Als VR-Veteran sieht man die PSVR2 vielleicht auch nochmals anders als jemand, für den es die erste VR-Erfahrung ist.
Bin mit der Library, für den Preis den ich für die Brille gezahlt habe (ca. ~380 Eu), völlig zufrieden und es kommen auch noch genug Spiele die mich interessieren.
Seit ich sie habe (seit Dez. 2024), habe ich mir auch schon 25 Titel in verschiedenen Sales zugelegt. Ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben so viele Spiele in so kurzer Zeit gekauft wie jetzt, und es warten auch nochmal doppelt so viele, die mich wirklich interessieren, auf der Wishlist.
Ich habe auch das Glück, dass ich das Finden des Sweet-Spots (zugegeben, er ist durch die Fresnellinse klein) gar nicht so schwierig finde und auch das Headset nicht so super unbequem finde. Ich habe da aber auch wirklich keinerlei Vergleich. In Zukunft würde ich mir allerdings eher ein Headset mit einer anderen Linse suchen (zum Beispiel die Pancake-Linsen der Meta Quest 3). Diese soll wohl aber mit dem mitgelieferten Standard-Headband auch recht unbequem sein, aber dafür soll es gute Drittanbieter-Alternativen geben.
Aber hast natürlich recht.
Der aktuelle Zustand der PSVR2 (die Art des Supports) lässt zu wünschen übrig. Ich hätte sie mir wohl auch nicht zu dem vergünstigten Preis, zu dem es sie die letzten Monate gab, besorgt, wenn nicht die Möglichkeit bestünde, sie in Zukunft auch als PCVR-Headset zu nutzen. Das war mitunter der entscheide Grund warum ich zugeschlagen habe und bisher bereue ich meine Entscheidung nicht. Aber schon traurig, dass Sony Unsummen und Jahre an Entwicklungszeit für den GaaS Traum verbraten hat und zeitgleich den Support für die PSVR2 eingestellt hat. Das ist was mich eigentlich sauer macht. Aber noch bin ich zufrieden mit der Third Party Library und aktuellen Third Party Support.
Mal sehen, wie sich die PSVR2 und allgemein die VR-Branche in den nächsten Jahren entwickelt.