Wäre das grundsätzlich auch auf der PS5 möglich?
Wäre auf jeden Fall genauso möglich aber ist eher die Frage ob Sony die Ressourcen dafür locker macht.
Was Microsoft hier tat spielte sich ausschließlich auf Software Ebene ab (und zwar auf Seiten von Microsoft, ohne Zutun eines Entwicklers). Dasselbe könnte Sony grundsätzlich auch tun, spricht nichts dagegen. Ist nur die Frage wie aufwändig das im Vergleich dazu wäre (um das zu bewerten bräuchte man einen Architekten der beide Umgebungen entsprechend kennt) und in Folge dessen ob Sony überhaupt Interesse daran hätte, diesen Aufwand entsprechend zu decken.