Jahresergebnis: Sony erwirtschaftet fast EUR 7 Mrd. Gewinn / 18,5 Mio. PS5 verkauft
14.05.25 - Sony hat die Ergebnisse für sein abgelaufenes Geschätsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben.
Das Unternehmen konnte einen Nettogewinn Yen 1,141 Billionen (EUR 6,94 Mrd. / USD 7,76 Mrd.) erzielen, nachdem es im letzten Jahr Yen 970,6 Mrd. (EUR 5,90 Mrd. / USD 6,60 Mrd.) waren.
Der Umsatz fiel um 0,5 Prozent auf Yen 12,957 Billionen (EUR 78,77 Mrd. / USD 88,14 Mrd.). Der operative Gewinn wuchs um 16,4 Prozent auf aktuell Yen 1,407 Billionen (EUR 8,554 Mrd. / USD 9,571 Mrd.).
Die für das PlayStation-Geschäft verantwortliche Sparte "Game & Network Services" kann erneut einen operativen Gewinn vorweisen: Yen 414,8 Mrd. (EUR 2,522 Mrd. / USD 2,821 Mrd.) beträgt das Plus, nachdem im letzten Jahr Yen 290,2 Mrd. (EUR 1,764 Mrd. / USD 1,973 Mrd.) verdient wurden - ein Zuwachs von 43 Prozent.
Die Abteilung erwirtschaftet einen Umsatz von Yen 4,670 Billionen (EUR 28,39 Mrd. / USD 31,75 Mrd.), ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Währungsgewinne und starke Verkaufszahlen bei Drittanbieter-Spielen samt Zusatzinhalten sowie ein Zuwachs bei Netzwerkdiensten trugen maßgeblich zum Wachstum in der Sparte bei. Gleichzeitig gingen die Absätze bei Konsolenhardware sowie hauseigenen Spieleproduktionen zurück. Der operative Gewinn legte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent zu, angetrieben vor allem durch höhere Einnahmen aus digitalen Diensten und dem starken Softwaregeschäft außerhalb der eigenen Spiele.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 (01.04.25 - 31.03.26) rechnet Sony mit einem Umsatzrückgang von acht Prozent auf rund Yen 370 Mrd. (EUR 2,24 Mrd. / USD 2,51 Mrd.) in der Abteilung. Hauptursachen sind sinkende Konsolenverkäufe und negative Wechselkurseffekte. Dem gegenüber stehen erwartete Zuwächse bei eigenen wie auch externen Spieletiteln, insbesondere durch Erweiterungsinhalte. Beim operativen Ergebnis erwartet das Unternehmen trotz rückläufiger Erlöse einen Anstieg um 16 Prozent, vor allem durch ein stärkeres First-Party-Portfolio.
Weltweite Hardware-Verkaufszahlen Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25)
- PS5: 18,5 Mio. Einheiten (Vorjahr: 20,8 Mio. Einheiten)
Weltweite Hardware-Verkaufszahlen im 4. Quartal 2024 (01.01.25 - 31.03.25)
- PS5: 2,8 Mio. Einheiten (Vorjahr: 4,5 Mio. Einheiten)
Weltweit installierte PS5-Hardware-Basis seit Markteinführung:
- 77,8 Mio. Einheiten
Weltweite Software-Verkaufszahlen PS4/PS5 Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25)
- 303,3 Mio. Einheiten (Vorjahr: 286,4 Mio. Einheiten)
- Davon Downloads: 76 Prozent (Vorjahr: 70 Prozent)
- Monatlich aktive Nutzer im PlayStation Network im 4. Quartal (01.01.25 - 31.03.25): 124 Mio. Nutzer (Vorjahr: 118 Mio. Nutzer)
CLICK (Sony: "Consolidated Financial Results for the Fiscal year Ended March 31, 2025 ")
Quelle:
www.gamefront.de