Fox

und fertig
Team | Admin
Einerseits erfreulich, dass man diesen Live-Service-Mist wieder fallen lässt und sich hoffentlich zurückbesinnt auf seine Stärken (Singleplayer-Titel). Allein beim Gedanken God of War und Live Service schauert es mich schon und ich bin heilfroh, dass diese Projekte abgesägt werden und man wieder zur Vernunft kommt. Andererseits aber auch höchst deprimierend, zu wissen, dass Studios wie Bluepoint mehrere Jahre auf so etwas verschwenden mussten und viel Zeit verloren gegangen ist, in denen man eben jene starken Singleplayer-Titel hätte entwickeln können (ja, ich meine dich, Bloodborne Remake).

Nachdem schon Concord kolossal gefloppt ist, frage ich mich, ob bei Sony dann jetzt nicht doch noch Köpfe rollen angesichts des offensichtlichen Mismanagements der Studios und Kapazitäten. Ob Hulst in sechs Monaten noch Chef ist?
 

Para

Team | Admin
Team | Content
laut jason schreier hat playstation die tage zwei weitere game as a service titel gecancelt. eins war bei bend und das andere bei bluepoint in entwicklung.



der titel von bluepoint war laut informationen ein god of war spin-off. vorletztes jahr gabs dazu einen kleinen leak bezüglich einer konzeptzeichnung, die darauf schließen lässt, dass es richtung ägyptische mythologie gegangen wäre.
Anhang anzeigen 8723

war nicht direkt bei playstation in entwicklung, da sie die ip an ncsoft dafür lizensiert hatten, aber so oder so ein weiteres totes gaas projekt im sony ip kosmos:
According to South Korean site MTN News, publisher NCSoft has cancelled projects being worked on at three studios, codenamed H, J and Pantera.

Although the story doesn’t give any further information on the projects, it’s been reported for some time that Project H was the codename for an MMORPG based on Sony’s Horizon franchise.

Now, according to the report, it seems Project H has ceased development, with developers previously tied to the project leaving NCSoft. It’s reported that developers who didn’t leave following the cancellation have been moved to different projects across the company.

The company signed a strategic global business partnership with Sony Interactive Entertainment in 2023, following reports that Sony and NCSoft had struck a deal to create an MMORPG based on Sony’s franchise.

das gaas projekt welches bei guerrilla in entwicklung ist (auch mit der horizon ip) befindet sich nach aktuellem stand noch in entwicklung. frage ist eben nur wie lange noch.
 

RollingRolli

Mitglied
Verstehe da auch null warum Sony den Drang hatte, alle ihre IPs in GaaS umzuwandeln. Ich bin ja so ziemlich das Kernpublikum für sowas, da ich sämtliche GaaS, von Gachas über Fighting Games über sämtlichen sonstigen Kram, größtenteils sogar gleichzeitig jonglierend, spiele, da ich einfach mehr ein Interesse an einem Character-Fokus, wo drin GaaS meist sehr gut sind, als einen Story-Fokus, wo drin meist Sony's AAA Spiele als linearere cinematic experiences sehr gut sind, habe. Ich mag die Spiele alle von Sony trotz meiner persönlichen Eichung sehr, aber die haben für mich null Anreiz als GaaS, keiner der Charaktere aus einem ihrer Spiele hat einen solchen Appeal von der Personality oder Design für mich, dass ich die in einem persistent game mit kontinuierlicher Story, Events, Skins, etc. erleben wollen würde, die funktionieren alle so in den Formaten ihrer Spiele als one-and-dones in linearen Stories super.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow und Para

Para

Team | Admin
Team | Content
insomniac gründer und ceo ted price verlässt nach fast 31 jahren das studio und geht in wohlverdiente rente.
Therefore, last week, I felt comfortable announcing to the Insomniac team that after having been incredibly fortunate to enjoy such a fulfilling career in games, I’ll be retiring from the industry at the end of March. Today, I’m sharing this news more broadly.

I actually made this decision last year. For me, after over 30 years of leading Insomniac, I felt it was simply time to step aside and let others pave the way for our team.
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
 

Para

Team | Admin
Team | Content
Ob Hulst in sechs Monaten noch Chef ist?

Ist schon passiert:
The corporate shuffle, effective April 1, was approved late Tuesday by the electronics and entertainment giant's board of directors in Tokyo. Totoki, a 38-year Sony veteran who most recently served as chief operating officer and chief financial officer, will succeed Kenichiro Yoshida as leader of the company that is a cornerstone of the business landscape in Japan.

Nishino was elevated to CEO of Sony Interactive's Platform Business Group in May 2024. He shared oversight of the PlayStation maker with Herman Hulst, who was CEO of the division's studio business group. Those appointments were made in the wake of the departure of CEO Jim Ryan. The elevation of Nishino to the top post overseeing all of SIE caught industry observers by surprise.

Hulst nimmt somit wieder seine alte Rolle ein.
 
  • Sonic
  • Like
  • Sweat
Reaktionen: Cycrow, Fox und DoK

Fox

und fertig
Team | Admin
Alte Rolle bedeutet also weiterhin CEO der Studio Business Group. Keine wirkliche Veränderung. Aber gut, wer weiß am Ende schon, wie viel Mist auf Hulsts oder nicht doch eher auf Jim Ryans Kopf gewachsen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
playstation verändert ihre pc-psn account verknüpfungs politik bei ihren pc-ports. erstens bekommt man nun ingame belohnungen dafür und zweitens ist die verknüpfung mindestens bei den genannten titeln nur noch rein optional und nicht mehr zwingend.

An account for PlayStation Network will become optional for these titles on PC. Players who still opt to sign into a PlayStation Network account will also enjoy added benefits like trophies and friend management.
 

Para

Team | Admin
Team | Content
scheinbar plant playstation ihre erste state of play für dieses jahr übernächste woche (10. - 14.02.) zu übertragen.
That’s according to reliable gaming insider ‘NatetheHate’, who frequently reveals information on the games industry ahead of official announcements.

According to the user, PlayStation’s next live stream is arriving in February. Asked by an X user for more exact timing info on the State of Play, the insider dropped a strong hint that it would take place on the week commencing February 10.
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Und die nächsten zwei Xbox-Spiele die auf der PlayStation 5 veröffentlicht werden:

Age of Empires II: Definitive Edition auch für PlayStation 5​


05.02.25 - Dkie Xbox Game Studios haben das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires II: Definitive Edition (Xbox Series, Xbox One, PC) auch für PlayStation 5 angekündigt, das von Forgotten Empires, Tantalus Media und Wicked Witch entwickelt wird.

In den letzten 25 Jahren von Age of Empires (PC) gab es 25 Spiele-Updates, 15 Ingame-Events, 14.000 Mods und unzählige Kampagnen und Multiplayer-Schlachten. Jetzt will Microsoft diese Abenteuer mit allen Spielern auf PlayStation zu teilen.

Die Komplexität von RTS auf Konsolen zu übertragen, war für Microsoft eine anspruchsvolle Herausforderung: Das Team hat nach eigenen Angaben in viel Detail-Arbeit ein Erlebnis geschaffen, das den Spielern alle Feinheiten der Controller-Steuerung und des Konsolen-Gameplays vermittelt.

Für den leichten Einstieg in die für Konsole optimierte Benutzeroberfläche sorgt ein Tutorial, das speziell für die Controller-Steuerung entwickelt wurde. Durch die neue Ingame-KI wird zudem das besonders wichtige Ressourcenmanagement effizienter und intuitiver gestaltet.

Die Fanbase von Age of Empires II: Definitive Edition ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 stetig gewachsen. Nach fast 40 Updates, 3 DLC-Erweiterungen mit neuen Zivilisationen und Kampagnen sowie regelmäßigen Optimierungen ist das Spiel besser als jemals zuvor. Erlebe RTS-Nervenkitzel auf 83 Karten, mit 42 Multiplayer-Zivilisationen, 34 Singleplayer-Kampagnen, 10 Multiplayer-Modi und 7 Koop-Kampagnen.

Age of Empires wird auch in der Konsolenversion die klassische Maus- und Tastatur-Eingabe untertsützen. Freue Dich auf Crossplay zwischen den Plattformen und starte von der Konsole aus ganz einfach in eine Multiplayer-Session mit Deinen Freunden auf Xbox oder PC. Release: Frühjahr 2025 (Europa)
CLICK VIDEO (Age of Empires II: Definitive Edition Trailer)

Xbox Game Studios kündigen Age of Mythology: Retold an​


05.02.25 - Die Xbox Game Studios haben das Strategiespiel Age of Mythology: Retold (Xbox Series, Xbox One, PC) auch für PlayStation 5 angekündigt, das am 04.03.25 in Europa veröffentlicht werden soll.

Age of Mythology: Retold ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das von den Entwicklern der renommierten Age of Empires-Reihe stammt. Dieses Spiel erweitert die klassische historische Strategieerfahrung, indem es die Spieler in ein mythisches Zeitalter versetzt, wo Götter, Monster und Menschen in epischen Schlachten aufeinandertreffen. Retold integriert die besten Aspekte des ursprünglichen Age of Mythology mit modernen Verbesserungen im Design und in der Grafik, um ein sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler packendes und innovatives Erlebnis zu schaffen.

Im Age of Mythology: Retold sichern die Spieler ihr Reich, indem sie legendäre Monster befehligen und die Macht der Götter anrufen, um ihre Gegner zu besiegen. Die Auswahl der Götter reicht von griechischen über nordische bis hin zu ägyptischen und atlantischen Pantheons, was eine Vielfalt an Strategien ermöglicht. Diese Götter können verheerende Naturkatastrophen wie Gewitter und Erdbeben auslösen oder mächtige Kreaturen wie den Drachen Nidhöggr beschwören. Zudem gibt es die Möglichkeit, unterstützende Kräfte wie nahrhaften Regen und schützende Dryaden zu nutzen, um das eigene Volk zu stärken und sein Wachstum zu fördern.

Das Spiel bietet eine Vielzahl von mythischen Kreaturen, die auf den großen Mythologien der Welt basieren. Spieler können Zentauren, Trolle, Mumien und viele weitere Wesen befehligen. Jede Einheit bringt ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten mit, wie beispielsweise juwelengeschmückte Krokodile, die die Kraft der Sonne nutzen, oder mächtige einäugige Zyklopen.

Die Kampagne von Age of Mythology: Retold führt die Spieler durch 50 Missionen in eine weitläufige, mythische Welt. Dabei werden epische Schauplätze wie die Mauern von Troja, die gefrorenen Einöden von Midgard und die Geheimnisse von Osiris im ägyptischen Treibsand erkundet. Spieler können in die Rolle eines Helden des Mythos schlüpfen oder sogar zum Gott aufsteigen.

Ein weiterer Aspekt des Spiels ist der Mehrspielermodus, der es ermöglicht, mit Freunden zu spielen. Spieler können sich entweder in direkten Kopf-an-Kopf-Duellen messen oder gemeinsam gegen eine fortschrittliche Künstliche Intelligenz antreten. Mit einer Vielzahl von zufällig generierten Karten und Szenarien bietet das Spiel nahezu unbegrenzten Wiederspielwert. Age of Mythology: Retold verbindet klassisches Gameplay mit modernen Elementen, um eine neue, spannende Strategieerfahrung zu bieten.

Die Erweiterung "Immortal Pillars" soll ebenfalls am 04.03.25 erscheinen. Sie lädt die Spieler ein, die Macht der alten chinesischen Mythologie zu nutzen. Sie entdecken eine Welt, in der Götter, Monster und Legenden in einem epischen neuen Kapitel der mythischen Strategie aufeinandertreffen. Die Erweiterung bietet eine Fülle neuer Inhalte, mit denen die Spieler die reiche Mythologie Chinas wie nie zuvor erkunden können.
CLICK PICTURE (6 x Age of Mythology Retold)
CLICK VIDEO (Age of Mythology: Retold - Immortal Pillars)

Sonic Wings Reunion auch für PlayStation 4​


05.02.25 - Success Corporation und Hamster Corporation haben das Shoot'em Up Sonic Wings Reunion (PS5, Switch, Arc, PC) auch für die PlayStation 4 bestätigt, das am 29.05.25 in Europa erscheinen soll.

Sonic Wings Reunion bringt erstmals seit 26 Jahren ein neues Kapitel der bekannten vertikal scrollenden Shoot'em Up-Reihe Aero Fighters zurück auf den Bildschirm, unter Mitwirkung von Original-Entwicklern der Serie.

In einer Welt, die von der mysteriösen Organisation "Fata Morgana" bedroht wird, müssen die Spieler das Schicksal der Menschheit in die eigenen Hände nehmen. Diese Organisation verfügt über mächtige Superwaffen und eine fortschrittliche Technologie, mit der sie globale Militäranlagen kontrolliert und weltweit Städte angreift. Um diese Gefahr zu bannen, stellt sich "Project Blue" gegen die Angreifer. Dieses internationale Rettungsteam kämpft mit einer Mischung aus modernster Technik und Entschlossenheit, um den drohenden Untergang abzuwenden.

Die Spieler wählen zwischen acht Charakteren, darunter bekannte Figuren wie Mao Mao und Hien, und kämpfen sich durch 8 anspruchsvolle Levels, die in realen Städten angesiedelt sind. Die Schwierigkeit lässt sich individuell zu Spielbeginn einstellen, wodurch Neulinge ebenso wie Genre-Veteranen angesprochen werden. Ein lokaler Zwei-Spieler-Modus erlaubt zudem kooperative Kämpfe gegen die Feinde. Hinter der Entwicklung steht die Success Corporation, unter der Leitung von Hauptproduzent Shinya Nagatomo, mit Unterstützung eines erfahrenen Teams, zu dem Fumihiko Nantoka und Berater Shinsuke Nakamura zählen.

Aero Fighters, in Japan bekannt als Sonic Wings, ist ein vertikal scrollender Shooter, der ursprünglich 1992 von Video System in Spielhallen veröffentlicht und 1993 auf das Super Nintendo portiert wurde. Es war der erste Teil der Aero Fighters-Serie und ein geistiger Nachfolger des 1991 erschienenen Turbo Force. Es folgten einige Nachfolger, darunter Aero Fighters 2, Aero Fighters 3, Sonic Wings Special und Aero Fighters Assault.
CLICK PICTURE (5 x Sonic Wings Reunion)
CLICK VIDEO (Sonic Wings Reunion Trailer)

Quelle: www.gamefront.de
 

RollingRolli

Mitglied
Sieht ja immer wahrscheinlicher nach einem Hackangriff aus. Ich muss doch meine Dailies machen :cute:
Das Problem hab ich auch. Will die ganze Zeit Marvel Rivals Dailys machen und danach bei WF kurz daily stuff fürs Event machen wo ich für paar Leute noch Kram sammeln will damit ich den giften kann und komm die ganze Zeit nicht voran damit. Mega nervig, spiel ich halt Midnight Suns am PC weiter so lange, aber wäre schon nett, wenn das heute noch wieder geht irgendwann... -.-
 
  • Like
Reaktionen: Wolke

Wolke

crossing
Das Problem hab ich auch. Will die ganze Zeit Marvel Rivals Dailys machen und danach bei WF kurz daily stuff fürs Event machen wo ich für paar Leute noch Kram sammeln will damit ich den giften kann und komm die ganze Zeit nicht voran damit. Mega nervig, spiel ich halt Midnight Suns am PC weiter so lange, aber wäre schon nett, wenn das heute noch wieder geht irgendwann... -.-

Kanns es zum Glück auch am Handy machen, aber ist umständlicher. Bisschen Zeit lasse ich PSN noch 🥲
 
  • Like
Reaktionen: RollingRolli

RollingRolli

Mitglied
Ja, das Glück habe ich so leider nicht bei Marvel Rivals. Und WF hat nen Handy-Port, aber dadrüber würd ich das glaube ich nicht spielen können... ^^
Aber immerhin gut, dass du wenigstens so diese Fallback Option hast, wenn alle Stricke reißen sollten.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke