Der allgemeine Serienthread

Daddlefield

Rar, aber gut
Nicht direkt ne Serie, aber ich habe keinen passenden Thread für TV gefunden: Warum läuft denn kein TV Total auf Pro 7? Wegen Raab?
 

Urgs

Mitglied
Ich finde sie jetzt nicht angestaubt. Man merkt halt, dass sie erzählerisch aus einer anderen Zeit stammt und das ist ausdrücklich positiv gemeint. Ich hab kein Bock mehr auf die ganzen aktuellen Serien, daher freu ich mich, noch ne alte Perle nachholen zu können. Heute werden Serien zum Hören gemacht, weil die Leute die ganze Zeit auf ihr Smartphone schauen. Das war damals halt noch nicht so.
 

Trekkie

Mitglied
Ich finde sie jetzt nicht angestaubt. Man merkt halt, dass sie erzählerisch aus einer anderen Zeit stammt und das ist ausdrücklich positiv gemeint. Ich hab kein Bock mehr auf die ganzen aktuellen Serien, daher freu ich mich, noch ne alte Perle nachholen zu können. Heute werden Serien zum Hören gemacht, weil die Leute die ganze Zeit auf ihr Smartphone schauen. Das war damals halt noch nicht so.

Nicht von sich auf andere schließen. :thinking: Die Serienlandschaft heute ist so vielfältig und - in Teilen - so hochwertig wie noch nie. Es gibt sooo viel geiles Zeug. Bei der größeren Quantität ist es klar, dass auch viel Müll anfällt.
Zugegeben die Sopranos habe ich nie gesehen, aber die meisten Serien mit dem 22/23 Folgen-Standard kann man sich heute nur noch geben, wenn man ein Smartphone zur Hand hat. Ich weiß, dass die Sopranos weniger Folgen pro Staffel haben. Und ja, ich bin alt genug, um das beurteilen zu können.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Sopranos ist mit The Wire das beste was die Serienwelt jemals zustande gebracht hat. Das Alter tut da nichts zur Sache.

Aber ja... man muss wirklich auch zuschauen. Wessen Aufmerksamkeitsspanne auf TikTok Videos begrenzt ist wird nicht viel Spass haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nofix und Wiensno1

Frank

Mitglied
Ich schaue momentan mit meiner Frau Westworld und wir sind jetzt durch Staffel 2 durch.
Die Welt darf man natürlich nicht hinterfragen, denn da ist soviel Blödsinn dabei, sondern muss die Serie eher von einem philosophischen Standpunkt aus betrachten und den Rest hinnehmen. Hat man sich darauf eingelassen, ist sie wirklich unterhaltsam und ich finde es schade, dass sie wohl nie mit der finalen fünften Staffel abgeschlossen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Fox und Cycrow

Gerri

Mitglied
Sopranos ist mit The Wire das beste was die Serienwelt jemals zustande gebracht hat. Das Alter tut da nichts zur Sache.

Aber ja... man muss wirklich auch zuschauen. Wessen Aufmerksamkeitsspanne auf TikTok Videos begrenzt ist wird nicht viel Spass haben.

The Wire musste ich abbrechen, war für mich stinklangweilig, hatte davor aber auch The Shield gesehen.
 

Wiensno1

Mitglied
Lol bei mir war es genau andersrum. The Wire hab ich durch die komplexe Handlung und die vielschichtigen Charakter in kurzer Zeit durchgesuchtet und The Shield musste ich abbrechen weil ich alle so dermaßen unsympathisch fand besonders den Hauptcharakter.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ja, The Shield war schon unterhaltsam, aber irgendwann immer das gleiche und vor allem absolut unglaubwürdig. Absolut kein Vergleich mit The Wire, und meiner Meinung nach um einige Level darunter angesiedelt.
 

Urgs

Mitglied
Nicht von sich auf andere schließen. :thinking: Die Serienlandschaft heute ist so vielfältig und - in Teilen - so hochwertig wie noch nie. Es gibt sooo viel geiles Zeug. Bei der größeren Quantität ist es klar, dass auch viel Müll anfällt.
Zugegeben die Sopranos habe ich nie gesehen, aber die meisten Serien mit dem 22/23 Folgen-Standard kann man sich heute nur noch geben, wenn man ein Smartphone zur Hand hat. Ich weiß, dass die Sopranos weniger Folgen pro Staffel haben. Und ja, ich bin alt genug, um das beurteilen zu können.
Dann hau doch mal ein paar Empfehlungen raus. Bestenfalls welche, bei denen man heute schon mit Fug und Recht behaupten könnte, sie werden bald Klassiker sein. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu sehr raus aus dem Serien-Game.

Natürlich gab es auch früher mittelmäßige und schlechte Serien. Nehmen wir zum Beispiel „Lost“. Diese Serie hat für mich wirklich alles was ne gute Serie nicht machen sollte. Nämlich mit irrelevanten und an den Haaren herbeigezogenen Nebengeschichten die eigentliche Story in die Länge ziehen. Das haben Serien schon früher gerne gemacht. Bis dann gute Autoren zeigten, dass auch tiefschichtige Geschichten über viele Stunden hinweg fesseln können. Wer erzählt heute noch so außergewöhnlich gut geschriebene Serien?

Was die Sopranos, The Wire aber auch Six Feet Under oder auch Game of Thrones besonder macht, ist ihre Ensemble-Wirkung. Es gibt oft den einen Kerncharakter, aber die Nebenfiguren sind viel mehr als nur das. Sie sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und haben alle ihre eigene komplexe Entwicklung. Das Autoren einer Welt über dieses Ensemble Leben einhauchen, ist die besondere Leistung und Grund für den Erfolg dieser Serien.

Wenn es das heute auch gibt und ich das bisher verpasst habe, immer her damit! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Urgs

Mitglied
Ich schaue momentan mit meiner Frau Westworld und wir sind jetzt durch Staffel 2 durch.
Die Welt darf man natürlich nicht hinterfragen, denn da ist soviel Blödsinn dabei, sondern muss die Serie eher von einem philosophischen Standpunkt aus betrachten und den Rest hinnehmen. Hat man sich darauf eingelassen, ist sie wirklich unterhaltsam und ich finde es schade, dass sie wohl nie mit der finalen fünften Staffel abgeschlossen wird.

Ich weiß nicht ob man den letzten Satz so stehen lassen kann.
 

Urgs

Mitglied
Weil ich die Serie schon als abgeschlossen empfunden habe. Man kann über die letzte Staffel unterschiedlich denken, aber bei mir ist nicht das Gefühl zurückgeblieben, da müsse noch etwas kommen. Wobei das ne Weile her ist, dass ich das Ende gesehen habe. So aus der Erinnerung heraus gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Frank