Der Politikthread

Urgs

Love is in the air
Ich mag ihn auch sehr und ja, er ist eher ein Wirtschaftslinker.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cycrow

Cyt für Kantholz
eigentlich ist das gegenteil der fall. er hat ziemlich viel ahnung von der materie und ich würde ihn eher links verorten, als woanders. wenn er die grünen so "kritisiert" wie hier, dann eher weil er bedauert, dass sie nicht mehr rausgeholt haben.
es lohnt sich durchaus mal ein paar videos von ihm zu schauen. ich bin durch ihn aufmerksam geworden, als er beit "hart aber fair 360" den chrupalla auseinander genommen hat. er hat doch auch ein sehr interessantes reaction-video zu gemacht.

Auf YouTube wurde er mir schon länger empfohlen, aber wegen des Kanalnamens habe ich eine sehr lange Zeit nicht auf seine Videos geklickt.
Ich dachte immer, das wäre einer dieser „seriösen Kanäle“, die Populismus verbreiten und einem anschließend Gold verkaufen oder abkaufen möchten.

Ich hatte auch letztens mit einem Bekannten darüber gesprochen - ihm ging es ähnlich.
Aber vielleicht ist das ja auch seine Absicht: Leute abzuholen, die genau wegen des Kanalnamens darauf klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Urgs

Cycrow

Cyt für Kantholz
Anscheinend muss man bei Youtube bescheuerte Vorschaubilder machen, sonst schaut klickt keiner die Videos. Zumindest scheint das das Kalkül dahinter. Dieser Trend nervt mich auch.

Von YouTubern selber mal gehört, dass das wohl so ein Erfolgsrezept zu sein scheint und auch von den Marketingfimen empfohlen wird:
Kantige (clickbaitige) Überschrift, das eigene Gesicht und eine Farbe als Marke (Wiedererkennung) + Emotionen (gestellte Grimasse).

Mag das auch überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Von YouTubern selber mal gehört, dass das wohl so ein Erfolgsrezept zu sein scheint und auch von den Marketingfimen empfohlen wird:
Kantige (clickbaitige) Überschrift, das eigene Gesicht und eine Farbe als Marke (Wiedererkennung) + Emotionen (gestellte Grimasse).

Wer sind diese Menschen die das anspricht?

Ich ignoriere jegliche Videos die irgendeine gestellte Fresse als Vorschaubild haben.

Aber ja, im Retro-Bereich, aus nem anderen Forum macht einer schon seit einiger Zeit Retro-Lets-Play Sachen. Und seit neustem hat er auch seine Fresse in den Vorschaubildern. Hab ihn drauf angesprochen und er meinte auch dass sich seine Klicks deutlich erhöht haben seit er das macht. Aber mich hat er verloren. Seitdem nix mehr von seinem Kanal geschaut. Schade... aber wie gesagt, das schreckt mich echt ab.
 

Gerri

No AFD!
Gerade gehört (ARD Tagesthemen) dass das Sondervermögen nur unter dem Grundsatz der Klimaneutralität genutzt werden darf. Ich glaub DAS ist ganz entscheidend
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Urgs

Love is in the air
Wer sind diese Menschen die das anspricht?

Ich ignoriere jegliche Videos die irgendeine gestellte Fresse als Vorschaubild haben.

Aber ja, im Retro-Bereich, aus nem anderen Forum macht einer schon seit einiger Zeit Retro-Lets-Play Sachen. Und seit neustem hat er auch seine Fresse in den Vorschaubildern. Hab ihn drauf angesprochen und er meinte auch dass sich seine Klicks deutlich erhöht haben seit er das macht. Aber mich hat er verloren. Seitdem nix mehr von seinem Kanal geschaut. Schade... aber wie gesagt, das schreckt mich echt ab.

Man muss das ja nicht toll finden (finde ich auch nicht), aber warum stört das jetzt so sehr? Gerade bei Reactions, Kommentaren oder Let‘s plays, ist es doch auch irgendwie passend. Schließlich sieht man die Fresse ja das ganze Video über. Gleichzeitig verrät der Ausdruck schon mal ein wenig darüber, wie die Person das Kommentierte fand.
 
  • Like
Reaktionen: Gerri und Cycrow

BitByter

#Pointenerklärer
Man muss das ja nicht toll finden (finde ich auch nicht), aber warum stört das jetzt so sehr? Gerade bei Reactions, Kommentaren oder Let‘s plays, ist es doch auch irgendwie passend. Schließlich sieht man die Fresse ja das ganze Video über. Gleichzeitig verrät der Ausdruck schon mal ein wenig darüber, wie die Person das Kommentierte fand.
zumal es auch nichts über die qualität des inhalts sagt. ich verstehe auch null, warum einen das so triggern kann, dass man das dann nicht mehr guckt.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Dr.Acula

Mitglied
Ich seh die Captions meist 1 Sekunde...dann startet das Video.

Finde die auch total Banane, aber deswegen direkt auf alle Videos mit sowas verzichten? Dann müsste ich auf 90% der Inhalte auf YT verzichten, die ich konsumiere...
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
zumal es auch nichts über die qualität des inhalts sagt. ich verstehe auch null, warum einen das so triggern kann

Kein Plan... mich schreckt das einfach maximal ab.

Finde das einfach komplett unseriös. Ich schaue Youtube eigentlich nicht zur Unterhaltung (abgesehen von Musik). Ich informiere mich über alle möglichen Sachen wie z.B. Politik und Geschichte. Aber auch über trivialere Sachen wie Spiele- und Hardware-Reviews. Aber ich möchte überall möglichst objektive Infos.
Wenn da nun auf dem Vorschaubild irgendwer Grimassen schneidet... joar... wie seriös mag da wohl der Inhalt sein? Von daher klick ich da nicht drauf.

Das Beispiel hier ist ja passend... es geht um ein ernstes Thema... und deutsche Innenpolitik. Und im Vorschaubild schaut einer aus wie aus einem billigen Porno. Nee... sowas schau ich doch dann nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Daddlefield

BitByter

#Pointenerklärer
Kein Plan... mich schreckt das einfach maximal ab.

Finde das einfach komplett unseriös. Ich schaue Youtube eigentlich nicht zur Unterhaltung (abgesehen von Musik). Ich informiere mich über alle möglichen Sachen wie Politik und Geschichte. Aber auch über trivialere Sachen wie Spiele und Hardware Reviews. Aber ich möchte überall möglichst objektive Infos.
Wenn da nun auf dem Vorschaubild irgendwer Grimassen schneidet... joar... wie seriös mag da wohl der Inhalt sein? Von daher klick ich da nicht drauf.

Das Beispiel hier ist ja passend... es geht um ein ernstes Thema... und deutsche Innenpolitik. Und im Vorschaubild schaut einer aus wie aus einem billigen Porno. Nee... sowas schau ich doch dann nicht an.
wie gesagt: ist halt quasi werbung. sagt null über die qualität des inhalts. das aus prinzip nicht einzuschalten wäre für mich dann doch zu einschränkend.
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Acula und Cycrow

faenaetik

Mitglied
Wann können wir endlich Ungarn rausschmeißen aus der EU? Der Typ muss auch dringend weg aus der Welt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mingo

Mingo
Ich hab die Tage dieses Buch gelesen:

Screenshot_20250318-103326~2.png
Ich fand es tatsächlich eher ein wenig banal, was auch daran liegt dass ich es ehrlich gesagt eine sehr selbstverständliche und nachvollziehbare Position finde, die ich auch selbst vertrete. Natürlich würde ich niemals für mein Land in den Krieg ziehen.
Jetzt war Ole Nymoen gestern bei Hart aber Fair und zuvor bei Bosetti Late Night und ich habe aus beiden Sendungen Ausschnitte gesehen und vor allem viele Reaktionen auf Twitter zu seinen Auftritten gelesen und bin doch einigermaßen erstaunt, mit welcher Feindlichkeit seine (und damit auch meine) Position entwertet und verächtlich gemacht wird.
Dabei vermute ich ganz viel Scheinheiligkeit bei den Menschen, die ganz empört darüber sind dass es (junge) Menschen gibt, die nicht bereit sind im Zweifelsfall im Krieg ihr Leben zu opfern. Am Ende ist es doch so: Viele Menschen wollen gerne, dass Deutschland im Falle eines Angriffs mit Waffengewalt verteidigt wird, aber es sollen doch bitte nicht sie selbst sein, die an forderster Front ihr Leben riskieren sollen.
Wie sieht es denn hier aus? Seid ihr bereit im Schützengraben "für Deutschland" zu sterben? Und wenn ja, ist das eine realistische Position weil ihr im Kriegsfall tatsächlich als wehrfähig gelten würdet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 0shikuru und Cycrow

Dr.Acula

Mitglied
Keine Ahnung, ob ich mit 38 schon zu "alt" wäre um eingezogen zu werden, aber zumindest körperlich bin ich fit und würde nicht für mein Land die Waffe in die Hand nehmen, sondern für meine Frau und mein Kind.

Tatsächlich hatte ich in jungen Jahren eine Laufbahn beim Bund angestrebt. Ich wollte Feldwebel werden und war einer von 2 Anwärtern bei den Auswahltests, oder wie man das nennt, die auch die gewollte Laufbahn hätten machen dürfen. Die anderen 20 Anwärter wurden als Manschaftler eingestuft. Ich hätte mich also für 12 Jahre verpflichtet. ABER, nach dem ganzen Hickhack geht man ja zum Einplaner, der dann sagt, was sie für Stellen haben. Ich hatte da schon eine abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpfleger und die wollten mich in die Grundausbildung stecken, weil im Sanitätsdienst keine Stelle frei wäre...nope, dann eben doch nicht.

Dass und die Tatsache, dass ich im anschließenden Grundwehrdienst in den ersten beiden Wochen soviel menschliche Inkompetenz gesehen habe, wie nie wieder in meinem vorherigen und restlichen Leben haben mich dann zum Abbruch des Grundwehrdienstes bewogen.

Sollte aber irgendein Land (nennen wir es mal Russland) uns angreifen und würde ein Einberufungsbescheid kommen, würde ich mich nicht dagegen wehren.

Allerdings sagt sich das jetzt so leicht. Ob ich die charakterliche Stärke besitze, dass dann auch so umzusetzen ist eine ganz andere Geschichte und ehrlich gesagt hoffe ich, dass dieses Szenario nie eintritt, aber ich glaube das wünschen sich fast alle.
 

Frank

Mitglied
Es ist auch einfach eine Frage der Alternativen. Grundsätzlich ist mein erster Impuls mit klarem "Nein" zu antworten, aber sollte Deutschland von einer feindlichen Macht überfallen werden, was dann? Man schaue nur auf die Massaker an Zivilbevölkerungen und Gräueltaten in so vielen Konflikten der letzten Jahre.
Wenn Deutschland direkt bedroht wird, welche Fluchtmöglichkeiten gibt es überhaupt (noch)?

Ich hoffe inständig, mich nie ernsthaft mit der Frage auseinander setzen zu müssen.
 

Dr.Acula

Mitglied
Das ist halt auch so ne Frage, die ich mir stelle. Klar, wenn man sagt "stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin" wäre die Idealvorstellung. Was ist aber, wenn eine Seite dennoch auftaucht? Wenn niemand im Verteidigungsfall zur Waffe greifen würde, dann bleibt was? Flüchten, sich unterwerfen, erhobenen Hauptes erschießen lassen?

Ich kann jeden verstehen, der es strikt ablehnt zur Waffe zu greifen. Im Angriffsfall sowieso. Ich würde nie in ein fremdes Land einmarschieren und stehe auch Auslandseinsätzen prinzipiell kritisch gegenüber, aber im Verteidungsfall denke ich schon, dass ich bereit wäre zu kämpfen.
 
  • Like
Reaktionen: Frank