Bundestagswahl 2025 - Wahlkampf, Trends, Umfragen, Meinungen

Was wählt ihr?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 0 0,0%
  • SPD

    Stimmen: 2 6,1%
  • Die Grünen

    Stimmen: 25 75,8%
  • FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 4 12,1%
  • Bündnis Sarah Wagenknecht

    Stimmen: 1 3,0%
  • AFD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 1 3,0%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33

LakeMec

Mitglied
Ich finde hingegen, dass es unter den AfD-Wählern eine hohe Anzahl an frustrierten Wählern und Opfer einer unsozialen Politik gibt, die vielleicht auch erst durch ihr asoziales Umfeld und rechtsliberale Medien zum Hassen trainiert wurden. Ja, sie bleiben trotzdem Arschlöcher. Aber diese AfD-Wähler sind oft die dümmsten und armseligsten Würste dieser Nation. Mit einer anderen Politik und in einer Gesellschaft, die sich stärker gegen reiche Arschlöcher, die Kanäle zum Hassen erschaffen, stellen würde, wäre vielleicht der eine oder andere kein Nazi-Arschloch geworden.

Daher finde ich auch, dass nur eine starke Linke solche Leute noch abholen kann, auf direktem oder indirektem Wege und wenn es auch einfach nur für die nächste Generation der Kinder ist die in solchen Haushalten und in solchen schwierigen sozialen Brennpunkten groß werden.



Edit: guckt euch doch einfach mal diese elendigen Sozialen Brennpunkte an und macht euch bewusst wie viele Menschen heute in solch armseligen Zuständen aufwachsen müssen.
Und wie die Wichsköppe der AfD dort nach Stimmen fischen geht.<


Edit2: Der Kampf gehört den reichen Arschlöchern angesagt, nicht ihren Bauernopfern.

Ist das ein Plädoyer für oder gegen Hass?
Arschlöcher, Wichsköppe, armselige Würstchen… spricht jetzt nicht wirklich für ein friedvolles Miteinander.

Weder bin ich AfD-Anhänger noch reich, frage mich aber, warum du so einen Hass in dir trägst? Und warum sind Reiche per se Arschlöcher für dich?
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
@LakeMec Ich würde Hass gegen Wut tauschen.

Und eine Gegenfrage:
Angesichts der Weltlage frage ich mich, warum man diese Wut nicht haben sollte, gegenüber superreichen Arschlöchern oder Menschen, die Rechtsextreme zur Macht verhelfen?



Und warum sind Reiche per se Arschlöcher für dich?
Im Vordergrund steht hier das Arschloch-Sein (zbsp. durch setzen rechtsextremer Talking-Points, oder durch das Unterstützen und Wählen rechtsextremer Parteien), auf das ich mich beziehe, nicht das Reich-Sein per se! Von alles automatisch Arschlöcher spreche ich hier nicht. Grundsätzlich bin ich jedoch generell eher gegen Superreiche, da ich in einer solchen Machtzentrierung (Geld = Macht) viel Missbrauchspotenzial sehe. Bestes Beispiel aktuell: Elon Musk.
 
Zuletzt bearbeitet:

LakeMec

Mitglied
@LakeMec Ich würde Hass gegen Wut tauschen.

Und eine Gegenfrage:
Angesichts der Weltlage frage ich mich, warum man diese Wut nicht haben sollte, gegenüber superreichen Arschlöchern oder Menschen, die Rechtsextreme zur Macht verhelfen?




Im Vordergrund steht hier das Arschloch-Sein (zbsp. durch setzen rechtsextremer Talking-Points, oder durch das Unterstützen und Wählen rechtsextremer Parteien), auf das ich mich beziehe, nicht das Reich-Sein per se! Von alles automatisch Arschlöcher spreche ich hier nicht. Grundsätzlich bin ich jedoch generell eher gegen Superreiche, da ich in einer solchen Machtzentrierung (Geld = Macht) viel Missbrauchspotenzial sehe. Bestes Beispiel aktuell: Elon Musk.

Bezüglich der Sorgen um die aktuellen Weltlage gebe ich dir recht, ist schon beängstigend, was überall los ist. Auch mit dem Einfluss eines Elon Musk, sowas sollte in einem demokratischen Staat nicht passieren dürfen.
Ob man jetzt mit dieser Ausdrucksweise einen guten Dienst im Kampf gegen rechte und linke Extremisten erweist, wage ich zu bezweifeln.
Aber es geht hier um Deutschland und die Bundestagswahl, deswegen war ich irritiert über deines Aussagen. Was hat Elon Musk damit zu tun, abgesehen von seinem Einmischungsversuchen? Die wenigen Superreichen in Deutschland haben meines Wissens nach nicht so einen Einfluss auf die Politik wie in den USA.
Ich dachte, es geht dir bei „reichen A…“ um Besserverdienende In Deutschland. Zu diesem Kreis zählen bei BSW und Die Linke ziemlich viele Menschen, wenn sie mehr als der Durchschnittsbürger in Deutschland verdienen. Ich halte es für bedenklich, dort mit Abgabenerhöhungen handeln zu wollen. Auch eine Umverteilung von Vermögen klingt nach Sozialismus/Kommunismus. Ich möchte weder in einem faschistischem, noch in einem kommunistischem Staat leben. Die Linke trägt aus meiner Sicht noch zu viele SED-Gene in sich, zumindest auf kommunaler Ebene.
 

BitByter

#Pointenerklärer
Direkten Einfluss nicht, aber Guck dir Springer doch an. Maßgeblich verantwortlich für die andauernde Hetze gegen die grünen. Dahinter stehen ein sehr reicher Mensch und ein großer Investor, der sein Geld mit öl macht.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow und Gerri

Mingo

Mingo
Ich dachte, es geht dir bei „reichen A…“ um Besserverdienende In Deutschland. Zu diesem Kreis zählen bei BSW und Die Linke ziemlich viele Menschen, wenn sie mehr als der Durchschnittsbürger in Deutschland verdienen.
Das ist kompletter Quatsch. Erstens ist man auch aus Sicht der Linken nicht gleich ein "reiches Arschloch" wenn man reich ist, sondern dann ist man erst Mal nur reich.
Außerdem entlastet einen die Linke mit ihrem Steuerkonzept bis zu einem Verdienst von jährlich 180.000€ (!), was wesentlich (!!) mehr ist als der Durchschnittsbürger in Deutschland verdient.
Ich halte es für bedenklich, dort mit Abgabenerhöhungen handeln zu wollen. Auch eine Umverteilung von Vermögen klingt nach Sozialismus/Kommunismus.
Und? Nur weil "Abgabenerhöhungen" und "Umverteilung" nach Sozialismus klingt ist es nicht weniger richtig. Aber das ist eben der Erfolg jahrzehntelangen Framings, dass linke Ideen böse sein müssen weil sie ja im (historisch erwiesen!) bösen Kommunismus enden. Und mit dem Hufeisen kann man auch hier sagen: Wehret den Anfängen!
Und übrigens: Umverteilung findet ja bereits statt, nur dass sie seit Jahrzehnten von unten nach oben erfolgt. Aber so ist Umverteilung natürlich kein Problem 👍
Die wenigen Superreichen in Deutschland haben meines Wissens nach nicht so einen Einfluss auf die Politik wie in den USA.
Wir haben in Deutschland die Familie Schwarz und die Familie Klatten/Quandt, die gemeinsam mehr Vermögen besitzen als die Hälfte der Deutschen!
Nur weil diese beiden Familien nicht "so einen Einfluss auf die Politik wie in den USA" haben macht es diese obszöne Anhäufung von Reichtum nicht weniger undemokratisch. Und zudem muss man sich nicht vormachen als hätten diese beiden Familien (und andere Superreiche!) nicht einen enormen Einfluss auf die Politik hierzulande.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wiensno1

Mitglied
Verdacht auf illegale Parteispende bei der AFD.


Das trauige is der geneigte AFD Wähler wird eher glauben das dahinter eine Verschwörung der Eliten etc dahintersteckt um der AFD kurz vor der Wahl zu schaden.
 

nofix

Mitglied
Apropos Spende an die AfD, habt Ihr den Skandal um die Böttcher AG (https://www.bueromarkt-ag.de/) mitbekommen?
Habe dort oft Bürobedarf bestellt. Fand den Laden immer sympathisch, da ein deutsches Unternehmen. Aber jetzt haben sie mich als Kunden verloren.
 

nofix

Mitglied
ZDF Doku über die Person Alice Weidel, ganz interessant:
Die Frau ist der Widerspruch in sich.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Gerri

Mitglied
das Problem, ich kann es nicht oft genug sagen, ist der fehlende Echtzeit Faktencheck.

Jeder von uns kann die LÜgen in 3-4min nachgooglen, dann werden das doch gestandene Redaktionen auch schaffen?
Gerade die ÖR von denen ich hier mehr erwarte als von den Privaten geben ein ganz armseliges Bild ab und sägen an ihrem eigenen Ast.
 

saw

Mitglied
Bei RTL gabs ja so ne halbe Lösung. Das wurde wohl parallel bei stern.de berichtet ob "Fake News" oder nicht. Allerdings ging das mir auch nicht Echtzeit genug und wie gut das generell war weiß ich auch nicht. Ich finde es müsst dann tatsächlich schon direkt in der Sendung selbst stattfinden so ne halbe Lösung war irgendwie auch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow