Bundestagswahl 2025 - Wahlkampf, Trends, Umfragen, Meinungen

Was wählt ihr?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 0 0,0%
  • SPD

    Stimmen: 2 6,1%
  • Die Grünen

    Stimmen: 25 75,8%
  • FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 4 12,1%
  • Bündnis Sarah Wagenknecht

    Stimmen: 1 3,0%
  • AFD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 1 3,0%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33

Bautinho

Endlich normale Leute
Sorry, du warst nicht direkt gemeint.
Wie gesagt, Nazivergleiche in Bezug auf die Union finde ich unangebracht und ich bin auch überzeugt davon, dass es keine Zusammenarbeit mit der AFD geben wird. Ob der weitere Rechtsruck der Partei helfen und der AFD schaden wird, wird sich zeigen. Ich würde es mir wünschen, aber bin da skeptisch.

@Gerri Das die AFD eine Partei voller Nazis ist, ist natürlich unstrittig.
Der Rechtsruck ist ja nicht neu und auch nicht Deutschlandexklusiv. Und überall ging es auf Kosten der konservativen Parteien aus. Mir ist dieses Anbiedern ein Rätsel.

Zb. auch die Debatte während der Montagsspaziergänge durch Coronaleugnern. Da wurde unter größten Anstrengungen klar gemacht seitens der Politik, dass man die Sorgen dieser Leute ernst nehmen müsse. Wo sind jetzt die Debatten, wenn Millionen Menschen deutschlandweit gegen den Rechtsrutsch in Deutschland demonstrieren?
Auch von den Grünen hört man da eigentlich nichts zu.
 

faenaetik

Mitglied
Vergisst bitte nicht die Medien, neben der Bild tun die öffentlich rechtlichen auch ihren Teil dazu beitragen.
Natürlich soll die "neutral" bleiben, was auch immer das nun genau heißen mag...
 

nofix

Mitglied
Man kann ja von der CDU halten was man will. Aber diese ständigen Nazi-Anspielungen finde ich so anstrengend, das bringt uns auch keinen Schritt weiter.
Sehe ich auch so, zumal der Begriff mittlerweile so inflationär benutzt wird, dass er fast schon entwertet ist. Ich halte es auch für falsch alle AfD Wähler als Nazis zu bezeichnen. Ein Teil davon sicher, aber nicht alle 20%.
 
  • Like
Reaktionen: DoK und Cycrow

BitByter

#Pointenerklärer
Wer sich mit Nazis gemein macht ist ein Nazi. Ich weiß nicht, warum ich da unterscheiden oder sogar noch auf irgendwelche Gefühle Rücksicht nehmen sollte.

Und damit meine ich nicht die CDU. Die sind nur steigbugelhalter, weil sie zu blöd sind, aus der Geschichte zu lernen und Merz ganz unbedingt Kanzler werden will.
 

Bautinho

Endlich normale Leute
Wer sich mit Nazis gemein macht ist ein Nazi. Ich weiß nicht, warum ich da unterscheiden oder sogar noch auf irgendwelche Gefühle Rücksicht nehmen sollte.

Und damit meine ich nicht die CDU. Die sind nur steigbugelhalter, weil sie zu blöd sind, aus der Geschichte zu lernen und Merz ganz unbedingt Kanzler werden will.
Sehe ich ganz genauso. Man sagt ja auch, dumm ist der, der dummes tut. Also Nazi ist man auch, wenn man Nazis wählt
 

Gerri

Mitglied
das schon aber nicht für eine mögliche Koalition. Damit wäre die GroKo gesetzt, das kann, allein daraus gesehen dass es die einzige mögliche Konstellation sein könnte, niemand wollen.
 
  • Like
Reaktionen: saw

BitByter

#Pointenerklärer
ich glaub ihm geht es darum, dass die linken (und die anderen) stimmen bei cdu & afd holen, damit rot-rot-grün überhaupt möglich wird. wenn die 3 parteien sich die stimmen gegenseitig abnehmen führt an der cdu leider kein weg mehr vorbei.

edit: und du bekommst eine alternative zu schwarz-rot und ein koalitionspartner kann mit mehr %en natürlich auch mehr einfluss nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerri

Mitglied
genau das, dann wäre Schwarz-rot und Schwarz-grün möglich, somit hätten die SPD/Grüne ne ganz andere Verhandlungsbasis.
 

Mingo

Mingo
Wie sollte denn die Linke ausgerechnet bei Union/AfD Stimmen ziehen, das erscheint doch ziemlich abwegig.
Aber mir scheint es als halte eine aufstrebende Linke auch das BSW klein und die Rechnung BSW raus + Linke drin kann doch nur allen progressiven Wähler*innen gefallen.

edit: Grundsätzlich begrüße ich aber auch jede Stimme, die von SPD und/oder Grünen zu der Linken wandert. Das sind dann nunmal die Wähler*innen, die in diesen Parteien nachvollziehbar linke Themen immer mehr vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

nofix

Mitglied
Wer sich mit Nazis gemein macht ist ein Nazi.
Das ist mir viel zu einfach und würde auch bedeuten, dass man 20% der Bevölkerung abschreiben muss. Das ist ja keine unheilbare Krankheit. Manche Leute sind frustriert, schlecht informiert oder werden in Sozialen Medien manipuliert und und und... es gibt viele Faktoren. Dahinter muss nicht zwangsläufig ein schlechter Mensch stehen.
 
  • Like
Reaktionen: Frank und Cycrow

BitByter

#Pointenerklärer
Das ist mir viel zu einfach und würde auch bedeuten, dass man 20% der Bevölkerung abschreiben muss. Das ist ja keine unheilbare Krankheit. Manche Leute sind frustriert, schlecht informiert oder werden in Sozialen Medien manipuliert und und und... es gibt viele Faktoren. Dahinter muss nicht zwangsläufig ein schlechter Mensch stehen.
tut mir leid: doch. wer nach all den erfahrungen der vergangenen jahre immer noch bereit ist, sein kreuz bei faschisten/nazis zu machen, will genau das. niemand kann mehr behaupten er (oder sie) habe von nichts gewusst. und ich habe dann einfach auch keine lust mehr, irgendwelche "gründe" hervorzuphantasieren, warum die einfach falsch abgebogen sind oder sich vertan haben. aus meiner sicht sind diese 20% afd-wähler ziemlich offensichtlich ein 20%-anteil von faschisten/nazis/rassissten in deutschland (bei den wählenden). wie hat es mal ein ehemaliger finanzminister ausgedrückt: wer frustriert und mit der regierung nicht zu frieden ist, der kann auch die linke wählen. es müssen keine nazis sein.
 

Mingo

Mingo
Das ist mir viel zu einfach und würde auch bedeuten, dass man 20% der Bevölkerung abschreiben muss. Das ist ja keine unheilbare Krankheit. Manche Leute sind frustriert, schlecht informiert oder werden in Sozialen Medien manipuliert und und und... es gibt viele Faktoren. Dahinter muss nicht zwangsläufig ein schlechter Mensch stehen.
Man kennt doch die Formulierung "XY war überzeugter Nazi...", was impliziert dass es auch Nazis gibt, denen eine unbedingte Überzeugung fehlt.
 

DoK

Mitglied
Ich bin auch davon überzeugt, dass nicht alle AFD Wähler Nazis sind. Aber Verständnis kann ich für den Wähler dann auch nicht mehr aufbringen.

Auf der anderen Seite gibt es halt viele weniger intelligente Menschen, die neben ARD und ZDF nicht viel mitbekommen. Es gelingt den Medien ja nicht, die Partei zu stellen, die Tonlage im real life ist eine andere als vor der Kamera. Dann denkt sich der „dumme“ Bürger eben ganz oft „Joa, was die da sagt die Weidel, das klingt plausibel. So kann es ja nicht weiter gehen. Die anderen bekommen es ja nicht hin.“
Plump, ja - aber genau so funktioniert doch die Welt. Amerika ist das beste Beispiel dafür…
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow