Cycrow
Cyt für Kantholz
Xbox Series "Pro" oder vielleicht eine Xbox Series X ohne Disc-Laufwerk?
Tippe eher hierauf: Wurde ja auch schon lange angekündigt.
Xbox Game Pass: Microsoft baut Streaming-Sticks für xCloud - heise
Xbox Series "Pro" oder vielleicht eine Xbox Series X ohne Disc-Laufwerk?
am 16. märz um 19:00 uhr findet wieder ein id@xbox showcase statt, mit u.a. tunic und trek to yomi.
Xbox Game Studios Publishing has officially announced its new “cloud gaming organisation”.
According to Microsoft, the division “works with studios to develop cloud-native titles and bring them exclusively to the Xbox ecosystem”. The division is led by Kim Swift, who joined Xbox last year as cloud gaming director.
... ...
“I really think this is what people think of when they hear cloud gaming,” Swift said. “At one point I was working on a cloud title and was asked the question, ‘how do we build massive, concurrent scale for players and make that more engaging? How can we have more players in a space than we’ve ever seen before?’ And these are areas that definitely require longer term investment, but we’re excited to start looking forward and driving what that possibility space could be.
...
Also ich kenne das wohl anders herum, dass die Konsole oder der Blu-ray-Player den TV anschaltet, das sind dann HDMI-Einstellungen. Da müsstest du dann entweder bei deinem TV mal in den jeweiligen Optionen schauen, oder an der Xbox selber. Ist denn der Kanal, mit dem du den TV anschaltest, oder mit dem der TV startet, der HDMI der Konsole?Ich brauche dringend Hilfe, denn meine Xbox treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe eine One, die sich seit kurzem immer einschaltet, sobald man den Fernseher startet. Das Problem hatte ich vor ein paar Monaten schon mal. Hab damals auch schon wie wild das Internet durchgegoogelt und die meine Einstellungen untersucht, aber nichts besonderes gefunden was mir weiterhelfen konnte. Dann hat es plötzlich aufgehört und Xbox und ich wurden wieder Freude. Jetzt habe ich sie aber auch danach auch nicht mehr gebraucht und erst am Wochenende mal wieder gestartet. Mein Fehler war wahrscheinlich, dass ihr ihr dann auch noch erlaubt habe ein Update zu machen. Wobei ich jetzt nicht mal weiß ob sie einem da so die Wahl lässt. Auf jeden Fall geht der ganze Quatsch wieder von vorne los und sie schaltet sich immer ein. Vom Strom will ich sie eigentlich auch nicht nehmen, denn aktuell nutze ich sie auch wieder regelmäßig. Bin aber kurz davor sie aus dem Fernster zu befördern. Hat jemand eine Idee oder kennt sich mit den Einstellungen besser aus als ich es tue?
Ist denn der Kanal, mit dem du den TV anschaltest, oder mit dem der TV startet, der HDMI der Konsole?
Wenn du beim Ausschalten des Fernsehers den HDMI-Port gewählt hattest, an dem die XBOX hängt, dann wird beim nächsten Einschalten des Fernsehers vermutlich wieder derselbe HDMI-Port angesprochen. Und das startet dann ggf. die XBOX.Also die Frage verwirrt mich komplett Es ist ein Hdmi-Anschluss, ja, oder was meinst du genau? Kann mir eigentlich nicht vorstellen das die Fernsehereinstellungen dafür Auslöser sind, denn die anderen Konsolen starten auch nicht plötzlich und es ist jetzt schon das zweite Mal passiert, nachdem ich die Xbox nach längerer Inaktivität wieder in Betrieb nahm.
Netflix ist kein Port in dem Sinne. Hab das Problem mit meiner ps5 und muss vor dem ausschalten des tvs auf einen anderen Port umschalten damit der tv beim nächsten einschalten nicht die Ps5 mit anmacht. War bisher zu faul nach einer anderen Lösung zu schauen.
Nennt sich normal CEC. Irgendwo in den Einstellungen, müsste man das deaktivieren können.
Ja, das sollte es sein.Hab am Fernseher "Anynet+ (HDMI-CEC) gefunden und das deaktivere ich dann einfach, meinst du?
Genau! Einfach mal aus machenHab am Fernseher "Anynet+ (HDMI-CEC) gefunden und das deaktivere ich dann einfach, meinst du?