Ich habe fertig! - Der Durchgespielt-Thread

nofix

Mitglied
Schön auch mal solche Titel hier im Thread zu sehen! Hab den auch gleich mal auf meine Wishlist geworfen... hatte bisher nur mal den Titel irgendwo gelesen. Aber ein Blick in das Review hat es mir dann echt angetan... könnte mir gefallen.
Freut mich, also wenn Dir Spiele wie Balatro, Slay the Spire, FTL und co gefallen, dann solltest Du einen Blick wagen.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Freut mich, also wenn Dir Spiele wie Balatro, Slay the Spire, FTL und co gefallen, dann solltest Du einen Blick wagen.

Eigentlich weniger... mit Deckbuilder kann ich weniger anfangen. Aber das scheint hier nicht der Fokus zu sein... aber bei Rogue-Like bin ich anonsten gern am start. Solche Titel holen mich eigentlich meistens ab.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
House of the Dead - Overkill (Wii via Dolphin)

Huch... da war auch schon der Abspann. Und noch vor Dead Space...
Auf jeden Fall mein Light-Gun-Shooter Nr. 2 aller Zeiten. Der Pulp-Stil, der völlig überzogene Humor, die geile Musik, der Umfang... und natürlich das fast perfekte Gameplay. Hier stimmt eigentlich fast alles. Einzige Kritik ist die ab und an etwas nervöse Kamera, wenn genau so hin und her geschwenkt wird dass man natürlich genau daneben schießt. Aber gut... machts eben ein wenig kniffeliger.
Der Umfang ist wirklich grandios. Die 7 Level sind ja schon nicht wirklich kurz... aber nach dem Durchspielen kann man die "Directors Cut - Uncut"-Versionen der Level spielen... diese bieten nochmal deutlich längere Level mit sehr vielen, komplett neuen Bereichen. Zusätzlich mehr Gegner die auch noch mehr aushalten. Natürlich muss man auch dafür wieder alle Level und Waffen freischalten. Zusätzlich gibts noch Mini-Spiele und natürlich High-Score-Listen für alle Level.
Also mehr als genug Material um das Spiel immer und immer wieder mal einzulegen.
Aktuell gebe ich mich aber zufrieden damit alle Level ein paar mal im normalen Modus durchgespielt zu haben und alle relevanten Waffen auf Maximum zu haben. Aber die Dir.Cut-Versionen werden die nächste Zeit so nach und nach auch noch folgen... da bin ich mir sicher.
Aber vorher wird erst noch Dead Space ausführlich fertig gespielt... und dann warten ja auch noch die 2 Resident-Evil Railshooter auf mich... die hab ich bisher nur angespielt. Obwohl ich beide Teile jeweils auf PS3 und Wii gekauft habe... da wirds jetzt mal Zeit.
 

Frank

Mitglied
Nach deinem Text habe ich nochmal kurz nach dem Remake zum ersten Teil geschaut, aber das scheint eher mies zu sein.
Ich habe House of the dead auf der Ur Xbox mit Röhre damals wirklich gerne gespielt. Liegt auch hier irgendwo rum und setzt Staub an.

Durchgespielt habe ich Serious Sam Syberian Mayhem.
Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll ... Retro trifft es nicht ganz, eher fühlt sich das Spiel hoffnungslos veraltet an. Gerade die Zwischensequenzen sind so unfassbar schlecht, dass es in den Fremdscham Bereich geht.
Kurz Hirn Aus und durch Gegnermassen ballern geht allerdings immer und da bietet auch der neue Ableger ein paar nette Szenen und riesige Gegnerhorden.
Ein weiteres Spiel im selben Fahrwasser brauche ich aber nicht mehr, die vier Stunden (sowie der vierte Teil vor ein paar Jahren) haben mir gereicht.
Unglaublich, dass vom gleichen Studio das philosophische Talos Principle stammt.
 

Dr.Acula

Mitglied
Nach deinem Text habe ich nochmal kurz nach dem Remake zum ersten Teil geschaut, aber das scheint eher mies zu sein.
Ich habe House of the dead auf der Ur Xbox mit Röhre damals wirklich gerne gespielt. Liegt auch hier irgendwo rum und setzt Staub an.
Müsste dann The House of the Dead 3 gewesen sein, für die Xbox.

Das Original fürn Saturn macht auch heute noch Spaß finde ich, aber eben hauptsächlich mit Lightguns. Daher mag ich das Remake auch nicht so, denn da kann ich ja keine Lightguns nutzen. Eine VR Version wäre das einzig richtige, aber das kommt ja leider nie.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Eine VR Version wäre das einzig richtige, aber das kommt ja leider nie.

Ja... darauf hab ich auch immer gewartet. Das hätte sich ja wirklich angeboten.

House of the Dead 2+3 gibts ja im Doppelpack auch auf der Wii/PS3... aber die Ur-Teile haben mir nie so zugesagt. Die tatsächlichen Arcade-Versionen am Automaten (vor allem Teil 2) waren spassig, da hatte ich zum Glück mal die Gelegenheit die zu spielen. Aber die Heim-Versionen haben mich da nie wirklich abgeholt. Da ist Overkill ne ganz andere Hausnummer.
 

Frank

Mitglied
Ja, war House of the dead 3 auf dem Brotkasten.

VR wäre natürlich insofern auch ideal, weil das Zielen per Blickrichtung super funktioniert.
 

Dr.Acula

Mitglied
Teil 1 fürn Saturn ist doch quasi die Arcade-Version. Gibts da entscheidende Unterschiede? Außer natürlich, dass man für den Saturn zusätzlich Lightguns braucht.

Ich hab mir extra dafür nen Röhren-TV geholt. Darauf sehen die anderen Retro-Spiele natürlich auch besser aus. Hat nen besonderen Charme einfach.

Für House of the Dead 1 kenn ich zum Glück den Cheatcode zum Ändern der Blutfarbe auswendig L-R-R-L-R-Start+Select. Da kann man *hust auch den God-Mode aktivieren *hust.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Dead Space Extraction Wii.jpg

Dead Space Extraction (Wii via Dolphin)

Dead Space Extraction ist DER beste Rail-Shooter überhaupt. Mir fällt nicht ansatzweise ein Genre-Titel ein der da rankommt.
Es ist erstaunlich wie sehr sich das Spiel in die eigentliche Reihe einbettet, obwohl das Gameplay komplett anders ist. Angefangen bei der Story. Für einen Rail-Shooter gibt es hier sehr, sehr viel Story und Dialoge. Die Action steht nicht unbedingt im Vordergrund. Man erlebt die Geschichte einer kleinen Gruppe von Überlebenden auf der Kolonie und der Ishimura. Die Story spielt kurz vor dem ersten Spiel und man bekommt mit was passiert ist bevor man in Teil 1 angekommen ist. Man sieht bekannte Orte aus einen anderen Perspektive, aber auch neue Locations. Auch bekannte Personen kommen dabei vor. Zusätzlich gibt es noch die bekannten Audio- und Text-Logs. Auch die Atmosphäre und die Spannung steht der orginalen Reihe in nichts nach. Für Fans der Reihe ein Traum.
Aber auch beim Gameplay geht das Spiel weit über die üblichen Genre-Gegebenheiten hinaus. Das Hauptspiel liefert da ja perfekte Vorlagen die sich auch in einem Lighgun-Shooter perfekt umsetzen lassen. Von Kinesis um Gegenstände an sich heranzuziehen bis zur Stasis um Gegner kurzzeitig einzufrieren. Auch haben es einige Waffen aus dem Haupteil (natürlich auch der obligatorische Plasma-Cutter) herübergeschafft. Dazu gibt es noch einige neue. Alle bieten wie in der Hauptreihe 2 Feuermodis.
Anderes als bei Dead Space 2 gibt es hier auch wieder mehr riesige Endgegner, die alle ein spezielles Vorgehen erfordern.

Als Bonus gibt es dann noch für jedes Kapitel einen Arcade-Modus, der dann eher in die üblichen Lighgun-Shooter-Squären absteigt. Keine Story, nur Gegnerwellen die es zu erledigen gibt.

Und dann gibt es noch ein weiteres Extra... einen sehr gut vertonen Comic, der weitere Geschichte rund um die Ishimura erzählt. Geht wohl so ungefähr 45 Minuten.

Und zu guter Letzt noch was zur Technik. Das Spiel schaut in 4K60 einfach traumhaft gut aus. Nur die verwaschenen Texturen erinnern noch an die ursprüngliche Wii-Technik, aber die fallen kaum ins Gewicht. Ansonsten schaut das ganze aus wie ein aktuelles Remaster... kein Vergleich zur unscharfen Wii-Version mit 30 FPS... und es spielt sich, dank orginaler Wiimote trotzdem genauso gut.

Einfach Traumhaft!
 
Zuletzt bearbeitet:

Urgs

Love is in the air
Geil. Krieg ich direkt auch Bock. Eigentlich müsste ich auch noch alles hier haben. Was genau heißt eigentlich Wii via Dolphin?
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Dolphin ist ein Wii (und Gamecube) Emulator für den PC.

Damit kann man die Spiele deutlich technisch aufbessern... Auflösung hochschrauben, Framerate erhöhen, HD-Texturen einfügen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Urgs

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Jep... ist wohl die einfachste Möglichkeit Wii-Titel zu spielen.

Aber ne Wiimote & Co. brauchst du trotzdem. Mit dem Wii U Tablet + Controller kannst du im Wii-Modus quasi nichts machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank

Mitglied
Gestern habe ich Slitterhead beendet.

slitterhead-gameplay-21-1920x1080-fb6ee8904d65.png


Mit Gedächtnisverlust des Protagonisten wird erstmal das größte Klischee der Videospiel-Geschichte bedient, davon ab ist der Titel innovativer aufgestellt.
Als anfangs namenloser Geist kann man in die meisten NPCs der neongetränkten Stadt Kowlong schlüpfen um Slitterheads, insektoide Monster die sich in Menschen verstecken, zu jagen.

Das macht man missionsbasiert, wobei der Umgang mit dem Bessensheitssystem schnell in Fleisch und Blut übergeht. Löst man anfangs so noch kleine Aufgaben, wird das Spiel schnell geradliniger und fokussiert sich mehr auf die Kämpfe.

Neben dem zerbrechlichen Fußvolk findet man auch eine Handvoll spezieller Charaktere, die sich im Kampf zäher und mit individuellen Waffen und Fertigkeiten deutlich effizienter spielen.
Mit diesen Figuren wird auch die Story vorangetrieben, die abseits einiger wirklich schicker Zwischensequenzen hauptrangig von Standbildern mit Text voran getrieben wird.

Hieran und an der Technik macht sich dann das geringe Budget bemerkbar. Slitterhead ist nicht hässlich, aber die physiklose Welt und die zappeligen Animationen erinnern an vergangene Zeiten.

Insgesamt hatte ich mit Slitterhead aber eine gute Zeit, denn es erzählt eine interessante Geschichte mit spannenden Kniffen und bietet mit dem Bessensheitssystem einen Gameplaykniff abseits ausgetretener Pfade.
Auch stylistisch hat das Spiel einen stringent umgesetzten eigenen Stil, so dass ich den Titel jeden ans Herz legen kann, der sich auf ein paar präsentationstechnische Stolpersteine einlassen kann und weder einen Triple-A-Blockbuster noch ein typisches Indie-Horrorspiel erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet: