Xbox Community Thread

Para

Team | Content
wird allgemein interessant ob auf dem juni showcase irgendwas in richtung physikalischen versionen seitens den first party titeln angekündigt wird. denn hier und da hört man schon stimmen, dass z.b. ein indiana jones und avowed zu launch auch erstmal ohne disc release auskommen müssen und irgendwann später was von limited run games kommt.
 
  • Huh
Reaktionen: Cycrow

Zimtzicke

Mitglied
Avowed gehört auch zu den Spielen, die so tief unter dem Radar fliegen, dass ich dachte, das wäre schon längst draussen...

Gut, das wird ausser GP-Mitgliedern auch kein Mensch kaufen oder spielen...
 

Para

Team | Content
tom warren mit einem größeren artikel über xbox und vor allem den showcase am sonntag.


es befindet sich ein remaster/remake zu halo: combat evolved in arbeit. für xbox, pc und ja, auch playstation.
One game that is being considered for release on PS5 is Halo, though. Sources tell me Microsoft is working on some form of a Halo: Combat Evolved remaster that is also being considered for rival consoles. I don’t expect Microsoft to announce this during the showcase, as it's early days for this remaster.

würde mich nicht überraschen, wenn das projekt in erster linie dazu dient, damit 343i den umgang mit einer neuen engine lernt, wie z.b. unreal oder id tech. (es wird sicherlich eher unreal sein)

die restlichen infos packe ich aber mal in einen spoiler, da sie direkt den showcase betreffen und leaks so kurz davor sind halt eben... naja.
Among all of these big game releases, there are new seasons for Overwatch 2, Call of Duty, and Diablo IV. At the Xbox showcase, I’d expect we’ll also hear about Diablo IV’s Vessel of Hatred expansion, which is currently tracking for an early October release. World of Warcraft’s The War Within DLC is also due in late August, I understand.
Beyond what’s planned for 2024, I’m fully expecting Microsoft to announce two big new first-party games during its Xbox showcase on Sunday. I first hinted last month that Doom would be part of the Xbox showcase, and I can confirm reports from Insider Gaming that Doom: The Dark Ages is one of the two “world premiere” games that Microsoft will show. It’s also been earmarked as a Project Latitude game to launch simultaneously on PS5 in 2025, which makes sense for a franchise like Doom.
The second game will be a new installment of Gears of War, which hasn’t been earmarked as a Project Latitude game, so it should be exclusive to Xbox and PC. I’m also expecting we’ll see more of Fable and South of Midnight and even 2025 release windows for both of these titles. I understand both Fable and South of Midnight aren’t currently being considered for Project Latitude releases.

project latitude = multiplattform
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Darko

Mitglied
Der Artikel von Tom Warren ist ja hinter einer Paywall, aber das sollen die nächsten - noch unbestätigten - PS5 Games sein:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xbox
  • Like
Reaktionen: Espada und Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Versteh auch nicht recht warum man das auf die PS5 bringen sollte... aktuelle Titel ok, aber der steinalte Titel? Will man damit das Interesse am Franchise auf der Playstation testen um danach den Rest davon zu bringen?
Und wenn Halo kommt... was kommt danach? Gears of War? Forza?

Und ganz im Ernst... warum sollte man dann überhaupt noch ne Xbox kaufen (wenn es denn dann überhaupt noch Xboxen gibt)?

Irgendwie versteh ich das Ganze nicht wenn es denn tatsächlich stimmen sollte...
 

Darko

Mitglied

Irgendwo war das aber auch klar das Chaos ausbricht. Vor jeden Xbox Showcase werden nun die Gerüchte hochflammen, was für Playstation und Nintendo "auch" erscheint.

Ich zocke aktuell As Dusk Falls und Hifi Rush ist schon auf Platte. Glaub schon das sich die neue Xbox Multi-Strategie finanziell für MS lohnt. Ob die Marke Xbox allerdings auf Dauer überlebt... vielleicht eher als Publishing Studio?
 
Zuletzt bearbeitet:

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Irgendwo war das aber auch klar das Chaos ausbricht. Vor jeden Xbox Showcase werden nun die Gerüchte hochflammen, was für Playstation und Nintendo "auch" erscheint.

Nicht nur vor jeder Xbox Showcase. Jedes neue grosse Spiel was Microsoft enthüllt bzw. ankündigt, egal ob per Trailer, Tweet oder wie auch immer, wird mit Kommentaren wie "Wann kommt es für die PlayStation?" oder "Sieht gut aus. Warte auf die PlayStation-Version." überschwemmt werden sollten[!] sich Halo oder Starfield bewahrheiten. Das kann doch kein gutes Marketing sein für die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Darko

Zimtzicke

Mitglied
Aus der Sicht eines ewig langen (und schon etwas älteren) Videospielers muss ich @Barry Recht geben.

Halo auf PlayStation sieht falsch aus und fühlt sich falsch an. Halo war viele Jahre nicht nur die Speerspitze der XBOX, es ist quasi die DNA der XBOX. Halo IST XBOX.

Sollte das auf PlayStation kommen ist das die moralische Bankrotterklärung der Marke XBOX. Persönliche Meinung.

@Cannibalpinhead

Na ja, es ist ja nicht so, dass Microsoft an sich Geld bräuchte. Aber zwei grosse Deals haben Microsoft weit über 70 Milliarden Dollar gekostet, die Konsole läuft mehr als schleppend, der Game Pass stagniert und Spieleverkäufe (und damit Erlöse) fallen weg. Die Division muss innerhalb des Konzerns Geld verdienen, da helfen auch keine Taschenspielertricks beim Aktienkurs.

Daher ist dieser Schritt, der sich deutlich anbahnt, nachvollziehbar. Microsoft wandelt sich zum riesigen Multiplattform-Publisher, die eigene Plattform kann am Markt nicht genügend Profit erwirtschaften.

MMn macht da auch ein Remake vom ersten Halo durchaus Sinn. Die Serie wurde im Laufe der Jahre immer schlechter, Halo Infinite war, zumindest aktuell, eher der Sargnagel für die Serie statt einem Heilsbringer. Dann bringt man halt das, was die Serie so populär gemacht hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Fans sich über ein (gutes) Remake mehr freuen als über den nächsten Versuch, "back to the roots" neu zu interpretieren.

Klar ist aber auch, dass das passieren wird, was @America`s Most Wanted schreibt.

Man kann das natürlich nicht mit der Brechstange machen, aber für mich ist der nächste logische Schritt, dass wir den Namen "Microsoft Game Studios" bald wieder sehen werden. Mit dem Namen XBOX wird man bald nicht mehr viel verbinden, sollte das alles so kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Darko

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Fans sich über ein (gutes) Remake mehr freuen

Ähm... es gibt schon ein Remake (bzw. ein Remaster) mit aktualisierter Technik. Das steckt in der Master Chief Collection, und ich kann mir nicht vorstellen dass es sich hier um etwas anderes handelt wird. Mir stellt sich dann (neben den warum überhaupt) auch die Frage warum nur Teil 1 und nicht direkt die komplette MCC? Die treibt auf dem PC ja auch schon lange ihr Unwesen.

Daher ist dieser Schritt, der sich deutlich anbahnt, nachvollziehbar. Microsoft wandelt sich zum riesigen Multiplattform-Publisher

Das ist mir alles klar... mir stellt sich, wenn das alles so kommt, eben nur die Frage was das für die Xbox-Hardware in jetziger Konsolenform bedeutet. Das kann ja tatsächlich nur das Ende bedeuten... alles andere wäre ja noch unsinniger als all das was MS die letzten Jahre getrieben hat.
 

Zimtzicke

Mitglied
@Cannibalpinhead

Ich bezog mich darauf, was @Para geschrieben hat. Demnach soll ein neues Remaster/Remake in der Entwicklung sein. Neue Engine, früher Entwicklungszeitpunkt.

Ist ja auch möglich, dass es sich nicht nur um ein reines Grafik-Remaster/Remake handelt. Im Laufe der Jahre kamen ja auch neue Gameplay-Mechaniken dazu.

Beim jetzigen Tempo bei MS werden wir aber sicher vor 2027 nicht mit einem Release rechnen können.


Was die Hardware angeht... keine Ahnung. Die eigene Plattform spielt schon jetzt eine eher untergeordnete Rolle, um es ganz diplomatisch auszudrücken. Und der Trend verschlechtert sich weiterhin. Für mich wäre die logische Konsequenz, die Hardware komplett fallen zu lassen.

Es gibt ja aber auch Gerüchte, dass Microsoft einen Hardware-Standard für Drittanbieter vorgibt und die dann in Eigenregie verkaufen können. Werden dann ja eh "nur" PCs sein.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich bezog mich darauf, was @Para geschrieben hat.

Ahh... das hatte ich gar nicht gelesen. Sorry.
Ok... unabhängig von irgendwelcher Playstation-Geschichten finde ich da jetzt ein Remake eigenartig warum man da, nach dem echt guten Remaster nochmal an Teil 1 rumwerkelt. Aber gut... andere Baustelle und wie du schon sagst.... 1000 Jahre in der Zukunft.

Aber erklärt warum nur Teil 1 und warum man so einen alten Titel auf die PS bringt... weil es dann kein alter Titel ist. Dann macht das wieder mehr Sinn für mich.
 

Zimtzicke

Mitglied
Für die Marke Halo wird eher interessant, wie es allgemein weitergeht.

Da gibt es hier grössere Experten als mich, ich hab nämlich keine Ahnung, wie gross das Team von 343i ist, aber wenn ein Remaster/Remake jetzt schon längere Zeit Ressourcen bindet, dann rücken neue Titel ja in noch weitere Ferne. Kann aber natürlich auch sein, dass am Remaster/Remake nur ein kleiner Teil des Teams sitzt und es deswegen länger dauert, während der Rest zukünftige Titel entwickelt.

Aber hey, es ist 343i... egal wie, es wird dauern. :ugly:
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
So lange Spencer bzw. Microsoft nicht von der Freelancer-nur-für-neun-Monate-Praktik Abstand nimmt wird es eh weiterhin bei der Mehrheit der Grossprojekte Entwicklungsprobleme und dauernde Verschiebungen geben. Mit so einer Entwicklungsphilosophie kann man weder hohe Qualität liefern noch Zeitpläne einhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Para

Darko

Mitglied
was ich aktuell auch etwas merkwürdig bei Xbox finde.. man sieht kaum noch Werbung. Kein Konter zu den "Days of Play", vom Game Pass hört man nix mehr, wurde Hellblade 2 überhaupt irgendwie beworben..?
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Freelancer-nur-für-neun-Monate-Praktik
Was meinst du damit?

wurde Hellblade 2 überhaupt irgendwie beworben..?
Es gab seit Ewigkeiten gefühlt wöchentlich 2 Behind the scenes Videos und einige geile Trailer. Ich glaube in der Zielgruppe war das Spiel schon lange recht präsent. Und ein Videobanner am Timesquare wäre wohl zuviel des Guten. Man darf nicht vergessen dass es sich um um einen relativ kleinen Titel handelt der vor allem nur eine recht begrenzte Zielgruppe anspricht.
Auch wenn viele Fanboys das Spiel oft als riesigen AAA-Titel dargestellt haben der mit TLOU & Co. den Boden aufwischt und die Xbox in unerreichte Größen katapultiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Darko

Para

Team | Content
Was meinst du damit?

u.a. halo infinite's entwicklung hat wohl darunter gelitten, dass 343i sich so viel auf zeitlich begrenzte auftragsarbeiter verlassen hat. die waren dann halt nur für ca. 6-9 monate im studio und haben davon einen nicht kleinen teil alleine dafür gebraucht, um sich mit den tools der eigenen in-house engine (slipspace) auseinander zu setzen. und als sie dann endlich mal drinne waren in den ganzen tools und abläufen, liefen die verträge aus und statt sie zu verlängern, wurden neue geholt. rinse and repeat.

und laut berichten macht das nicht nur 343i unter den xbox first party studios.

ps: deswegen gibt es ja auch die gerüchte, dass 343i nun auf eine externe engine wechselt, wie eben der unreal engine.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Danke für die Erklärung.

Das hört sich ja komplett unsinnig an... warum sollte man mit so einer Personalstrategie Spiele entwickeln?!
Wobei... die ganzen Massenentlassungen sind ja im Grunde auch nichts anderes... auch da wirft man ja die eigene Kompetenz aus den Fenster um ein paar Monate später wieder Leute einzustellen die neu eingearbeitet werden müssen... um die dann nach den nächsten Projekt wieder rauszuwerfen.
 
  • Like
Reaktionen: Para

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Bei Forza Motorsport war das auch eines der Probleme wie wir jetzt wissen, wobei es da 18 Monate waren.

Freelancer für grosse Projekte zu nutzen ist überhaupt nichts ungewöhnliches oder gar neues in der Videospielentwicklung, machen alle grossen Publisher. Nur anders als Microsoft nutzen andere Freelancer so lange sie benötigt werden. Der Grund wird schlicht kapitalistisch-amerikanisch pur sein: Ab einem bestimmten Zeitpunkt müssen weitere Leistungen wie Krankenversicherung getätigt werden, und die umgeht man in dem man die Leute eben austauscht. Und Microsoft hat nun wirklich kein Geld zu verschenken.




Die Show wird garantiert sehr gut, wie immer. Was aus all dem dann wird in den nächsten Jahren, naja.

Larry David Reaction GIF
 
Zuletzt bearbeitet: