Ich habe fertig! - Der Durchgespielt-Thread

nai

Mitglied
A Game About Digging A Hole (PC)
Der Name des Spiels beschreibt es eigentlich schon ausreichend. Wir kaufen uns hier für 10.000 Dollar ein Haus mit dem Versprechen, dass sich im Garten ein Schatz befindet. Ausgerüstet mit einer Schaufel, einem Jetpack und Lampen sowie Dynamit buddeln wir uns fortan aus der Ego-Sicht in SteamWorld Dig-Manier durch unseren Garten und begeben uns auf die Schatzsuche. Auf dem Weg dorthin finden wir verschiedene Mineralien und kleine Schätze, die wir verkaufen, um uns mit dem erworbenen Geld bessere Ausrüstung sowie eine aufgefüllte Batterie- und Lebensleiste kaufen zu können. Sowohl spielerisch als auch technisch ist hier alles simpel gehalten, trotzdem vermag einen der einfache Gameplay-Loop irgendwie zu packen. Außerdem will man auch einfach herausfinden, was es mit dem Schatz im Garten auf sich hat.

Nach 2-3 Spielstunden ist der erste Durchgang dann auch beendet und der NG+ Modus wird freigeschaltet. Dieser ist vor allem deshalb interessant, weil erst damit die Achievements im Spiel freigeschaltet werden. In Anbetracht der kurzen Spielzeit und der Vermutung, dass das Spiel noch ein paar Geheimnisse bereithält, werde ich sicher noch einen zweiten Run starten. Für den fairen Preis von 4,99 Euro definitiv eine nette, sicherlich aber auch etwas belanglose Zeitverschwendung für einen entspannten Sonntagnachmittag.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
A Robot Named Fight (Steam)

Nach gut 40 Stunden auf der Switch nun auch noch mal 25 Stunden in Steam mit dem Titel verbracht. Und dabei wird es nicht bleiben... es gibt noch viel zu erledigen. Aber nach einigen erfolgreichen Durchgängen ist nun das 2. Ende freigespielt und das Megabeast inkl. Core erstmal erledigt.

Das Spiel ist ein Ein-Mann-Projekt und wurde über Jahre weiter mit Inhalten und Erweiterungen versorgt. Schon allein um die Arbeit zu unterstützen hab ich mir das Spiel mittlerweile schon 3x gekauft. Switch digital, Switch phyisch und auch auf Steam.

Der Titel ist quasi Super Metroid vom SNES, gepaart mit zufallsgenerierten Levels und zig freischaltbaren Zeuchs für weitere Durchgänge. Von daher spielt sich kein Durchgang wie der andere... die Level, die Biome, die Ausrüstung... jedes mal anders. Klar, den einen oder anderen Levelbaustein kennt man mit der Zeit, aber vom Gameplay her bleibt das Ganze auch über Jahre frisch.

Das Spiel ist schlicht ein Geniestreich und zeigt dass man für überragende Spiele kein Armeen an Leuten und zig Millionen an Budget braucht. Es braucht nur einen hellen Kopf, eine Idee und dann das Herzblut das auch umzusetzen und weiter zu unterstützen. Das hat kein AAA-Titel zu bieten.

Ich empfehle jeden mal nen Blick auf den Titel zu werfen... ein Spiel für die einsame Insel.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
super marioLand DX.jpg

Super Mario Land DX (GBC via SD)

Es war mal wieder an der Zeit... der wahrscheinlich 1000ste Durchgang mit meinen Lieblings-Mario-Teil. Diesmal in der DX-Fassung. Einen Romhack in Farbe und mit ein paar abgeänderten, größeren Sprites.
Inhaltlich allerdings 1:1 wie das Orginal, auch die Musik ist gleich.

Und was soll ich sagen... nach wie vor einer der besten Mario Teile... vor allem die Musik weckt bei mir sooooo viele nostalgische Erinnerungen an die Zeit in der ich Abends, nachdem ich den ganzen Tag draußen rumgerannt bin, noch einen Durchgang Super Mario Land gemacht habe. Einfach Schön.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bautinho

Endlich normale Leute
Anhang anzeigen 8998

Super Mario Land DX (GBC via SD)

Es war mal wieder an der Zeit... der wahrscheinlich 1000ste Durchgang mit meinen Lieblings-Mario-Teil. Diesmal in der DX-Fassung. Einen Romhack in Farbe und mit ein paar abgeänderten, größeren Sprites.
Inhaltlich allerdings 1:1 wie das Orginal, auch die Musik ist gleich.

Und was soll ich sagen... nach wie vor einer der besten Mario Teile... vor allem die Musik weckt bei mir sooooo viele nostalgische Erinnerungen an die Zeit in der ich Abends, nachdem ich den ganzen Tag draußen rumgerannt bin, noch einen Durchgang Super Mario Land gemacht habe. Einfach Schön.
Seitlich verrenkt, um den Gameboy irgendwie unter die Nachttischleuchte zu halten :D
 
  • Detective
Reaktionen: Cannibalpinhead

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Die Karte ist angenehm groß, aber nicht zu sehr verschachtelt. Leider ist es oft nicht wirklich klar wo man mit den neuen Fähigkeiten weiterkommt... auch wo die Story weiter getriggert wird bleibt im Dunkeln. Das fördert zwar das Erkunden... ist aber manchmal auch nervig wenn man doch immer wieder an den Stellen vorbei rennt.

Buh... aus den aktuellen Patch-Notes:

-Changed the in-game map to be color-coded and include more info.
-More npcs will tell you where to go next and mark your map.

Danke... jetzt hab ich mich schon durchgequält. :facepalm:

Nee... auch Indie-Titel darf man nicht mehr zu Release kaufen...
Kein Publisher oder Entwickler darf sich über mangelnde Verkaufszahlen beschweren... ich bin doch nicht doof und kauf die Baustellen. Ich warte lieber 1-2 Jahre, bekomme ein fertiges Spiel und zahl im Keyshop nur 5,-€ dafür. Der Entwickler jammert weil die Verkaufszahlen unter der Erwartung sind? Jammer weiter... selbst schuld. 🤷‍♀️
 

DoK

Mitglied
Hier auch nochmal, nachdem gerade der Abspann lief 😢

Kingdome Come Deliverance 2 (PS5 Pro)

Was ein grandioses Game war das bitte. Ich habe knapp 115 Stunden in der wohl schönsten und immersivsten Welt verbracht, die ich jemals in einem Videospiel erleben durfte. Ich habe gekämpft, tolle Gespräche geführt und Schabernack getrieben, und es wurde zu keiner Zeit langweilig. In seinen besten Momenten war das absolut kinoreif. Ich fiebere jetzt schon den DLCs und einem dritten Teil entgegen.

Ich hatte vor dem Release wirklich nicht mit einem so ausgereiften Spiel gerechnet. Klar gab es ein paar Bugs, Massenschlachten und Kämpfe gegen mehrere Gegner sind nicht die Stärken des Spiels gewesen, trotzdem hatte ich auch daran meinen Spaß und habe unzählige Gegner voller Inbrunst hingerichtet :dogge:

Im Leben hätte ich auch nicht damit gerechnet, dass mir das Spiel die ausgefeiltesten Dialoge und die beste deutsche Synchronisation präsentiert, die ich in einem Videospiel erleben durfte. Völlig egal, ob es sich um Haupt- oder Nebenmissionen handelt. Die Liebe zum Detail ist wirklich an allen Ecken und Enden dieses Spiels spürbar. Man merkt vielleicht, mir gehen die Superlative aus :sweat:
Mir waren die Dialoge stellenweise zu viel und zu lang, weswegen ich einiges übersprungen und nur im Eiltempo gelesen habe, aber das soll keine Kritik sein.

Auch ist das Spiel absolut zugänglich, wenn man den „zähen“ Start überwunden und sich mit den Mechaniken angefreundet hat.
Einn paar Skills später lässt sich Spiel easy going zocken, wie jedes andere Rollenspiel auch. Kämpfe werden fast schon zu einfach, Schlösser knacken wird zur reinen Fleißaufgabe. Wer also Angst hat, dass das Spiel zu sperrig sein könnte, dem kann ich Entwarnung geben.

10/10 mit Tendenz zu meinem Game of the Year 2025 :shu::praise:
 

Trekkie

Mitglied
Ich habe Star Wars Outlaws auf der PS5 beendet. Audiovisuell ist das Teil ein ziemlicher Knaller, wie ja fast alles im SW-Universum, wenn man von einigen Gesichtern mal absieht. Aber leider reiht sich das Spiel in die sehr durchwachsene inhaltliche Qualität der aktuellen Star Wars Produkte ein.

Im Prinzip ist es ein Semi-OpenWorld Stealth-Game. Das Kernelement, also das Schleichen, funktioniert ziemlich gut und es macht prinzipiell echt Spaß in eine imperiale Basis einzubrechen. Leider entwickelt sich das Gameplay im Laufe des Spiels kaum weiter. Es kommen fast keine neuen Gegnerarten oder andere Elemente dazu. Die Fähigkeiten von Kay, der Protagonistin, kann man zwar ausbauen, aber so richtig braucht man das nicht. Die Skills vom Anfang reichen aus, oder es bricht eh die Hölle aus, wenn man entdeckt wird. Das nutzt sich leider zu schnell ab, zumal das Game recht umfangreich ist. Ich habe 43 Stunden zum Durchspielen benötigt, und habe maximal die Hälfte der Nebenaufträge erledigt.

Dazu ist das Spiel leider ziemlich limitiert. Ich kann zwar einen AT-ST erreichen, aber übernehmen kann ich ihn nicht. Das Klettern ist nur an vorgesehenen Stellen möglich (wie bei Horizon ZD), wichtige Entscheidungen kann man auch nicht treffen, es ist Story-technisch sehr linear. Leider ist die Story imo auch nicht besonders gut und recht hervorsehbar. Die Nebenaufträge sind durch die Bank weg aber fast alle langweilig. Irgendwann habe ich gar keine mehr gemacht. Die Welt ist in 4 oder 5 unterschiedlich große Hubs aufgeteilt. Die Fortbewegung mit dem Gleiter in den großen Arealen ist ziemlich spaßig. Die Spacebattles können mit der Rogue-Reihe oder der X-Wing-Reihe in keiner Weise mithalten, auch wenn ´s hübsch ist. Es fühlt sich einfach nicht gut an und das Lock-On-Feature ist merkwürdig.

Die Einbettung ins Universum ist, meiner Meinung nach, eine der größten Schwächen. Ja, die Rebellen tauchen auch auf, aber man hat keinerlei Überschneidungen zu den Filmen oder Büchern. Die Welt an sich, wirkt auch nicht so richtig lebendig. Die Städte sind bevölkert und die Atmosphäre ist grundsätzlich echt stark, aber gleichzeitig auch sehr statisch. Fast alle Charaktere sind durchgängig an der gleichen Stelle zu finden.
Auch die eigene Crew ist viel zu statisch. Die Typen sind eigentlich echt cool, aber man baut kaum eine Bindung zu ihnen auf.

Es klingt vielleicht sehr negativ, aber der grundsätzliche Gameplay-Loop funktioniert schon. Es ist ok und lässt sich flüssig wegspielen - bis auf drei merkwürdige Schwierigkeitsspitzen. Allerdings hatte das Spiel enorm viel Potential. Man hat nur viel zu wenig draus gemacht. Star Wars Fans können einen Blick riskieren, alle anderen sollten imo gleich die Finger von lassen. Gut gemeinte 7/10 mit Fan-Bonus.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
super mario land 2 dx 2.jpg

Super Mario Land 2 DX (GBC via SD)

Da will ich schreiben dass ich jetzt auch mal von Teil 2 die DX-Version in Farbe gespielt habe... und was sehe ich in meiner Liste:

Anhang anzeigen 5786

Super Mario Land 2 DX (GBC via RG351V)

Nach Super Mario Land ist mir eingefallen dass es da ja die DX-Versionen für den GBC gab... gesagt getan, Teil 1 also auch nochmal in der Farbvariante beendet. Danach gleich mal mit Teil 2 angefangen... diesmal gleich in der DX-Version.
Was soll ich sagen... auch der Titel ist früher rauf und runter gelaufen. Wie auch schon bei Teil 1 schaut die DX-Version einfach fantastisch aus... in Farbe kommen die großen Sprites noch viel besser zur Geltung und manche Sequenz schaut sogar sehr nach an Mario World aus. In die Richtung geht Teil 2 nämlich auch spielerisch... endlich kann man auch am Gameboy durch die Oberwelt die Level anwählen. Leider ist das Spiel vieeeeeel zu einfach geraten. Es gibt wirklich keinerlei Herausforderungen. Die Level sind kurz, und ohne wirkliche Gefahr... die Bosse ebenso. Dazu wird man noch mit Leben und Münzen wirklich überschüttet... sehr schade... so kann man das Spiel zwar wieder in einem Rutsch und ohne Lebensverlust durchziehen, aber etwas Herausforderung wäre dem Titel wirklich gut gestanden.
Trotzdem einer der besten GB-Spiele...

Hm... nunja... was will ich sagen. :dogge: Dann habe ich eben die DX-Version ein zweites mal durchgespielt. Aber ich hab diese ganzen Gameboy-Teile schon soooooo oft durchgespielt... da weiß man irgendwann schon gar nicht mehr wann was und wo. Dann jetzt eben nach dem Anbernic mal per SteamDeck und teilweise auch am großen TV.

Aber ja, ich habs ja schon geschrieben... toller Titel, schöne Grafik, leider viel zu leicht. Aber trotzdem immer wieder mal für ne schnelle Runde spassig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr.Acula

Mitglied
Als ich deine "Kritik" dazu gelesen hatte, musste ich kurz schmunzeln, denn ich hatte es auch vor einer Weile mal wieder gestartet. Ich hatte den Gameboy meiner Frau und meinen umgebaut und neue LCD-Bildschirme eingebaut.

Tja, was soll ich sagen, so einfach, wie von dir beschrieben, wars für mich nicht :poopman:

Dennoch geiles Game, auch wenn ich Super Mario Land 3 Wario Land immer vorziehen würde :pooh
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Tja, was soll ich sagen, so einfach, wie von dir beschrieben, wars für mich nicht :poopman:

:was:

Ist das jetzt Sarkasmus?

Bei Teil 1 (den ich im ersten Durchgang auch zu einfach finde) kann ich noch verstehen dass da evtl. wer Probleme hat... da gibts dann doch die eine oder andere Sprungpassage die evtl. knifflig sein könnte. Aber Teil 2? Nee... ich kann mir nicht vorstellen dass man da auch nur an einer einzigen Stelle im Spiel ein Problem hat, wenn man vorher jemals im Leben einen Controller in der Hand hatte!
 

Dr.Acula

Mitglied
It is, what it is Kekw

Liegt bestimmt an den veränderten Größenverhältnissen des Gameboys zu meinen Händen...war halt in jüngeren Jahren ergonomisch alles besser ^^
Nee, ganz im Ernst: ich hab ja nur mal reingespielt. Wenn ichs ernsthaft durchspielen wollen würde, wäre das schon kein Problem, aber zu Beginn muss ich mich da immer erst etwas einspielen.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ok... das hat sich für mich jetzt erst so gelesen als dass du Probleme hattest das durch zu spielen! :detective:

Dennoch geiles Game, auch wenn ich Super Mario Land 3 Wario Land immer vorziehen würde :pooh

Ja... das will ich jetzt auch mal wieder angehen... aber ich weiß eigentlich schon jetzt dass ich da (wie bisher immer) recht schnell abbreche. Ich kann die Fresse von Wario und auch seine Sounds einfach absolut nicht ausstehen... das macht mich mit der Zeit echt aggressiv.

Echt schade... weil davon gibts ja noch einige weitere Teile auf dem Game Boy Color, dem Game Boy Advance und auch noch auf dem Virtual Boy.

Von daher werd ich mal schauen ob ich es diesmal schaffe dran zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Acula

Bautinho

Endlich normale Leute
EGS_FINALFANTASYVIIREBIRTH_SquareEnix_S1_2560x1440-e254f978084058f898118dc49728d04c.jpeg
Nach meinem PS5 Run bei dem ich bis auf eine Nebenquest komplett alles erledigt hatte nach Release, habe ich nun am PC nochmal einen Run samt Mods gestartet. Dieses Mal habe ich mich auf die Hauptquest konzentriert und den meisten Side Kram ausgelassen.

Hier stellt man erst mal fest, wie viel Story man dadurch verpasst, wenn man dies so macht. Und da meine ich nicht die nervigen Minispiele im Goldsaucer zum Beispiel. Aber alleine die ganze Geschichte mit Gilgamesh und dem Fort Condor Game oder dieser anderen Alleskönnerin fehlt dann komplett.

Wenn man nur der Story folgt ist man auch einigermaßen zügig durch und hat nicht mehr diese teilweise großen Längen im Game. Man könnte sagen, gut, dass man so viele Filler ignorieren kann. Allerdings, wie gesagt, verpasst man dann auch einige kleine schöne Nebengeschichten.

Nun aber zum Game.

Für mich alten Final Fantasy 7 Fan der ersten Stunde, ist dieses Spiel ein Traum. Ebenso schon wie bei REMAKE hat man sich hier sehr viel Mühe gegeben. Die Grafik und Musik sind echt super. Mit noch ein paar Mods und Shadern hat man oft das Gefühl einen echten Film zu sehen.
Ich finde auch den Twist, dass man das Schicksal in REMAKE überwunden hat eine Klasse Idee. Man hätte damit in REBIRTH echt noch mehr machen können. Wenn ich das alte möchte, könnte ich auch das PS1 Spiel wieder spielen. So möchte ich aber nun wissen, wie es weitergeht.

Frage mich aber, wie viel man nun im 3. Teil weglassen möchte. Denn wir sind nach Rebirth eigentlich erst am Ende von CD1 von 3. Ja die war schon im Original mit den meisten wichtigen Geschehnissen, aber nun 2 CDs in ein Spiel zu quetschen, könnte schwierig werden.

Zurück zum Spiel.
Das Kampfsystem gefällt mir auch super und ist ähnlich wie in REMAKE. Also bedeutend actionhaltiger als im Original. Ergänzt wurde dies hier nun mit sogenannten Synchro-Attacken. Dort führen dann 2 Partymitglieder einen starken Move zusammen durch.
Wer möchte kann bei der Auswahl der Fähigkeiten oder Zauber das Spiel anhalten und hat damit wieder einen etwas klassischeren Ansatz.

Freue mich jetzt schon den 3. Teil und wenn der durch ist, bitte als nächstes Final Fantasy 9, das wohl am meisten underateste Final Fantasy aller Zeiten.

Vergebe 10 von 10 Chocobos
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
sonic.jpg

Sonic the Hedgehog (Sega Master System via SteamDeck)

Weiter mit den Nostalgie-Titeln:
Anfang der 1990er hatte man nicht viele Spiele... und die die man hatte hat man immer und immer wieder gespielt. Sonic auf dem Master System war bei mir einer dieser Titel.
Nach wie vor ist mir der kleine Bruder auf dem SMS lieber als der große Sonic auf dem MD. Technisch begrenzt war das Gameplay nicht auf Schnelligkeit ausgelegt und bot mehr Plattform- als Renn-Action. Das hat mir deutlich besser gefallen.
Auch heute macht das Spiel noch viel Spass. Die Level sind abwechslungsreich, die Musik einfach grandios.
Aber das Spiel hat einen ganz großen Haken. Vor allem in den späteren Levels (vor allem im Unterwasser-Level) ist das Spiel ein einziger Slowdown. Das Spiel läuft auf vielen Strecken durchgehend extrem langsam. Wenn dann doch kurz ne Sequenz kommt in der das Spiel auf normale Geschwindigkeit läuft kommt das oft so überraschend dass das manchmal sogar den Tod bedeutet.
Aus heutiger Sicht würde ich einige Sequenzen dadurch fast als unspielbar bezeichnen... aber damals hat man sich damit abgefunden und durchgekämpft. Also hab ich das jetzt auch so gemacht.

Beim Spielen ist mir eingefallen dass es auf der Playstation Vita eine Homebrew-Version des Spiels gibt. In 16:9 und schärferer Grafik. Evtl. werd ich das die Tage auch mal anspielen... wenn ich mich recht erinnere gabs da keine Slowdowns. Das wäre tatsächlich mal die Erfahrung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Wonderboy the dragons trap steam.jpg

Wonderboy - The Dragon´s Trap (Steam)

Hach... was für ein Traum von einem Remaster. Das Orginal 1:1 belassen, aber Grafik und Sound auf einen neuen Stand gebracht. Und beides muss man wirklich loben. Die handgezeichneten Grafiken und die neu eingespielte Musik sind einfach überragend. Vor allem auch weil man ingame mit einem Knopfdruck sowohl beim Sound als auch bei der Grafik, unabhängig voneinander, hin und her schalten kann. Dazu gibts noch viel Bonusmaterial... von Konzeptzeichnungen, über ersten Animationen bis hin zu Videos wie die Musik eingespielt wird. Absolut Vorbildlich. Auch die Option als WonderGirl spielen zu können (siehe Bild). Sehr schön.
Zum Spiel selbst muss man nicht viel sagen... das war damals schon ein Meilenstein und ist es heute auch noch.

Das einzige was mich jetzt noch stört ist diese elende letzte Trophy, die sich hinter dem Hard-Modus verbirgt. Das Spiel auf Hard ist kein Problem... aber hier läuft ein Zeitlimit mit... und auf sowas hab ich grundsätzlich überhaupt keinen Bock. Aber egal... auf der PS4 hab ich mir das Ding ja geholt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Das einzige was mich jetzt noch stört ist diese elende letzte Trophy, die sich hinter dem Hard-Modus verbirgt. Das Spiel auf Hard ist kein Problem... aber hier läuft ein Zeitlimit mit... und auf sowas hab ich grundsätzlich überhaupt keinen Bock. Aber egal... auf der PS4 hab ich mir das Ding ja geholt...

Wonderboy - The Dragon´s Trap (Steam) (Hard) (Perfect)

Es hat mich dann doch nicht losgelassen... mein innerer Monk konnte nicht akzeptieren dass eine Trophy fehlt. Also auf Hard losgelegt.
Und der Start ist auch wirklich hart. Alle 30 Sekunden verliert man ein Stück Lebensenergie. Zusätzlich sind die Gegner schwerer und machen mehr schaden. Den ersten Abschnitt musste ich schon einige male versuchen... und es hat sich etwas Frust gebildet. Aber kaum hat man ein paar Herzen mehr spielt das Zeitlimit eigentlich keine Rolle mehr... und auch die Gegner sind kein Problem. Hilfreich ist natürlich wenn man immer weiß wo es lang geht und wo man die hilfreichen Items findet. Dann ist das tatsächlich, nach dem harten Anfang, ein Kinderspiel.

So... nun sind alle Achievements gesammelt und ich hab wieder meine Ruhe!
 

Wiensno1

Mitglied
Lords of the Fallen Reboot

Nach gut 40 Stunden is nun der letzte Boss besiegt und der Abspann gelaufen. Das Spiel hatte ja so einige Startschwierigkeiten von drastischen Framrate Einbrüchen bis zu ziemlich Spaßbefreiten Mobs weswegen ich es wie die meisten Soulslike Liebhaber damals auch wieder abgebrochen habe.

Nach gut einen Jahr und etlichen Patches dachte ich schauste wieder einmal rein und es hat wieder einmal gezeigt Warten zahlt sich aus.

Das Spiel läuft jetzt endlich flüssig wie es soll, die Gegner wurden Sinnvoll umplaziert und etwas reduziert so daß es nun fordernte Duelle in bester Souls Manier sind aber nicht mehr so unnötig hektisch,nun macht es auch Spaß in die Umbral Welt zu wechseln und zu schauen ob es da nicht noch Geheimnisse gibt.

Die Gebiete sind auch sehr abwechslungsreich gestaltet von Burgen,ein brennendes Dorf, ein Sumpfgebiet,ein Bergwergsstollen usw.Die Bosse haben bis auf eins zwei Ausnahmen auch Spaß gemacht nur von letzten war ich irgendwie enttäuscht der war so richtig 0815 und lag auch beim ersten Versuch.

Alles in allen ein mittlerweile sehr gutes Soulslike den ich 8,5/10 Punkte gebe und irgendwann sicher auch noch die anderen Enden Freispielen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
wonder boy monster.jpg

Wonder Boy in Monster World (Mega Drive via SD)

Guter und recht klassischer Wonder Boy Titel fürs Mega Drive (und auch Master System). Optisch kann man sich nicht beklagen und auch die Musik ist ganz ordendlich, wenn auch ab und an etwas dudelig.
Inhaltlich hält man sich an das klassische Muster, verschiedene Biome mit entsprechenden Endboss. Dazu noch viele verschiedene Ausrüstungs-Stücke und Zauber. Verwandlungen gibt es hier, im Gegensatz zu Dragons Trap nur eine. Wirklich Überraschungen bietet das Spiel eigentlich nicht, alles läuft eigentlich nach dem üblichen Muster ab. Der Schwierigkeitsgrad ist ist zwar ab und zu etwas knackig, aber eigentlich recht gut zu schaffen. Bis man auf das Ende zusteuert. Dann zieht der Schwierigkeitsgrad ziemlich ins unfaire und frustige. Die letzten beiden Bosse sind eigentlich fast schon eine Frechheit. Nur nach zig Versuchen, viel Glück und einem Schnellspeicher-Stand direkt am Beginn des Kampfes konnte ich mich durchbeißen... auf Orginalhardware hätte man für jeden Versuch noch den Level davor machen müssen. Da hätte ich wohl auf jeden Fall das Handtuch geworfen...

Unterm Strich bleibt ein sehr unterhaltsamer Titel... bis auf das Ende. Das war in der Form absolut unnötig.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Anhang anzeigen 6913

New Super Mario Land (SNES via SteamDeck)

Nach dem Orginal, der DX-Version auf dem GBC hab ich nun auch das (Fan-)Remake auf dem SNES mal beendet.

Inhaltlich bleibt man dem Orginal vom Gameboy recht treu, ansonsten hat sich schon sehr viel geändert. Am auffälligsten ist natürlich die Optik. Man hat sich an den New Super Mario Bros. Teilen orientiert. Und das ist auf dem SNES auf jeden Fall beeindruckend. Die Auflösung ist klar geringer, aber ansonsten schaut das wirklich top aus. Wasserspiegelungen, animierte Hintergründe, Gegner die klar als 3D-Modelle erstellt worden sind. Erinnert von daher etwas an die Donkey Kong Reihe. Ins Stocken kommt das Spiel dabei recht selten, und das obwohl oft so viele Sprites gleichzeitig auf dem Bildschirm sind. Wenn man z.B. in einem Bonusraum ist der bis zur Decke mit Münzen gefüllt ist... diese sind diesmal ja komplett animiert und drehen sich im Kreis. Von daher bewegt sich quasi der komplette Bildschirm... das ist schon wirklich beeindruckend. Ich glaube der Titel ist als technischer Showcase entstanden...
Trotzdem hätte ich mir oft eine klarere Optik wie die von SMW gewünscht. Da die ganzen Sprites deutlich heruntergerechnet wurden ist das Bild schon recht unruhig... es flimmert hier und da schon recht stark. Musikalisch hat man die Orginal-Stücke neu, aber erkennbar, auf einen aktuellen Stand gebracht.
Spielerisch hat sich schon etwas getan, Mario kann nun an Wänden abrutschen und einen höheren Sprung aus der Hocke machen... ändert aber im Spiel nicht viel, weil die Level darauf ja nicht ausgelegt sind. Diese bleiben ja sehr nah am Orginal.

Ich kann den Titel eigentlich jeden der mit Mario und vor allem mit dem alten Gameboy-Titel was anfangen kann empfehlen... man spielt den Titel ja, wie das Orginal, in einem Rutsch innerhalb einer Stunde durch... man kann das Spiel also locker mal schnell einschieben!

New Super Mario Land (SNES via SD)

Mir ist aufgefallen dass mir da noch die RetroAchievements für nen Durchgang auf dem schwierigen Level fehlen. Und da der letzte Durchgang auch fast schon wieder 2 Jahre her ist hab ich das mal eben eingeschoben. Und jetzt sind die 100% erledigt.

Der höhere Schwierigkeitsgrad besteht aus mehr Monstern an allen möglichen Stellen. Aber wenn man das Spiel kennt ist das eigentlich keine wirkliche Hürde... ich war nach kurzer Zeit auch schon wieder durch. Manche Level hab ich auch eher in Speedrun-Manier gespielt... trotzdem am Ende wieder 40+ Leben übrig gehabt.

Technisch ist das Spiel nach wie vor echt beeindruckend... echt krass was das olle SNES da hinzaubert.
 
  • Like
Reaktionen: Bautinho