

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Ich sehe momentan nur viel investiertes Geld in Studios und bislang wenig interessanten Output, der sich daraus ergeben hat.

Ich würde da schon noch mehr Zeit zugestehen, zumindest teilweise, aber ich sehe da auch schlicht ein strukturelles Problem bzgl. Microsofts Spieleentwicklung. Sachen wie Fable [eventuell 2024?] und Perfect Dark [nicht vor 2026, eher 2027, wenn überhaupt] sind zeitlich schlicht komplettes Missmanagment, und wozu es bei einem Rennspiel einen Reboot benötigt frage ich mich ehrlich gesagt auch etwas. Diese scheinbare Mischung aus Grossprojekt bei gleichzeitiger kreativer Freiheit funktioniert halt nicht wirklich. Und da sehe ich Spencers Defizite auch in Zukunft.

Was Microsoft oder besser gesagt Spencer seit 2018 macht ist schlicht das was man vor zwanzig Jahren befürchtet hat als Microsoft mit der Xbox in den Markt drängte: Alles mögliche aufkaufen ohne Rücksicht und imo z.T. auch recht planlos wie ich finde.

Edit. Lustig btw. mal eine Aussage von Matt Booty von 2019 zu lesen:

Near the end of 2019, with the combined fifteen studios now under Xbox Game Studios, Booty stated that they now had more games than ever to handle, and were likely not going to acquire any additional studios in the near future, stating "we've been shifting our focus inside Xbox Game Studios from acquisition and growth, to a phase of execution and delivery".

Ah ja. 💡
 
Zuletzt bearbeitet:

Cycrow

Cyt für Kantholz
Was ist denn die Vision?

Der Game Pass (Spiele Abos) und die eigenen Spiele auch simultan für den PC zu veröffentlichen - sich dahin gehend zu öffnen - würde ich jetzt mal so aus dem Stehgreif nennen.
Zwei Konzepte die scheinbar so gut funktionieren (einer muss es halt erstmal vormachen), dass selbst der Mitbewerber mitmacht. Vor allem zur Freunde der PC Spieler (Portierungen), aber auch zur freunde der Playstation Spieler (Plus Spiele Abo). Und da gabs in der Vergangenheit auch noch ganz viele andere kleinere Baustellen wo Microsoft etwas offener, weniger regressiver oder kundenfreundlicher war als Sony, was sich nach und nach auch positiv auf Playstation Spieler ausgewirkt hat.

Die Spiele / Output Vision ist da natürlich nochmal ne andere Geschichte ...
Da wurde jetzt in den vergangenen Jahren viel auf "künstlichem Wege" eingekauft, weil man es in der One Era verschlafen hat organisch - bis auf wenige ausnahmen - zu wachsen um eigene Studios erfolgreich aufzubauen. Positiv kann man hier sicherlich Turn10, The Coalition, Playground Games und die enge Zusammenarbeit mit Asobo Studios und anderen Partnern nennen. Und von der Übernahme dürften wohl am meisten die kleinen Studios die man sich 2018 einverleibt hat profitiert haben. Ninja Theory, inXile Entertainment und Obsidian Entertainment um nur mal drei zu nennen. Aber wie du siehst ... (Hell Blade 2, Clockwork Revolution, Avowed, The Outer Worlds 2 alle noch nicht erschienen) ... braucht Videospiel Entwicklung heute wahnsinnig viel Zeit. Und der Beth Einkauf ist nochmal 2 Jahre später gewesen... die liefern gerade noch die letzten Projekte ab die vor dem Aufkauf, nein vor Jahren in Konzeption gingen... Veränderungen wirst du auch hier nicht von heute auf morgen sehen können.
Denke aber gerade Starfield dürfte hier durch ein paar extra Jahre Entwicklungszeit profitieren ( die es ohne MS vllt nicht gegeben hätte ).

Dazu fails wie Redfall von einem Studio, von dem ich aufgrund seiner „freien“ Historie mehr erwartet hätte.

Um fair zu sein, viel Mitspracherecht hatte hier Microsoft bei der Entwicklung und Entstehung des Spiels auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zerfikka

Para

Team | Admin
Team | Content
Der Game Pass (Spiele Abos) und die eigenen Spiele auch simultan für den PC zu veröffentlichen - sich dahin gehend zu öffnen - würde ich jetzt mal so aus dem Stehgreif nennen.
Zwei Konzepte die scheinbar so gut funktionieren (einer muss es halt erstmal vormachen), dass selbst der Mitbewerber mitmacht. Vor allem zur Freunde der PC Spieler (Portierungen), aber auch zur freunde der Playstation Spieler (Plus Spiele Abo). Und da gabs in der Vergangenheit auch noch ganz viele andere kleinere Baustellen wo Microsoft etwas offener, weniger regressiver oder kundenfreundlicher war als Sony, was sich nach und nach auch positiv auf Playstation Spieler ausgewirkt hat.

konzepte, die aber nicht passiert sind, weil xbox so offen oder kundenfreundlich war, sondern weil sie als drittplatzierter diese maßnahmen als nötig ansahen. genau wie die ganze crossplay entwicklung vor paar jahren, die sie auch bewusst gepusht haben, da sie eben über die kleinste spielerzahl verfügt haben. für uns super, aber microsoft hatte seine gründe und die waren sicherlich nicht irgend ein kalenderspruch von spencer.

von daher würde ich das nicht als "vision" betiteln, sondern viel mehr als einfache strategie,

Um fair zu sein, viel Mitsprache Recht hatte hier Microsoft bei der Entwicklung und Entstehung des Spiels auch nicht.

scheinbar ja genug um die titel für andere plattformen zu canceln?
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
konzepte, die aber nicht passiert sind, weil xbox so offen oder kundenfreundlich war, sondern weil sie als drittplatzierter diese maßnahmen als nötig ansahen. genau wie die ganze crossplay entwicklung vor paar jahren, die sie auch bewusst gepusht haben, da sie eben über die kleinste spielerzahl verfügt haben. für uns super, aber microsoft hatte seine gründe und die waren sicherlich nicht irgend ein kalenderspruch von spencer.

von daher würde ich das nicht als "vision" betiteln, sondern viel mehr als einfache strategie,



scheinbar ja genug um die titel für andere plattformen zu canceln?


Würde nie etwas anderes behaupten.
Bin doch selbst derjenige, der immer wieder betonet, dass das alles auf rein kapitalistischen (Business) Interessen geschieht.
Bin der letzte der glaubt, dass ein Großkonzern des guten Willens wegen etwas gutes tut. Es dreht sich hier immer um Strategie und knallharte Finanzinteressen.

Und letztendlich entscheide ich einfach nur als Konsum-Opfer mit meinem Geld und da schien mir Microsoft zumindest die für mich kinderfreundlichere und positiv, offenere Strategie zu haben. Mehr interpretiere ich da auch nicht hinein.


Was mich aber etwas stört an der aktuellen Debatte ist, dass scheinbar der Fingerzeig nur Microsoft gilt, so als wenn die Konkurrenz nicht dazu gehören würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zerfikka

Cycrow

Cyt für Kantholz
Was mich auch noch zusätzlich ein wenig an der aktuellen Debatte stört ist, dass ich hier auch User wahrnehme die sich heute noch an einer Art Kult-Spielerei (anderen Unternehmen gewidmet) beteiligen, sei es in der Vergangenheit (PS3 - PS4 Era) oder heute Steam (Gabe) als Sinnbild für den PC. Aber oft die lautesten sind, wenn es heißt, dass das bei Microsoft (Phil) nicht sein darf, weil ja alles nur Strategie und gar nicht zum Wohle der Gamer gedacht ist. Aber umgekehrt viele positive Entscheidungen/News bei der Konkurrenz weniger kritisch bzw. eher feierlich durchgewunken wird. Aber bei MS muss immer doppelt und dreifach hingesehen werden.

Hier steht ja nicht umsonst der Shu für etwas überragend Positives und der Phil für ein Uff...


Edit: Soll kein Angriff sein, aber ich merke so neutral wie man sich gerne gibt ist man da vielleicht manchmal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zerfikka

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich halte mich für recht neutral... ich betrachte jeden Hersteller kritisch und war die letzten Jahre immer auf allen Plattformen daheim. Eine hat sich aber immer quasi als "Lead-Plattform" herausgebildet. Das war erst die 360, danach die PS4, dann die Xbox One X und nun die PS5. Also recht ausgeglichen...

Xbox hatte, seit dem One-Debakel, bei mir eigentlich das Nachsehen. Technik war schlechter und das Spiele-Output nicht mehr wirklich meines. Dazu der Fokus auf ein Abo. Die One X hat das kurzfristig geändert... Leistung war stärker, Multi-Titel sind meist besser gelaufen. Bei PS5 und SX hatte ich erst beide bestellt... mich dann aber (eigentlich nur hinsichtlich der angekündigten PSVR2) kurzfristig für die PS5 entschieden und die SX an nem Bekannten weitergegeben.
Im Nachhinein war ich da sehr, sehr froh darüber. MS hat auf Seiten der Software klar schlechter abgeliefert, der Fokus aufs Abo hat sich noch verstärkt und die Disc-Releases wirklich ein Witz. Die von mir gefeierte Rückwärtskompatibilität wurde eingestellt. Der ganze Einkaufs-Wahn (jetzt nicht nur bei MS, aber die sind da einfach der Hauptakteur) schreckt mich noch weiter ab.
Sony enttäuscht mich in der letzten Zeit aber auch immer weiter... dem PS5-Dashboard fehlen heute noch sinnvolle Features die die PS4 noch hatte, PSVR2 wird von Sony direkt kaum unterstützt, bekommt nicht mal sinnvolle Updates... das PS+ Superduber-Gedönse nervt mich auch.

Von daher hab ich mich jetzt die letzten Wochen und Monate eher wieder mal dem PC und den Retro-Systemen zugewand und fühle mich da aktuell so wohl wie schon lange nicht mehr.

Eigentlich wollte ich, als ich begonnen habe zu schreiben auf was spezielles hinaus, aber jetzt fällt mir nicht mehr ein auf was... :LOL:
Ich lass das jetzt trotzdem mal so stehen... evtl. weiß ich morgen wieder was ich eigentlich sagen wollte! :yikes:
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Über nen wechsel auf den PC habe ich in letzter Zeit auch immer häufiger nachgedacht.
Bin eigentlich so überhaupt nicht der PC Typ (also so klassisch am Schreibtisch könnte ich nicht zocken), aber man kommt heutzutage schon manchmal ins grübeln wozu und warum man überhaupt noch an einer Konsole festhält. Alles was mich an der Xbox interessiert geht würde auch mit oder über den PC gehen (am großen TV von der Couch aus spielen, alle First Party Spiele erscheinen auch für den PC, Game Pass gibt es auch für den PC, Controller und anderes Zubehör funktioniert auch mit dem PC) dazu sind die Spiele am PC oft nochmals deutlich günstiger zu haben, zusätzlich erscheinen auch mehr und mehr Playstation Spiele für den PC und fürs Onlinespielen zahlt man nichts. Mit einem PC steht einem eigentlich fast alles offen.

Das Einzige was mich eigentlich noch abhält sind die Preise für die Hardware-Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cannibalpinhead

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Was mich aber etwas stört an der aktuellen Debatte ist, dass scheinbar der Fingerzeig nur Microsoft gilt, so als wenn die Konkurrenz nicht dazu gehören würde.

Zumindest bzgl. der Übernahme von anderen ist Microsoft aber in deutlich anderen Sphären als Nintendo und Sony. Für Bethesda und Activision Blizzard haben die mal so eben fast 80.000.000.000$ ausgegeben. Man muss sich mal bewusst machen wie viel Geld das ist. Und zumindest ich bin nunmal kein Freund von Übernahmen solcher grossen Firmen.

War ich ~2014 nicht als es das Forenthema bzgl. Nintendo war [Capcom oder Konami wurden damals gerne genannt] und bin ich auch heute nicht. Und ja ich sehe da einen deutlich anderen Ansatz von Sony und Nintendo auf der einen und Microsoft auf der anderen Seite. Da hat die Anhörung sehr viele interessante Infos geliefert. Anm: Ich beziehe mich explizit auf die Aufkäufe von Bethesda und Activision Blizzard, nicht auf den 2018er-Rundumschlag mit Playground, Obsidian, Ninja Theory, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Mit einem PC steht einem eigentlich fast alles offen.

Das Einzige was mich eigentlich noch abhält sind die Preise für die Hardware-Komponenten.

Jep... mittlerweile ist sogar das große Thema "Konsolenexklusiv" so langsam Geschichte.
Die Hardware-Preise sind natürlich so ein Ding... wobei das im Grunde nicht so ist. PC-Titel sind nicht nur deutlich günstiger, man bekommt sie auch regelmäßig quasi hinterher geworfen... ob nun von Epic oder bei Sachen wie HumbleBundle oder Fanitical... und den Gampass gibts auch noch wenn man auf sowas steht.
Ich habs hier ja letztens schon mal aufgezeigt... seit dem Release der PS5 hab ich deutlich über 2000,-€ für Spiele ausgegeben... wenn man die Hardware der PS5 noch dazu nimmt hätte ich locker nen High-End-PC kaufen können und die Spiele hätte ich wahrscheinlich mit dem Budget gleich dazu bekommen.

Was mich persönlich so abhält sind die am PC fehlenden Disc-Versionen... aber gut... das eine schließt das andere nicht aus. Schöne Disc-Version für die PS4/5 kaufen und den Titel am PC günstig spielen! :ugly: :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

DoK

Mitglied
…das ist auch der eine Punkt, den ich an der Marke XBox sympathisch finde, dass es zu 100% und zeitgleich zur Konsole alle Spiele auch für den PC gibt. Hardware von MS ist damit obsolet, sofern man bereit ist am PC zu zocken. Aber das ist heute ja einfach wie nie…

Die Kosten sind natürlich eine andere Sache. Aber wenn ich mir heute einen Top-PC zusammenstelle, wird dieser ziemlich sicher auch mit der nächsten Konsolengeneration noch mithalten können, was die Kosten dann relativiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Aber wenn ich mir heute einen Top-PC zusammenstelle, wird dieser ziemlich sicher auch mit der nächsten Konsolengeneration auch noch mithalten können, was das ganze dann wieder relativiert.

Jep... mein, mittlerweile schon etwas angestaubter, Gaming-PC ist nach wie vor sogar bei aktuellen Titeln bei 1080p gut dabei, ältere Titel auch bei 4K. Und die Kiste steht nun schon seit 5 Jahren hier... und hat mich 600€ gekostet. Eigentlicher Neupreis wäre so um die 1000€ gewesen. Und der war damals schon nicht mehr ganz aktuell.
Von daher denke ich auch dass wenn man sich mal nen guten Rechner kauft, der für einige Jahre perfekt taugt. Vor allem weil man im Zweifelsfall auch puntkuell aufrüsten kann und nicht immer ne komplett neue Maschine braucht. Wenn man auf Konsolen-Niveau zocken will muss man gar nicht ständig teuer aufrüsten... das braucht man nur wenn man immer alles komplett auf Maximum spielen will... inkl. irgendwelcher abgefahrenen Full-Raytracing-Mods.

Ich werde mir auf jeden Fall seeeeehr genau anschauen was evtl. Zwischen-Gen-Konsolen dann so können... aber ich denke ich werde dann die Kohle lieber in nen neuen PC stecken oder den alten aufrüsten... je nachdem was mehr Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DoK und Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
Was mich aber etwas stört an der aktuellen Debatte ist, dass scheinbar der Fingerzeig nur Microsoft gilt, so als wenn die Konkurrenz nicht dazu gehören würde.

sehr wahrscheinlich weil von den dreien plattformhalter microsoft am meisten für das good guy image kämpft? niemand von playstation und nintendo setzt sich so oft in irgendwelche podcasts, niemand trifft auf so vielen bühne auf und niemand lässt so viele phrasen wie "when everybody plays, we all win" & co. raus. gerade spencer ist dafür bekannt, dass er nicht nur viel geld ausgeben kann (dank satya nadella), sondern auch gerne viel redet. klar, so eine "offene" kommunikation kann erfrischend sein bei so welchen suits, (manche sollte eher noch mehr die klappe halten, siehe jim ryan) aber seit den ganzen dokumenten und e-mails, die durch den ftc fall veröffentlicht wurden, sollte mittlerweile wirklich jeder wissen, abseits von verblendeten fanboys, dass das eben fast alles reiner pr-talk seitens spencer & co. ist und intern ganz andere positionen vertreten werden.

von daher kann ich es noch weniger verstehen (gerade wenn du dich ja als die letzte person bezeichnet, die auf sowas reinfällt), dass du dann dieses "fingerzeigen" als scheinbar unfair gegenüber einem trilliarden dollar unternehmen empfindest.

Würde nie etwas anderes behaupten.
Bin doch selbst derjenige, der immer wieder betonet, dass das alles auf rein kapitalistischen (Business) Interessen geschieht.
Bin der letzte der glaubt, dass ein Großkonzern des guten Willens wegen etwas gutes tut. Es dreht sich hier immer um Strategie und knallharte Finanzinteressen.

und ja, in der aktuellen debatte steht natürlich microsoft im mittelpunkt, da weder nintendo noch playstation in der form zwei große third party publisher vom markt weggekauft hat und vor allem wenn man das dann auch noch als gute entwicklung für alle spieler und die industrie verkaufen will.

und bezüglich das:
Was mich auch noch zusätzlich ein wenig an der aktuellen Debatte stört ist, dass ich hier auch User wahrnehme die sich heute noch an einer Art Kult-Spielerei (anderen Unternehmen gewidmet) beteiligen, sei es in der Vergangenheit (PS3 - PS4 Era) oder heute Steam (Gabe) als Sinnbild für den PC. Aber oft die lautesten sind, wenn es heißt, dass das bei Microsoft (Phil) nicht sein darf, weil ja alles nur Strategie und gar nicht zum Wohle der Gamer gedacht ist. Aber umgekehrt viele positive Entscheidungen/News bei der Konkurrenz weniger kritisch bzw. eher feierlich durchgewunken wird. Aber bei MS muss immer doppelt und dreifach hingesehen werden.

Hier steht ja nicht umsonst der Shu für etwas überragend Positives und der Phil für ein Uff...


Edit: Soll kein Angriff sein, aber ich merke so neutral wie man sich gerne gibt ist man da vielleicht manchmal gar nicht.

empfinde ich ehrlich gesagt gerade als blödsinn. mir fallen z.b. auf der playstation seite genug sachen ein, die wir hier und auch im discord kritisch diskutiert haben. die first party entwicklung richtung mehr gaas, das magere ps+ extra/premium angebot was retro titel angeht, die flaute an interessanten titeln für psvr2, der enttäuschende playstation showcase, die kaum vorhandene kommunikation, gerade wenn es um die nächsten jahre abseits von spider-man 2 und wolverine geht etc. wird nun darüber ständig geredet und diskutiert? nope, aber über eine mögliche monopolisierung der industrie seitens microsoft würden wir wohl auch nicht ständig reden, wenn es einfach nicht aktuell wäre mit dem activision/blizzard/king aufkauf und den konsequenzen, die damit nun losgetreten werden.

und was die emojis angeht... weiß ich noch nicht einmal, was ich darauf antworten soll, außer vielleicht... :don:
 

DoK

Mitglied
Ach ja, die Zeiten wo ich Sony „sympathisch“ fand, sind auch vorbei. Dafür fehlen da einfach auch die Gesichter. Die Sony Showcases sind zwar stylisch und ganz nett, aber auch unpersönlich. Ob man sowas in der Branche braucht, steht auf einem anderen Blatt, ich fand persönliche Auftritte zu Messezeiten immer ganz ansprechend.

Ändert natürlich nichts daran, dass hinter den Kulissen immer schon nur die nackten Zahlen zählten, das wird auch so bleiben. Nervig ist nur, wenn der Markt durch ein zu ausgeprägtes finanzielles Ungleichgewicht derart negativ beeinflusst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jayroc, Fox und Para

Cycrow

Cyt für Kantholz
sehr wahrscheinlich weil von den dreien plattformhalter microsoft am meisten für das good guy image kämpft? niemand von playstation und nintendo setzt sich so oft in irgendwelche podcasts, niemand trifft auf so vielen bühne auf und niemand lässt so viele phrasen wie "when everybody plays, we all win" & co. raus. gerade spencer ist dafür bekannt, dass er nicht nur viel geld ausgeben kann (dank satya nadella), sondern auch gerne viel redet. klar, so eine "offene" kommunikation kann erfrischend sein bei so welchen suits, (manche sollte eher noch mehr die klappe halten, siehe jim ryan) aber seit den ganzen dokumenten und e-mails, die durch den ftc fall veröffentlicht wurden, sollte mittlerweile wirklich jeder wissen, abseits von verblendeten fanboys, dass das eben fast alles reiner pr-talk seitens spencer & co. ist und intern ganz andere positionen vertreten werden.

von daher kann ich es noch weniger verstehen (gerade wenn du dich ja als die letzte person bezeichnet, die auf sowas reinfällt), dass du dann dieses "fingerzeigen" als scheinbar unfair gegenüber einem trilliarden dollar unternehmen empfindest.



und ja, in der aktuellen debatte steht natürlich microsoft im mittelpunkt, da weder nintendo noch playstation in der form zwei große third party publisher vom markt weggekauft hat und vor allem wenn man das dann auch noch als gute entwicklung für alle spieler und die industrie verkaufen will.

und bezüglich das:


empfinde ich ehrlich gesagt gerade als blödsinn. mir fallen z.b. auf der playstation seite genug sachen ein, die wir hier und auch im discord kritisch diskutiert haben. die first party entwicklung richtung mehr gaas, das magere ps+ extra/premium angebot was retro titel angeht, die flaute an interessanten titeln für psvr2, der enttäuschende playstation showcase, die kaum vorhandene kommunikation, gerade wenn es um die nächsten jahre abseits von spider-man 2 und wolverine geht etc. wird nun darüber ständig geredet und diskutiert? nope, aber über eine mögliche monopolisierung der industrie seitens microsoft würden wir wohl auch nicht ständig reden, wenn es einfach nicht aktuell wäre mit dem activision/blizzard/king aufkauf und den konsequenzen, die damit nun losgetreten werden.

und was die emojis angeht... weiß ich noch nicht einmal, was ich darauf antworten soll, außer vielleicht... :don:

Mir geht es eigentlich eher darum (meine Wahrnehmung):
Dass man hier bei Microsoft immer wirklich sehr genau hinsieht und ohne viel erbarmen oder Spielraum was die forcierte (und ja, aufgesetzte) Good Guy Marketing Strategie angeht, mitunter auch weil es tatsächlich viele Fans gibt die mit diesem neuen Image spielen und Phil - Sinnbildlich für die Marke Xbox stehend - als Retter des Videospielekosmos sehen und Ihn und die Marke (ironisch/unironisch) dafür abfeiern. Was ja hier auch einige (ich hab mich da auch oft mitreißen lassen) in den hoch Zeiten der Playstation 3 und 4 Ära getan haben, da wurden dann Gesichter/Figuren und die Marke für bestimmte pro-consumer Entscheidungen oder einfach für die gute Leitung abgefeiert und das ganze sehr ausgiebig mit verschiedenen Memes, Insiderwitzen und Sprüchen zelebriert. Und Gabe ist in der ganzen Geschichte sowieso der unantastbare Gott der immer über allem anderen stehen muss. Man könnte hier damals wie heute natürlich genauso antworten können, dass es diesen Firmen gar nicht um das Wohl der Spieler (for the Players) oder der Branche geht sondern einfach alles knallharte Strategie ist (die es zu durchschauen gilt und auf die man nicht reinfallen darf), da es auch denen letztendlich nur darum geht die eigenen Taschen möglichst voll zu machen.

Ich nehme dieses fokussiert, schonungslose Fingerzeigen auf Microsoft nur deswegen etwas unfair wahr, weil gerade ich dich als sehr leidenschaftlichen Gamer wahrnehme. Dich und deine Leidenschaft - die sehr gut mit dem Image, Bilder und Vorstellungen bestimmter Firmen zu spielen und zu zelebrieren weis - für mitunter die prägende und treibende Kraft im Discord, im diesem Foren einem anderen Forum erlebt habe. Und das meine ich tatsächlich eher positiv. Deine Leidenschaft und die Kunst Meinungsbilder zu schaffen ist oft sehr ansteckend. Ich finde das gehört alles auch einfach zum Hobby dazu. Dass soll nicht heißen, dass ich dich deswegen für nen Voreingenommen Fanboy halte, ganz im Gegenteil. Bin eigentlich oft deiner Meinung, denn die hat oft einfach Hand und Fuß. Du weißt einfach worüber du redest.

Als jemand der sich auf der Xbox heimisch fühlt stört mich eigentlich nur, dass du auch in die gegengesetzte Richtung eine sehr prägende Figur sein kannst.
Und ich will das Thema gerade eigentlich gar nicht so in den Fokus rücken, aber das gehört einfach zum gesamt Bild wie ich finde schon dazu. Finde Ich windest du dich mit deiner Antwort (nicht böse gemeint) auf die Emoji Kritik leider etwas raus. Denn ich finde das steht im wahrsten Sinne des Wortes sehr Sinnbildlich für diese (Xbox VS Whatever) Manifestation/Mentalität von der ich hier gerade rede. Aber soll jetzt gerade nicht Hauptthema sein. Soll gar nicht wie eine Art Angriff rüber kommen, nur eine Kontext basierte Feststellung.



Worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass ich (den ganzen aufgesetzten PR Gebrabbel, Tamtam und Getue mal unterm Tisch gekehrt und ignoriert) die Entwicklung die Microsoft hingelegt hat eigentlich sehr positiv wahrnehme und mir auch die positiven Dinge von seiten Microsoft oft einfach zu schnell ge'trashtalked werden. Aber wir können gerne einfach über all das reden was bei (mit/unter) Microsoft gerade schief läuft, da gäbe es sicherlich genug Punkte um anzusetzen. Sei es dass Microsoft teilweise kein gutes Händchen bewiesen hat was einige ihrer Studios und IP's angeht, dass sie es einfach versäumt haben auf breite Ebene organisch zu wachsen. Oder der ABK Deal, der auch mir als Gamer (auf die Branche blickend) starke Bauchschmerzen bereitet. Nicht nur wegen der ungeheuren Menge an Geld die da auf den Tisch geknallt wurde, sondern auch weil es sich hier eher um ein völlig gesunden Riesen handelt (der auch nicht gerettet werden musste oder die Hilfe von Microsoft braucht. Dass ist halt überhaupt kein vergleich wie noch zur Übernahme von Bethesda/Zenimax.) Meinetwegen können wir auch über den langfristigen Impact und mögliche Folgen der Spiele Abos und der Cloud Strategie streiten. Aber ich hab manchmal das Gefühl, dass manche kein einziges gutes Wort zu irgendwas was Microsoft tut stehen lassen können. Und einfach nur der Eindruck eines Feindbilds zurück bleibt. Und dabei gäbe es ja eigentlich schon einige positive Auswirkungen und Entwicklungen die sich auch weit über das Xbox Geschäft bemerkbar gemacht haben. Gerade als PCler wäre ich vermutlich über einige Entscheidungen sehr Dankbar (Xbox Exklusiv Spiele Day One auf dem PC und sogar noch auf Steam? Der Game Pass auch für den PC? Und deswegen vielleicht auch mehr und mehr Sony IP's mit PC Port?).

Ist doch Eigentlich ne Positive Nachricht, dass Microsoft sich bemüht das Final Fantasy Franchise auch wieder zurück ins Xbox Boot zu holen. Und dann wird daraus sowas verbissen negatives gemacht. Kann man die positiven und negativen Seiten nicht getrennt von einander diskutieren? Muss dass immer so in ein Xbox aber Bad (!) enden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zerfikka

Para

Team | Admin
Team | Content
dafür, dass das alles kein angriff gegen mich oder persönlich gemeint ist, erwähnst du es aber ziemlich oft. danke? :sonic:

aber gut, will es kurz halten, da ich an diesem sonntag noch was anderes vor hab, dich aber auch nicht stehen lassen will: ich pack sicherlich hier und da teilweise meine eigene meinung in die posts, da ich ja schließlich auch eine person mit einer eigenen meinung bin. ob ich nun für dich da als "prägende figur" scheinbar aufpassen sollte, ist mir ehrlich gesagt egal und finds sogar eher seltsam von dir. ernsthaft.

ähnlich auch dein punkt bezüglich der ganzen emoji geschichte, weswegen ich nicht wirklich darauf eingehen wollte bzw. mich ja wie ein wurm winde. ist in meinen augen einfach die rede nicht wert, weil ich stark für jeden hoffe, dass es die meisten nicht ernst nehmen oder es als anlass für einen personenkult ansehen. ich meine... deine eigenen emojis aus anfangstagen des discords? zwei grinsende diktatoren?

Screenshot 2023-07-30 171506.png

genau wie die sollten auch niemand irgendwelche shu, gabe, spencer, greenberg, don, jimbo, reggie & co. emojis ernst nehmen.
deswegen kann ich bei dem thema nur mit den schultern zucken.

und damit hat es sich auch ehrlich gesagt für mich erledigt. bin sicherlich kritischer was microsoft angeht, aber das hat eben seine gründe, die ich oben oder auch die letzten jahre oft genug erklärt hab. und die wieder und wieder aufzurollen, dafür ist mir meine zeit zu schade. und das alles hat mich trotzdem nicht davon abgehalten pentiment zu einer meiner lieblingsspiele der letzte jahre zu betiteln und denke hi fi rush werde ich dieses jahr auch nochmal eine chance geben müssen, da ich, wie du schon richtig erkannt hast, videospiele mag. achja und ich zähle die tage bis starfield.

von daher verabschiede ich mich etwas verwundert und irritiert von dieser diskussion. 👋