Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ja... Fortnite hab ich ja erwähnt. Das ist dann aber ähnlich wie bei mir noch Sonic oder Alex Kidd... da hängt man zig Stunden über einen langen Zeitraum dran.

Och... ich glaub ich bin da einfach noch etwas anders gestrickt als viele andere. Ich kann mich nach wie vor für Spiele begeistern... ich hab das ganze Jahr eigentlich nur Spiele gespielt die ich schon einmal (oder mehrfach) durchgespielt habe. Neue Spiele jucken mich da deutlich weniger. Mit denen verbinde ich ja erstmal nichts. Das ist bei schonmal gespielten Titeln anders... wenn die getaugt haben kram ich die gerne öfters mal wieder hervor.

Ich denke aber bei einem nicht geringen Teil der aktuellen Spieler ist es genau das Gegenteil... ein Spiel wird gespielt und danach nie wieder angefasst. Liest man ja z.B. oft bei den Gampass vs. kaufen Diskussionen. Da wird ja so oft erwähnt dass man nie mehr ein Spiel ein zweites mal anfasst. Warum also kaufen. Oder wie viele Leute Disc-Titel kaufen um sie am WE durch zu zocken um das dann wieder zu verticken um sich das nächste Spiel fürs nächste Wochenende zuzulegen.

Da kann ich mir dann schwer vorstellen wie sich da ein Titel wirklich so festsetzt damit ich in ein paar Jahren das aus Nostalgie noch mal raushole.
Und das ist glaub ich der Unterschied von Leuten die "früher", also bei mir in den 80/90ern, aufgewachsen sind.

Aber evtl. seh ich das alles verkehrt und in 30 Jahren sitzen da Leute die seelig von Forza 5 und von Fifa 23 schwärmen... und das gern nochmal spielen würden. Ich glaubs nur irgendwie nicht.
 
  • Yikes
Reaktionen: RollingRolli

Cycrow

Cyt für Kantholz
Aber evtl. seh ich das alles verkehrt und in 30 Jahren sitzen da Leute die seelig von Forza 5 und von Fifa 23 schwärmen... und das gern nochmal spielen würden. Ich glaubs nur irgendwie nicht.

Du kannst dir also überhaupt nicht vorstellen, dass es auch heute eine Jugend gibt, die sich intensiv hinter den Bildschirm klemmt (sei es Fernseher, Monitor oder Handy) und mit gewissen IPs und Serien aufwächst, auf die sie in 10-20 Jahren ähnlich nostalgisch zurückblicken werden wie wir, nur weil sie heute viel mehr von all dem haben? Und deswegen haben wir Menschen die in 10-20 Jahren keine Nostalgie verspüren wenn sie ihr Forza (x-beliebiges Spiel) von früher nochmal spielen? Verstehe ich dich richtig?

Edit: Ich hab als Kind Tomb Raider selber nie gespielt, aber meinem Bruder intensiv dabei zugesehen.
Die Teile hat auch er damals schon einmalig und in einem Rutsch durchgespielt und meine Augen werden trotz alledem auch noch heute größer sobald ich nur die Titelmusik höre.
Ich denke du unterschätzt hier die Macht der vielen ersten Male (Kindheit/Jugend).

Es muss für die Kids ja nicht immer alles intensiv gespielt werden (Fortnite und Co.), sondern manchmal reicht es auch aus, wenn etwas, selbst wen nur für kurze Zeit, einen intensiven Eindruck hinterlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mattze1988 und DoK

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Du kannst dir also überhaupt nicht vorstellen, dass es auch heute eine Jugend gibt, die sich intensiv hinter den Bildschirm klemmt (sei es Fernseher, Monitor oder Handy) und mit gewissen IPs und Serien aufwächst, auf die sie in 10-20 Jahren ähnlich nostalgisch zurückblicken werden wie wir, nur weil sie heute viel mehr von all dem haben?

Natürlich kann ich mir das vorstellen... ich glaube nur dass es deutlich weniger ist als noch vor 30 Jahren.

Wenn ich z.B. den kleinen Neffen meiner Freundin anschaue... der wird regelrecht überschüttet mit neuen Sachen. Das Interesse verfliegt rasend schnell und was neues muss her. Der baut kaum zu irgendeinen Spielzeug eine wirkliche Bindung auf... nach kurzer Zeit ist nur was neues Interessant.
Das finde ich immer sehr irritierend wenn ich das sehe... ich hab oft das Spielzeug von meinen beiden großen Brüdern geerbt... hab das also vorher lange eher aus der Entfernung gesehen... und wenn ich das dann hatte war das echt wichtig und wurde genutzt bis es quasi auseinander gefallen ist. Von dem Zeuch hab ich jetzt noch was hier... da hab ich echt ne nostalgische Bindung. Ich glaub was vergleichbares entwickelt der Neffe kaum... oder deutlich weniger.

Und ähnlich sehe ich das eben beim aktuellen Überangebot von Spielen... wenn da ein Kind nicht alle halbe Jahre mal ein Spiel bekommt, sondern einfach ein Gamepass-Abo...

Ähnlich auch bei anderen Sachen... ich bin als Kind immer Sonntags sehr früh aufgestanden um den Disney-Klub anzuschauen... Ducktales, Gummibärenbande. So Zeuchs... das gabs nur einmal die Woche, und dafür musste ich mir nen Wecker stellen (die eigentliche Samstags-Sendung war durch meinen Vater und Fussball blockiert).
Heute gibts ein Disney+ Abo und jederzeit alle Serien sind verfügbar... da hat man einfach ein anderes Verhältnis zu den Sachen...

Und wie gesagt... ich glaube schon dass die jetzigen Kinder und Jugendlichen in 20 Jahren nostalgisch auf was zurückblicken... ich glaube nur dass das deutlich anders und vor allem weniger ist als es z.B. ich so kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Barry

Mitglied
Wäre für mich vor 2 Jahren noch völlig unvorstellbar gewesen
Ist es für mich noch immer! Einfach krass! Die wenigen Zugpferde die man noch hat werden jetzt einfach für die Konkurrenz-Plattform released.
Einfach traurig was in den letzten 10 Jahren mit der Marke X-Box passiert ist. Erst das One-Desaster und Spencer schlägt den letzten Sargnagel ein. Die Series X war garantiert die letzte richtige Konsole von Microsoft...
 
  • Like
Reaktionen: Bautinho

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ist es für mich noch immer! Einfach krass! Die wenigen Zugpferde die man noch hat werden jetzt einfach für die Konkurrenz-Plattform released.
Einfach traurig was in den letzten 10 Jahren mit der Marke X-Box passiert ist. Erst das One-Desaster und Spencer schlägt den letzten Sargnagel ein. Die Series X war garantiert die letzte richtige Konsole von Microsoft...

Wird in Zukunft jedenfalls Interessant mit welchen Argumenten Microsoft einem die nächste Xbox schmackhaft machen möchte, wenn zumindest ein Baustein (die "Xbox Spiele") auch überall woanders gespielt und gekauft werden kann. Aber vielleicht geht Sony auch auf kurz oder lang die Puste in Sachen Blockbuster Triple AAA Exklusives aus, nur denke ich können sie es sich einfach deutlich länger leisten die Xbox einfach auszulassen (... es einfach aussitzen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Daddlefield

Rar, aber gut
Juckt das bei dem Spiel eigentlich jemanden, wenn es JETZT noch für PS5 (und Switch 2?) kommt? Nicht falsch verstehen, ich bin großer Fan der Horizon Reihe, aber ich will das Spiel auch dann spielen, wenn es raus kommt und nicht 3 Jahre später.
Wenn MS nun also das alte Zeug nach Jahren nochmal woanders released, könnte mir das nicht egaler sein. Natürlich ist die Frage, ob sie das bei allen Titeln so durchziehen oder ob sie die Releases nicht irgendwann zu kurz machen, so dass dann wirklich der Mehrwert der eigenen Konsole fehlt, aber in dem Fall sehe ich das nicht. Freut mich dann eher für diejenigen, die bisher wirklich nicht die Möglichkeit hatten, das zu spielen.
 

Wolke

crossing
Ja, mich. Hab 2-5 (?) auf der Xbox gesuchtet und seitdem es damals hieß, dass xbox die Spiele jetzt auch für die ps5 bringt, habe ich nur darauf gewartet, dass FH genannt wird. Xbox IPs könnten mir nicht egal sein, es sei denn, es ist FH.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Juckt das bei dem Spiel eigentlich jemanden, wenn es JETZT noch für PS5 (und Switch 2?) kommt? Nicht falsch verstehen, ich bin großer Fan der Horizon Reihe, aber ich will das Spiel auch dann spielen, wenn es raus kommt und nicht 3 Jahre später.
Wenn MS nun also das alte Zeug nach Jahren nochmal woanders released, könnte mir das nicht egaler sein. Natürlich ist die Frage, ob sie das bei allen Titeln so durchziehen oder ob sie die Releases nicht irgendwann zu kurz machen, so dass dann wirklich der Mehrwert der eigenen Konsole fehlt, aber in dem Fall sehe ich das nicht. Freut mich dann eher für diejenigen, die bisher wirklich nicht die Möglichkeit hatten, das zu spielen.

Also ich denke das "Problem" ist nicht, dass Microsoft jetzt 3 Jahre alte Zugpferde auch auf der Konkurrenz released und jetzt mehr Spieler in den Genuss von Forza Horizon 5 kommen können. Es geht eher darum, dass dies, wie schon damals bei den 'Only Four', ein weiteres Testbett ist, weil wir alle wissen, wohin die Reise bei Microsoft geht. Langfristig wird es keine exklusiven Titel für die Xbox mehr geben, und auch das künstliche Zurückhalten als 'Exklusivität' für eine gewisse Zeit wird nicht lange anhalten. Das Problem ist dann, was das langfristig für das immer weiter dahinschwindende Xbox-Hardware Geschäft bedeutet. Für mich persönlich heißt das, dass ich lieber rechtzeitig zur Playstation switche.

Man muss das Thema denke ich auch Ganzheitlich betrachten, für mich klingt das alles danach, dass Microsoft mit leisen Füßen das Konsolen Geschäft verlässt und sich in der nächsten Generation viel mehr auf ihre Software und das Windows Ökosystem konzentriert und das Hardware Geschäft zurückfährt, indem sie alternativ zum klassischen PC, aber in viel kleinerem Rahmen, windowsbasierte PC-Boxen und Handhelds mit "Windows/Xbox" Ökosystem produziert und produzieren lassen wird.

Mal abgesehen davon, was das für Menschen bedeuten die in dieses Xbox Konsolen Ökosystem investiert haben, finde ich es auch nicht gut, was dieser leise Rückzug (deutlich verkleinerte Konkurrenz) für Sony und der Playstation Marke bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DoK und Para

DoK

Mitglied
Ich hab letztlich noch irgendwo ein Statement von Spencer gelesen, dass die nächste XBox wieder ganz vorne mitmischen soll.

Irgendwie finde ich die Vorgehensweise von MS allgemein sehr undurchsichtig und teilweise auch widersprüchlich. Mich würde das aktuell eher wenig motivieren, mir nochmal eine MS Konsole zuzulegen, selbst wenn es technisch die beste Hardware aller Zeiten wird.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Wenn Spencer und Co. bei der nächsten Xbox wirklich alles auf den Gamepass als DEN Kaufgrund für die Konsole setzen sehe ich keine Zukunft für die Konsole Xbox, da ich immer noch der Ansicht bin das [Exclusiv-]Spiele Konsolen verkaufen und nicht Services oder das "Ökosystem".

Und da der Gamepass inzwischen seit mehreren Jahren immer mehr hinter den Erwartungen zurück bleibt, 100.000.000 Nutzer waren bis 2030 prognostiziert/versprochen worden, jetzt sind sie bei ca. 35.000.000, sehe ich mich dort weiterhin bestätigt. Auch bin ich der Ansicht das nicht wenige der Gamepass-Nutzer den Gamepass weniger wegen des Services ansich sondern eher wegen der bisherigen Exclusivspiele in diesem Service nutzen, sobald das wegfällt fallen auch diese Nutzer weg.
 
Zuletzt bearbeitet: