Xbox Community Thread

Para

Team | Admin
Team | Content
bei dem aktuellen stand von windows 11 als pc betriebssystem und dem trackrecord von xbox klingen so welche aussagen wie "bringing the best of xbox and windows together" eben einfach nicht wirklich verheißungsvoll.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Jep... Windows ist bisher eher ein Hindernis für PC-Gaming. Wenn ich z.B. leses dass das aktuelle Update für Windows 11 wohl einen Großteil der Ubi-Titel ins Jenseits befördert hat. Ich bin so froh dass ich für meinen neuen Rechner bei Win10 geblieben bin.
Dagegen läuft z.B. das Steam-OS auf dem SteamDeck wie ein Traum.

Aber auch die anderen Microsoft-Lösungen wie der Xbox-Store in Windows ist ein Krampf. Ich hatte ja mal nen Monat Gamepass-Ultimate für den PC... da wollte ich eigentlich einige Spiele antesten oder gar durchspielen. Aber da hab ich innerhalb kürzester Zeit echt die Laune verloren... langsam, unübersichtlich und umständlich. Hab dann den restlichen Monat verstreichen lassen weil mir das so auf den Zeiger ging.

Da will ich gar nicht wissen wie ein MS Gaming-Handheld aussehen würde... :yikes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Auf dem Papier klingt alles schon nicht schlecht.
Denn die Xbox-Erfahrung auf der Konsole ist eigentlich gar nicht so schlecht. Umso unverständlicher ist es, dass sie es auf Windows seit Jahren nicht gebacken bekommen. Mein Vertrauen ist daher erstmal nicht vorhanden. Lass mich aber gerne eines Besseren überraschen. Wäre ja schön, wenn die Windows-Erfahrung endlich nicht mehr so scheiße wäre.

Aber mal abwarten was sie unter "best of both worlds" verstehen.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Denn die Xbox-Erfahrung auf der Konsole ist eigentlich gar nicht so schlecht.

Hm... auch mit dem Xbox-Dashboard bin ich nie wirklich warm geworden. Das finde ich auch sehr unübersichtlich und nicht gerade intuitiv.
Klar, wenn man sich mal eingearbeitet hat dann gehts... aber immer wenn ich nach ner längeren Zeit mal wieder die Xbox angeschaltet habe war ich völlig planlos wo ich was mache oder finde.

Aber das ist ja ein allgemeines MS-Problem. Auch bei Windows ist ja alles extrem verschachtelt und schwer zu finden. Ich bin jetzt seit Jahrzehnten auf den verschiedensten Windows-Varianten unterwegs. Und trotzdem muss ich immer und immer wieder suchen oder gar Google befragen wenn ich was bestimmtes suche. Die ganzen Menü-Strukturen oder wo man diverse Optionen untergebracht hat sind alles andere als sinnvoll. Aber das "Konzept" zieht sich über jede Windows-Version hin. Und ähnlich ist es dann auch auf der Xbox oder bei MS-Apps.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Hm... auch mit dem Xbox-Dashboard bin ich nie wirklich warm geworden. Das finde ich auch sehr unübersichtlich und nicht gerade intuitiv.
Klar, wenn man sich mal eingearbeitet hat dann gehts... aber immer wenn ich nach ner längeren Zeit mal wieder die Xbox angeschaltet habe war ich völlig planlos wo ich was mache oder finde.


Da habe ich als jemand, der die Xbox seit Jahren als Hauptplattform nutzt, natürlich eine andere Erfahrung gemacht und Blick drauf.
Habe aktuell eher Probleme mich an das Playstation UI zu gewöhnen.

Wenn wir aber bei der Xbox über das Dashboard reden, den finde ich mittlerweile auch recht zugemüllt, das will und brauch ich auch nicht am PC.
Aber alles andere find ich schon super gut. Über den Guide Button finde und steuere ich eigentlich mit wenigen Klicks alles was ich auf der Xbox mache und finde das alles auch einfacher zu bedienen als zbsp bei der Playstation.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Da habe ich als jemand, der die Xbox seit Jahren als Hauptplattform nutzt

Klar... mit der One X war die Xbox auch ne Zeit lang meine Hauptplattform... da kam ich dann auch damit zurecht. Aber wenn ich mal ne Zeit lang weg war dann hatte ich echt Probleme mich durch die verschachtelten Menüs zu schlagen. Zurück auf der Playstation hatte ich damit weniger Probleme. Und auf der Switch hat man das Problem überhaupt nicht. Das ist aufgeräumt und man findet alles was man braucht... auch wenn man noch nie oder schon lange nicht mehr da war.
Das letzte mal als ich meine One X angemacht habe hatte ich z.B. ein völlig neues Dashboard... meine geliebten Ordner auf der Startseite waren weg bzw. kleiner und alles voller Werbung. Hab danach gleich wieder ausgemacht die Kiste abgebaut und sie in ihren Karton verstaut. Ich hatte keinen Bock mich da wieder reinzufuchsen und das Kapitel Xbox war für mich damit auch beendet.

Aber es geht ja auch gar nicht um die Unterschiede der Konsolen. Mir geht es eher darum dass Microsoft als allgemeines eher das Problem hat etwas sofort zugänglich zu designen. Man brauch immer Einarbeitung und kennt sich nur da aus wo man wirklich oft unterwegs ist. Alles was man nicht oft braucht ist fast unzugänglich versteckt und nicht intuitiv erreichbar. Da ist Windows ja das beste Beispiel... und wie gesagt auch beim Xbox-Dashboard zu einem gewissen Punkt.
Wenn MS jetzt sagt das Verschmelzen zu wollen dann bekomme ich erstmal Bauchschmerzen.

Aber einfach mal abwarten ob da überhaupt was kommt... und wenn wie es dann aussieht.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Das ist auch völlig okay.
Ich wollte nur eine Gegenmeinung zu deiner präsentieren, weil fast überall der allgemeine Tenor ist, dass bei Xbox alles falsch und schlecht ist und ich diesen Tenor bezogen auf das Xbox-Konsolen-Ökosystem etwas zu harsch finde. Da ich einfach sagen muss, dass die User experience auf der Xbox gar nicht mal so schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Para

Team | Admin
Team | Content
laut jeff gerstmann (ex-gamespot/giantbomb) arbeitet machinegames (wolfenstein, indiana jones) an einem pvp-fokussierten titel richtung counter-strike/rainbow six mit dem codenamen project platinum.


hat er bereits juni 2024 (im zuge der xbox sommer pk) gesagt und project platinum wurde auch in dem ftc leak aufgeführt.

mal schauen ob sich schreier & co. nun nachträglich noch einklinken und mehr dazu sagen können.
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land



Sollen aber weniger als 1% der Mitarbeiter sein, was ca. 2200 wären. Gleichzeitig stellen sie derzeit aber auch niemanden ein.
 
  • Huh
Reaktionen: Para und Fox

Cycrow

Cyt für Kantholz
Bin da mal auf die Zahlen gespannt (sollte es die mal irgendwann geben), wie sich diese Strategie letztendlich auf die Verkaufs- und Engagement Zahlen ausgewirkt haben, oder ob ich da einfach einer der wenigen bin die deswegen ihre Xbox Hardware verkauft oder sich einer anderen Plattform zugewendet haben um sich dort heimisch zu machen. Letzteres wäre mein Case.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Para

DoK

Mitglied
Bin da mal auf die Zahlen gespannt (sollte es die mal irgendwann geben), wie sich diese Strategie letztendlich auf die Verkaufs- und Engagement Zahlen ausgewirkt haben, oder ob ich da einfach einer der wenigen bin die deswegen ihre Xbox Hardware verkauft oder sich einer anderen Plattform zugewendet haben um sich dort heimisch zu machen. Letzteres wäre mein Case.
Hab meine Series X auch vor ein paar Tagen verkauft.
War ein schönes Stück Hardware, da gab es wirklich NULL zu kritisieren. Hat mir gute Dienste geleistet, vor allem auch wegen dem unverschämt günstigen Gamepass, den ich für einige Jahre abgeschlossen hatte. Aber die Zeit war jetzt einfach rum.

Ich konnte über die die letzten Jahre viele schöne Titel nachholen, angefangen bei den alten Halo-Games und den fantastischen ORI-Spielen. Zuletzt noch Indiana Jones im Gamepass mitgenommen…

Da ich ohnehin immer weniger zum Zocken komme, reicht mir die PS5 als Home-Konsole, zumal viele Spiele eh portiert werden in Zukunft.
Ich bin auf die Entwicklung bei Microsoft sehr gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Para, Fox und Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
ich frag mich einfach wie die situation für sie besser werden soll, bei der aktuellen strategie. die xbox series konsolen verkaufen sich ja scheinbar schlechter als noch die xbox one im selben zeitraum, dabei hatte die u.a. ein deutlich kleineres first party line-up, war von der hardware schwächer als die günstigere ps4 und game pass aka the best deal in gaming wurde erst in den letzten 2,5 jahren der konsole eingeführt. für die xbox series spricht so viel mehr diese generation und trotzdem konnten sie ihre spielerschaft in den letzten vier jahren nicht vergrößern. selbst call of duty im game pass hat ja scheinbar über das weihnachtsgeschäft nicht viel bewegt im hardware bereich.

Figure_1_Xbox.png


...und mat piscatella via bluesky (wir brauchen wirklich das addon langsam):
Screenshot 2025-01-26 212910.png

es kommt ja wohl noch neue xbox hardware heraus. neue konsole(n ), scheinbar ja ein handheld, nicht nur von microsoft selber, sondern ja wohl auch von anderen elektronikherstellern (stichwort oem), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch irgendwas großartig in bewegung setzen kann, wenn man fast alles zeitgleich oder kurz danach für andere plattformen veröffentlicht.
 
  • Like
Reaktionen: DoK, Cycrow und Fox

Cycrow

Cyt für Kantholz
Und nehmen wir mal an, der Abwärtstrend beim Verkauf der eigenen Konsole geht so weiter, wer garantiert mir als Kunde, dass sich noch irgendwer um anständige und ausreichende Ports für diese Plattform bemüht? Ist noch etwas hin und zur nächsten Generation kann sich noch vieles ändern, aber aktuell wäre der kauf der nächsten Xbox wie der kauf mit der Katze im Sack.
Ich jedenfalls hab da aktuell einfach Null vertrauen mehr, bis sie mir plausibel ihren neuen business case vorstellen der das trotz aller umstände alles möglich machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DoK und Para

Para

Team | Admin
Team | Content
But it was Call of Duty that delivered the majority of the success. Black Ops 6 attracted 38 million monthly users in November 2024, Ampere says, which set the game up strongly for December.
Microsoft has been putting increased focus on its multi-format strategy, and 64% of consumer spending on Microsoft titles in December was on PlayStation formats (driven by Call of Duty).
Ampere says that Microsoft was comfortably ahead of second-placed Electronic Arts, which generated $366 million over the same period. EA's performance was driven by EA Sports FC 25, which delivered big numbers, albeit smaller than they were last year.