Xbox Community Thread

Zimtzicke

Mitglied
Die allermeisten Spiele, auch die im Game Pass, haben heute einen Multiplayer. Alleine deswegen macht für mich ein Game Pass ohne Online MP im Jahr 2023 nur wenig Sinn...

@Cycrow

Ich verstehe die Struktur dahinter schon. Das ist für mich kein Ding des nicht verstehens. So blöd bin ich ja auch nicht.

Ich bin nur absolut kein Freund von mehrstufigen Abo-Modellen, weil sie letztlich nur einem Zweck dienen. Dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Man hat zwar die Wahl, aber irgendwann ist es so, dass man einfach eh das teuerste Modell nimmt. Wenn ich als Kunde ein Abo bezahle, dann will ich darin auch alles enthalten haben.

Deswegen gefällt mir das Geschäftsmodell von Netflix auch grundsätzlich besser als das von Amazon Prime Video. Bei Netflix ist es scheissegal, was ich mir aussuche in meinem Abo. Es ist ALLES enthalten. Bei Prime Video kosten mittlerweile gefühlt fast alle interessanten Filme Aufpreis.

Dummerweise ist Prime Video aufgrund der wesentlich grösseren Auswahl für mich trotzdem der bessere Dienst.

Wir sprechen uns in 5 Jahren nochmal, wohin die Reise bis dahin bei Videospielen gegangen ist. Ich war dabei, als damals zum ersten Mal Geld für MP verlangt wurde. Wie gross der Aufschrei war. Und was heute alles selbstverständlich ist, weil der Kunde hat ja die Auswahl...
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Wir sprechen uns in 5 Jahren nochmal, wohin die Reise bis dahin bei Videospielen gegangen ist.

Wer erinnert sich denn noch an 2006, als erstmals eine Rüstung für 1,99€ verkauft wurde? Der Konsens der Spieler damals war dass niemand so doof sein kann für sowas Geld zu zahlen. Tja... man sieht wohin die Reise ging.

Das gleiche wird mit den Abos passieren... nicht heute, und nicht morgen, aber in einigen Jahren gibt es nur noch Abos zu völlig unverschämten Preisen geben und keine Möglichkeit anderweitig die Spiele zu spielen. Und niemand wird mehr an die Zeit vor den Abos denken bzw. das alles für die absolute Normalität halten. Die heutige Preisgestaltung ist nichts anderes wie der erste kostenlose Heroin-Schuss. Und jeder hält freudig seinen Arm hin und denkt sich was gutes zu tun. Der Dealer ist doch ein netter Typ der einem was gutes will...
 

Zimtzicke

Mitglied
Joa, etwas drastisch formuliert, aber der Weg ist klar.

Ich meine, wir erleben ja schon ein Splitting wie bei Filmen/Serien-Streamingplattformen.

Es gibt bereits EA Play und Ubisoft+. Das werden nicht die letzten Publisher sein, die ihre eigene Plattform aufmachen. Noch sind die optional, aber spätestens mit dem Wegfall physischer Spiele wird sich das sehr schnell ändern. Dann gibt es das neue Assassin's Creed eben nur noch im Abo, ganz exklusiv...

Oder so Sachen, dass xCloud mWn an Ultimate gebunden ist. Da werden ganze Funktionalitäten an ein bestimmtes Abo gebunden. Bei PS genauso, nur bevor es wieder heisst, ich würde ja nur XBOX haten...
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Joa, etwas drastisch formuliert

Jep... damit man es auch versteht! 😄

Ich halte mich jedenfalls von Abos fern. Ich freue mich schon auf Oktober wenn mein PS+Premium ausläuft. Dann bin ich komplett Abo-Frei. Kein Musik-streaming, kein Film/Serien-Streaming und kein Spiele-Abo. Dann bin ich wieder clean.

Vhs Lose GIF
 

Bautinho

Endlich normale Leute
Für mich sind diese Abos psychisch nichts. Seit ich mit ps+ extra so viel Auswahl habe, spiele ich so wenig, weil ich mich nicht entscheiden kann. Gezockt habe ich diablo IV und final fantasy 16. Beides spiele die ich einzeln gekauft habe.
 
  • Like
Reaktionen: Jayroc

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich hab über PS+ Premium Stray gespielt... dürfte so ziemlich der einzige Titel gewesen sein. Und die Disc war zu dem Zeitpunkt schon bestellt und kam ein halbes Jahr später an.

Ansonsten bin ich schlicht ausgestattet. Meine Spieleregale quellen über... dazu zig hundert Blurays, DVDs und CDs sind mittlerweile in Kartons ausgelagert... aber digitalisiert auf Platte jederzeit verfügbar.
Ganz zu schweigen von hunderten digital gekauften Titeln... ob nun Playstation, Xbox, Steam, Gog oder Epic... das dürfte locker eine 4 stellige Zahl an unterschiedlichen Titeln sein.

Kein Plan was ich mit nem Abo will! 😄

Das Problem von @Bautinho kenne ich auch ohne Abo. Wenn man Zugriff auf so ziemlich alle Konsolen der letzten 30 Jahre hat... inkl. einen Großteil der Titel die einen interessieren... das ist tatsächlich oft nicht schön.
 
  • Like
Reaktionen: Bautinho

DoK

Mitglied
Die allermeisten Spiele, auch die im Game Pass, haben heute einen Multiplayer. Alleine deswegen macht für mich ein Game Pass ohne Online MP im Jahr 2023 nur wenig Sinn...

@Cycrow

Ich verstehe die Struktur dahinter schon. Das ist für mich kein Ding des nicht verstehens. So blöd bin ich ja auch nicht.

Ich bin nur absolut kein Freund von mehrstufigen Abo-Modellen, weil sie letztlich nur einem Zweck dienen. Dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Man hat zwar die Wahl, aber irgendwann ist es so, dass man einfach eh das teuerste Modell nimmt. Wenn ich als Kunde ein Abo bezahle, dann will ich darin auch alles enthalten haben.

Deswegen gefällt mir das Geschäftsmodell von Netflix auch grundsätzlich besser als das von Amazon Prime Video. Bei Netflix ist es scheissegal, was ich mir aussuche in meinem Abo. Es ist ALLES enthalten. Bei Prime Video kosten mittlerweile gefühlt fast alle interessanten Filme Aufpreis.

Dummerweise ist Prime Video aufgrund der wesentlich grösseren Auswahl für mich trotzdem der bessere Dienst.

Wir sprechen uns in 5 Jahren nochmal, wohin die Reise bis dahin bei Videospielen gegangen ist. Ich war dabei, als damals zum ersten Mal Geld für MP verlangt wurde. Wie gross der Aufschrei war. Und was heute alles selbstverständlich ist, weil der Kunde hat ja die Auswahl...
Sehe ich genauso wie du. Prime ist allerdings im Vergleich zu Netflix schlecht gewählt, da Amazon Prime sein Abo - Streaming Angebot mit klassischem Video on demand kombiniert. Natürlich sind die meisten Filme, insbesondere aktuelle Titel kurz nach dem Kino-Release, dann nicht kostenfrei bzw. im Abo enthalten.
 

DoK

Mitglied
Wie man es gut finden kann, dass im XBOX Gamepass Konsolen-Abo kein Multiplayer inkludiert ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer Multiplayer spielen möchte, tut das nicht für 1-2 Monate pro Jahr, sondern in der Regel regelmäßig.
Das Zubuchen von Core für in Summe viel zu viel Geld kann doch nicht die Lösung sein und das dann noch als großzügige Flexibilitäts-Option zu feiern… Eh, NEIN!

Wer MP regelmäßig zocken möchte, muss dann Ultimate buchen und zahlt dann zwangsweise Inhalte mit, die eher optional und zubuchbar sein müssen. EA Play.

Edit: Mich interessiert dann auch nicht, dass es mit Gold immer schon so war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Monkey CH

Mitglied
Die allermeisten Spiele, auch die im Game Pass, haben heute einen Multiplayer. Alleine deswegen macht für mich ein Game Pass ohne Online MP im Jahr 2023 nur wenig Sinn...
1. Nur weil eine Spiel einen MP hat, heisst das noch lange nicht, dass man den auch nutzen will. Ich spiele nur sehr wenig MP und wenn, immer das gleiche Spiel. Ob da ein anderes Spiel nun einen MP mitliefert ist mir sowas von egal und da bin ich sicher nicht der Einzige. Ich spiele ein Spiel wegen dem Singleplayer und nicht wegen dem MP.

2. Gerade weil der GP ohne MP als Ergänzung zum Core gedacht ist, macht das sehr viel Sinn und macht den GP überhaupt interssant für viele, die den einfach mal kurz zwischendurch nutzen wollen. Ob man dann MP nutzt oder nicht spielt dann keine Rolle, da die Leute die MP wollen, dann Core eh schon haben.

3. Wer dauerhaft MP und GP haben will, nutzt Ultimate. Für diese Leute ist das Core und Console Abo auch garnicht bestimmt.

Ich kann deine Sicht hier leider wirklich nicht nachvollziehen. Das ist so für den Kunden die beste und günstigste Lösung wie das aktuell gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Monkey CH

Mitglied
Wie man es gut finden kann, dass im XBOX Gamepass Konsolen-Abo kein Multiplayer inkludiert ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer Multiplayer spielen möchte, tut das nicht für 1-2 Monate pro Jahr, sondern in der Regel regelmäßig.
Das Zubuchen von Core für in Summe viel zu viel Geld kann doch nicht die Lösung sein und das dann noch als großzügige Flexibilitäts-Option zu feiern… Eh, NEIN!

Wer MP regelmäßig zocken möchte, muss dann Ultimate buchen und zahlt dann zwangsweise Inhalte mit, die eher optional und zubuchbar sein müssen. EA Play.

Edit: Mich interessiert dann auch nicht, dass es mit Gold immer schon so war.
Ich glaube du hast da was komplett falsch verstanden. Wer regelmässig MP spielt kauft doch nicht das Console Abo, sondern das Core (heute XBL Gold) oder das Ultimate Abo. Die 1-2 Monate GP Nutzung, von denen ich schreibe betrifft die Leute die primär MP spielen (Core/Gold Abo) und nur ab und zu mal wieder für einen Monat den GP (heute einfach GP Abo genannt) nutzen wollen oder halt alle die überhaupt kein MP spielen.

Das was du da beschreibst ist genau das Gegenteil. Console ist das kurzzeitig nutzbare Abo und nicht das MP Core Abo. Das Core Abo kauft man sich günstig per Jahresabo. Console kauft man sich nur temporär zusätzlich für 1-2 Monate. Das ist so viel günstiger, als dass man das teure Ultimate kaufen muss, das man nicht mehr nach 1-2 Monaten einfach in ein Core Abo zurückstufen kann. Beim Upgrade werden alle Core Monate 3:2 angerechent und dann gibt es kein Zurück mehr, bis das Abo abgelaufen ist. Wer den GP nur monatsweise nutzen will, wäre so der verarschte, da es diese Möglichkeit nicht mehr gäbe.

Das Console Abo steht nicht über dem Core Abo sondern auf der selben Stufe als Option zum Core Abo, nicht mehr und nicht weniger. Übrigens gibt es nur vom Core überhaupt ein günstiges Jahresabo. Daher ist das auch viel günstiger Core und kurzzeitg ein Console Abo zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DoK

Mitglied
Ich glaube du hast da was komplett falsch verstanden. Wer regelmässig MP spielt kauft doch nicht das Console Abo, sondern das Core (heute XBL Gold) oder das Ultimate Abo. Die 1-2 Monate GP Nutzung, von denen ich schreibe betrifft die Leute die primär MP spielen (Core/Gold Abo) und nur ab und zu mal wieder für einen Monat den GP (heute einfach GP Abo genannt) nutzen wollen oder halt alle die überhaupt kein MP spielen.

Das was du da beschreibst ist genau das Gegenteil. Console ist das kurzzeitig nutzbare Abo und nicht das MP Core Abo. Das Core Abo kauft man sich günstig per Jahresabo. Console kauft man sich nur temporär zusätzlich für 1-2 Monate. Das ist so viel günstiger, als dass man das teure Ultimate kaufen muss, das man nicht mehr nach 1-2 Monaten einfach in ein Core Abo zurückstufen kann. Beim Upgrade werden alle Core Monate 3:2 angerechent und dann gibt es kein Zurück mehr, bis das Abo abgelaufen ist. Wer den GP nur monatsweise nutzen will, wäre so der verarschte, da es diese Möglichkeit nicht mehr gäbe.

Das Console Abo steht nicht über dem Core Abo sondern auf der selben Stufe als Option zum Core Abo, nicht mehr und nicht weniger. Übrigens gibt es nur vom Core überhaupt ein günstiges Jahresabo. Daher ist das auch viel günstiger Core und kurzzeitg ein Console Abo zu nutzen.

Ich will dir gar nicht meine Meinung aufdrücken, aber zumindest ich kann deine Ansicht nicht teilen und das wird wohl auch so bleiben.
Ein letzter Punkt, bevor ich das Thema für mich abhake:

Was ist denn deiner Meinung nach eine Option, online Spiele zocken zu können, monatlich wert? Wohlgemerkt in einer Zeit, in der jedes Gerät bis hin zur Zahnbürste Online-Funktionalitäten bietet und die meisten Spiele selber ja auch ihr Geld kosten.

Oder andere Frage: Ich will regelmäßig online spielen, möchte einen großen Spielekatalog und auch neue first party Games ab Tag 1 im Abo spielen können, hasse EA aber und möchte denen nicht 3,99 Euro monatlich in den Rachen werfen. Muss ich dann trotzdem Ultimate buchen und in Kauf nehmen, dass ich jeden Monat EA Play mitbezahle?
 

KaKun

Halb Mensch, halb Gerät!
Team | Content
Glaube die Bezeichnungen der Abo-Modelle sind einfach nur ungelenk und schlecht gewählt.

Core ist für Konsole, aber Console ist auch Konsole, PC ist PC, hat aber nur ein Abo-Modell und Ultimate ist alles zusammen. Und unter dem Begriff "Core" verstehe ich eine Grundlage auf der andere Optionen aufbauen sollten, aber "Console" ist wiederum was völlig Eigenes...

Einfach und auf den ersten Blick nachzuvollziehen ist es jedenfalls nicht, aber MS war auch noch nie gut im Benennen von Produkten.

Wie funktioniert das überhaupt auf PC, hat man da einen Xbox-Launcher?
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Donald

Mitglied
Ein paar auch allgemeine Worte :D

Ich nutze den Gamepass seit über 3 Jahren mit der offiziellen und von Microsoft beworbenen Umwandlungsmethode Gold in Ultimate (günstige 12 Monats Gold Keys kaufen und dann direkt für einmalig 13 € umwandeln in Ultimate). Gerade erst habe ich wieder für 3 Jahre verlängert. Dabei zahle ich immer 3,50 Euro pro Monat fürs komplette Ultimate-Paket.

Ich denke das ist für das Angebot ein wahnsinnig guter Preis, bei dem kein Mitbewerber auch nur annähernd mithalten kann.

Digitale Spiele kaufe ich mir praktisch nie und bei der PS5 habe ich damals natürlich das Modell mit Laufwerk gewählt. Ich liebe die Flexibilität und die Spiele werden nach dem Durchspielen zum identischen Preis wieder verkauft. Einzelne Highlights kaufe ich mir physisch, aber trotzdem bietet der Gamepass für 3,50 Euro im Monat eine Möglichkeit so günstig und abwechslungsreich wie noch nie das Hobby Videospiele zu betreiben. Umso mehr Geld bleibt dann für die 2-jährlichen TV und Soundupgrades übrig um jederzeit mit Highend-Technik noch tiefer in die virtuellen Welten abzutauchen.

Was hätte ich ohne den Gamepass und das risikolose Abomodell nur für Highlights verpasst, die ich mir aufgrund meiner prall gefüllten "to buy" Liste wohl sonst nie zugelegt und ausprobiert hätte.

Von Firewatch und Inside über The Forgotten City (!) und vieles mehr. Auch mal völlig neue Genres ausprobieren und den eigenen Spielehorizont erweitern? Sofort möglich.

An meinem Spielverhalten hat sich seitdem nichts verändert. Ich spiele weiterhin maximal 5-10 Stunden pro Woche und immer maximal ein Spiel parallel. 99% der Spiele werden beendet - dass mir etwas gar nicht gefällt, kommt nur äußerst selten vor. Zielgerichtet wähle ich ein Spiel aus, über das ich mich lange im Vorfeld informiert habe.

Für mich ist ein Abomodell also ein absoluter Gewinn und ich möchte es nie mehr missen. Und selbst 20 Euro wären ein völlig angemessener Betrag.

Multiplayer zocke ich praktisch nie, am PC ebenfalls nicht. Gäbe es also die günstige Umwandlungsmethode nicht, würde ich es klasse finden dass man auch die Möglichkeit hat, nur den Gamepass ohne Multiplayer-Pflicht zu abonnieren und Geld zu sparen.

Zugegeben hat der Microsoft First-Party-Support in letzter Zeit ziemlich gelitten, aber das ist ja allgemein bekannt. Generell gefallen mir die Sony Exklusivtitel auch um Welten besser, in zwei unterschiedlichen Lagern denke ich trotzdem nicht. Ich liebe seit über 20 Jahren beide Systeme.
Auf das neue Indy-Spiel, Fable oder ein Hellblade 2 bin ich trotzdem gespannt. Aber allein die Third-Party-Titel und ein Forza reißen es für mich schon raus.



Ich kann aber natürlich auch all diejenigen verstehen, für die ein Abomodell nichts ist und die sich zb vom Angebot erschlagen fühlen. Man muss sich eben disziplinieren und eine klare Vorstellung haben was man zocken will. Durch Freunde und Familie habe ich auch Zugriff auf nahezu jeden Streamingdienst, weiß aber bevor ich eine App starte auch immer was ich Film/Dokumäßig schauen werde, komme daher also gar nicht erst in diese "Gefahr".
 
Zuletzt bearbeitet:

Monkey CH

Mitglied
Was ist denn deiner Meinung nach eine Option, online Spiele zocken zu können, monatlich wert? Wohlgemerkt in einer Zeit, in der jedes Gerät bis hin zur Zahnbürste Online-Funktionalitäten bietet und die meisten Spiele selber ja auch ihr Geld kosten.
Wert ist es mir 0 Euro, diese Option gibt es aber nicht, weder bei MS noch bei Sony noch bei Nintendo. Dazu nutzt man das MP Jahresabo Core (5 Euro/Monat). Um mal zwischendurch einige GP Spiele zu spielen, z. B. nach einem Release eines Spiels, das ich gerne spielen möchte ohne viel Geld auszugeben, kauft man sich rasch einen Monat Console für 10 Euro dazu. Nach einem Monat ist wieder alles wie gehabt (nur Core) und ich habe gerademal 15 Euro für alles in diesem Monat ausgegeben. Das kannst du nur in dieser Kombination von Core und Conole machen, weil durch das Abo Console das Core Abo nicht verändert wird. Bei Ulimtate wird dein ganze Jahr Core in eine Ultimate mit 8 Monaten umgewandelt. Da gibt es kein Zurück und bist gezwungen Ultimate 8 Moante lang zu nutzen, egal ob du nur ein einziges Spiel im GP spielen wolltest oder nicht. Wenn du hier den Vorteil von Core/Console nicht sehen kannst, weiss ich auch nicht mehr weiter.

Was du eigentlich willst, ist einfach eine andere Abostufe, die es so aber nicht gibt. Das kann ich absolut nachvollziehen. Ich würde mir auch gerne eine weitere günstigere Zwischenstufe ohne Cloud wünschen, die gibt es aber halt genausowenig. Das hat aber nichts mit der Abostufe von Core und Console zu tun. Du willst eine weitere Abostufe zswischen Core/Console und Ultimate.

Oder andere Frage: Ich will regelmäßig online spielen, möchte einen großen Spielekatalog und auch neue first party Games ab Tag 1 im Abo spielen können, hasse EA aber und möchte denen nicht 3,99 Euro monatlich in den Rachen werfen. Muss ich dann trotzdem Ultimate buchen und in Kauf nehmen, dass ich jeden Monat EA Play mitbezahle?
EA wirfst du nichts in den Rachen, das mach MS. Der GP wurde damals durch EA Play keinen Cent teurer. EA Play gibts im Prinzip gratis dazu, wie auch die Cloud.

Und nochmals: Das ganze funktioniert schon seit Jahren genau gleich und niemand hatte bisher ein Problem damit. Da wurden nur die Namen geändert und sonst nichts. Warum man nun auf dem bewährten und sehr kundenfreundlichen System von Gold + GP (bald Core und Console) herumnörgelt, will mir nich in den Kopf. Würde Console so funktionieren wie du dir wünscht, wäre das eine massive, kundenunfreundliche und teure Verschlechterung vom aktuellen System. Mal rasch einen Monat GP zu nutzen würde nicht mehr gehen. Einzige Lösung: Einen neue Abostufe.

Das Thema ist für mich nun auch durch. Ich wollte euch ja nur klarmachen wie das System aktuell funktioniert und sich daran nichts geändert hat. Wenn das System kein Abo bietet, das seinen eigenen Wünschen entspricht, ist das halt mal so und da nützt es nicht auf dem aktuell sehr kundenfreundlichen System herumzuhacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
sagt schon vieles aus, wenn leute nun hoffen, dass sich microsoft nach dem abk aufkauf den battle.net launcher schnappt, um daraus eine neue xbox app zu machen.

Und am Ende läufts genau anders rum... dann wird Battle.net in die Xbox-App gequetscht! 😄

Kein Plan wie GfW damals war... aber die aktuelle Xbox-App ist wirklich schlecht. Dagegen glänzt sogar das Epic-Zeuchs. Frag mich wirklich warum das gerade am PC so schwierig ist nen vernünfigen Launcher zu machen... sogar Steam ist ja völlig überladen... aber das funktioniert wenigstens (vor allem im PicPicture-Modus oder im SteamOS fürs SteamDeck).
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Wert ist es mir 0 Euro, diese Option gibt es aber nicht, weder bei MS noch bei Sony noch bei Nintendo. Dazu nutzt man das MP Jahresabo Core (5 Euro/Monat). Um mal zwischendurch einige GP Spiele zu spielen, z. B. nach einem Release eines Spiels, das ich gerne spielen möchte ohne viel Geld auszugeben, kauft man sich rasch einen Monat Console für 10 Euro dazu. Nach einem Monat ist wieder alles wie gehabt (nur Core) und ich habe gerademal 15 Euro für alles in diesem Monat ausgegeben. Das kannst du nur in dieser Kombination von Core und Conole machen, weil durch das Abo Console das Core Abo nicht verändert wird. Bei Ulimtate wird dein ganze Jahr Core in eine Ultimate mit 8 Monaten umgewandelt. Da gibt es kein Zurück und bist gezwungen Ultimate 8 Moante lang zu nutzen, egal ob du nur ein einziges Spiel im GP spielen wolltest oder nicht. Wenn du hier den Vorteil von Core/Console nicht sehen kannst, weiss ich auch nicht mehr weiter.

Was du eigentlich willst, ist einfach eine andere Abostufe, die es so aber nicht gibt. Das kann ich absolut nachvollziehen. Ich würde mir auch gerne eine weitere günstigere Zwischenstufe ohne Cloud wünschen, die gibt es aber halt genausowenig. Das hat aber nichts mit der Abostufe von Core und Console zu tun. Du willst eine weitere Abostufe zswischen Core/Console und Ultimate.


EA wirfst du nichts in den Rachen, das mach MS. Der GP wurde damals durch EA Play keinen Cent teurer. EA Play gibts im Prinzip gratis dazu, wie auch die Cloud.

Und nochmals: Das ganze funktioniert schon seit Jahren genau gleich und niemand hatte bisher ein Problem damit. Da wurden nur die Namen geändert und sonst nichts. Warum man nun auf dem bewährten und sehr kundenfreundlichen System von Gold + GP (bald Core und Console) herumnörgelt, will mir nich in den Kopf. Würde Console so funktionieren wie du dir wünscht, wäre das eine massive, kundenunfreundliche und teure Verschlechterung vom aktuellen System. Mal rasch einen Monat GP zu nutzen würde nicht mehr gehen. Einzige Lösung: Einen neue Abostufe.

Das Thema ist für mich nun auch durch. Ich wollte euch ja nur klarmachen wie das System aktuell funktioniert und sich daran nichts geändert hat. Wenn das System kein Abo bietet, das seinen eigenen Wünschen entspricht, ist das halt mal so und da nützt es nicht auf dem aktuell sehr kundenfreundlichen System herumzuhacken.

Deine Geduld hätte ich gerne.
Komme mit dem Kopfschütteln gar nicht hinterher. :dogge:
Ich bin ja jemand der ganz weit vorne mit dabei sein kann, wenn es mal wieder heißt Microsoft oder Xbox ans Bein zu pinkeln.
Aber ...

Man möchte gerne einen Service, der ohne verschiedene Abstufungen einfach alles beinhaltet?
Ja okay, aber das gibt es doch: Ultimate, ohne komplizierte mehrstufige Systeme (wo ist den jetzt das Problem?)
Es gibt halt zusätzlich noch die Option sich nur für das reine Spiele Abo und/oder nur den Online Service separat zu entscheiden, wenn man nur an einem der beiden Services interessiert ist.
Wo ist da den jetzt genau das Problem? Ist es die, auf den ersten Blick merkwürdig anmute Preisstruktur/Abstufung? Oder vielleicht doch eher das suboptimale zusammenwürfeln Zweier eigentlich unterschiedlicher Services / Basispakete unter ein und den selben Namen (Game Pass) dessen Verwirrung man zum Opfer fällt?
Think about it.

Der nächste versteht nicht wieso der Multiplayer-Service nicht in einem günstigen 10,99 Euro (!)/Monat, reinen Spiele-Abo mit enthalten sein kann.
Aber wäre der mit enthalten (so rein von der Logik her), wären wir dann nicht einfach bei Ultimate? Also auch rein preislich?
Derjenige müsste sich denke ich allgemein einfach mal die Frage stellen was ihm ein reiner Spiele Katalog mit 400-500 Spielen ink. regelmäßigen Day One Releases (darunter auch mal so heiß erwartete Titel wie Starfield) wert ist. Oder ob er wirklich anderen - die von einem reinen Spiele Abo profitieren - die Option rauben will, nur weil ER sich ein reines Spiele-Abo ohne Online-Services nicht vorstellen kann/mag. Und ob das jetzt wirklich DAS PROBLEM anderer darstellen soll.

Der Online Service kostet halt 6,99 Euro/Monat (oder 59,99 Euro/Jahr). Mir wäre auch lieber wenn das Online spielen auf Konsolen am besten gar nichts kosten würde. Oder zumindest das ehemals Xbox Live Gold ohne monatliche Games for Gold, bzw. das jetzt umgeänderte Core Paket ohne einen Game Pass Core Spieleangebot käme, dafür dann aber im Preis nochmal reduzierter wäre. Bzw. man das jetzt Namentlich nicht so dumm zusammen gewürfeln hätte (weil eigentlich 2 verschiedene Grundfunktionen). Aber in einer Welt wo man fürs Online spielen auf Konsole leider zahlen muss, ist er doch zumindest nicht teuer als bei der Konkurrenz? Wie man allgemein dazu steht fürs Online spielen zahlen zu müssen, ist natürlich ne völlig andere Debatte. Aber Fakt ist: Online spielen kostet extra und ist nicht gratis!

Ultimate, in dem beides [der Online Service + das Spieleabo], ohne verwirrende Abstufungen enthalten ist kostet demnächst 14,99 Euro/Monat, dass sind jetzt entweder 4 Euro/Monat zusätzlich für den Online Service (im vergleich zum reinen Spiele Abo) ... oder 8 Euro/Monat zusätzlich für den kompletten Spielekatalog ink. der Day One Releases (im vergleich zum reinen Online Service) und auf beiden Wegen eine Ersparnis von 3 Euro/Monat. Und man bekommt noch zusätzlich Zugang zum EA Play + PC Game Pass Katalog und der Cloud.

Die Frage die sich jeder selber stellen kann ist, ob das für einem selbst ein akzeptablen Preis (Online+SpieleAbo oder Separat) ist.
Aber bitte hört doch damit auf anderen die Optionen rauben zu wollen, nur weil ihr etwas nicht verstehen wollt. :was:

Es gibt Kunden die sind tatsächlich nur am Online Service oder nur am Spiele Abo interessiert (lasst denen doch einfach die günstigen Optionen?). :whatthe: Wo Problem?
Die anderen holen sich Ultimate als Komplettpaket (wenn ihnen der Preis für das Angebot zuträglich ist).
Und ich brauch auch keine abgestuften Ultimate Pakete, solange der Preis so unschlagbar bleibt wie jetzt.
Da nehme ich auch einfach EA Play + PC Game Pass + Cloud mit, obwohl ich diese selten bis gar nicht nutze und die Extras die ich gar nicht nutze überschaubar bleiben und sich nicht all zu stark auf den Gesamtpreis auswirken (oder kurz gesagt: Der Nutzen für welches ich das Abo abschließe für mich den Preis rechtfertigen, auch wenn ich den Inhalt gar nicht voll ausreize. Und dass kann nur jeder für sich selbst beantworten.)

Edit: Der nächste braucht die Day One Releases nicht (weil er warten kann oder ihm Spiele Day One oft eh zu buggy sind), der übernächste braucht den Cloudspeicher nicht weil er eh nur seine lokalen Speicherstände auf seiner Konsole braucht und jemand anderes braucht die ganzen Indie Titel im Game Pass nicht. Man könnte ja auch für all jene ein separates Abo Modell kreieren, oder man belässt es einfach bei der aktuellen Option (Online / Spiele Katalog / Beides). Weil [shocking] das macht zumindest mal Sinn! Weil das sind wirklich die essentiellen Fragen (Interesse am Online spielen? Interesse am Spielekatalog?) und deckt die prägnantesten Spielstile/typen ab. Und nein, nicht jeder braucht oder will unbedingt die Online Funktionen (weil diese halt auch extra kosten!) Auch wenn sich das manch einer heute kaum noch vorstellen kann.

Edit2: Und Verzeihung, sollte ich hier für einige etwas bürstig/grantig in meiner Antwort rüberkommen.
Aber selbst mit besten Willen und Bemühen ... ich verstehe diese Diskussion und den Aufreger so absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: