Bundestagswahl 2025 - Wahlkampf, Trends, Umfragen, Meinungen

Was wählt ihr?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 2 5,4%
  • SPD

    Stimmen: 2 5,4%
  • Die Grünen

    Stimmen: 24 64,9%
  • FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 7 18,9%
  • Bündnis Sarah Wagenknecht

    Stimmen: 1 2,7%
  • AFD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 1 2,7%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    37
  • Umfrage geschlossen .

Urgs

Love is in the air
Ich glaube, so schnell wird ihn die deutsche Öffentlichkeit nicht loswerden. Der wird uns weiter belehren wollen, in welcher Form auch immer.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
3 Wochen+ nach der Wahl:

- BSW und FDP rutschen weiter in die Bedeutungslosigkeit.
- AfD und Linke legen weiterhin stark zu.
- CDU und Grüne fast unverändert.
- Die SPD der Verlierer.


1742327540044.png


Für Schwarz + Rot gäbe es keine Mehrheit mehr:
1742327754578.png


Quelle: https://dawum.de/Bundestag/
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Acula

DaMeep

Mitglied
Das ist jetzt wenig verwunderlich. Ich hätte aber eher gedacht das die Stimmen von der Union kommen würden.
Merz ist ja jetzt immerhin unangefochtener Speedrun Champion was gebrochene Wahlversprechen angeht.

Und wenn das jetzt schiefgeht und die ganzen Schulden nicht für sinnvolle Investitionen genutzt werden können wir uns in 4 Jahren aber Warm Anziehen und mit einer AFD bei 25%+ rechnen.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Urgs

Love is in the air
Warum genau die SPD jetzt abschmiert, verstehe ich auch nicht. Weil sie mit der CDU regieren möchte? Weil es noch kein neues Regierungspersonal gibt? Weil sie sich für das Strukturpaket eingesetzt haben? Check ich echt nicht.
 

Mingo

Mingo
Warum genau die SPD jetzt abschmiert, verstehe ich auch nicht. Weil sie mit der CDU regieren möchte? Weil es noch kein neues Regierungspersonal gibt? Weil sie sich für das Strukturpaket eingesetzt haben? Check ich echt nicht.
Ist das ein Witz?
Okay, einerseits hast du natürlich Recht dass es irgendwie verblüffend ist, dass es noch eine Restwählerschaft der SPD gibt, die diese Partei nach den letzten Jahren und Jahrzehnten noch irgendwie für eine linke Partei zu halten scheint. Aber anscheinend waren da doch noch 1,3% der Wähler, die diesem Irrtum aufgesessen sind und nach den Ergebnissen der Sondierung mit der CDU folgerichtig reumütig nun zur LINKEN abwandern.

Abkehr von Bürgergeld und Rückkehr zu Hartz4 in Grün. Die willfähige Bereitschaft dazu, verfassungswidrige Sanktionspolitik gegenüber den Ärmsten der Gesellschaft mitzutragen, die zwar irgendwann von den Gerichten kassiert werden wird aber bis dahin realen Schaden im Leben bitterarmer Menschen bedeutet.
Es werden wieder vermehrt bedürftige Menschen gegeneinenander ausgespielt und so getan, als sei ein geringer Prozentsatz von sogenannten "Totalverweigerern" das Problem, warum arbeitende Menschen im Niedriglohnsektor zu wenig Geld haben.

Dazu kommt, dass die SPD bereit ist den Arbeitsschutz weiter auszuhölen und die Arbeitszeitgesetze arbeitnehmerfeindlich anzupassen, indem man die tägliche Höchstarbeitszeit auslöst.

Die Migrationspolitik wird unter der SPD weiter menschenfeindlicher werden. Die Aussetzung von Familiennachzügen wird Integration weiter erschweren statt verbessern. Man will den verpflichtenden Rechtsbeistand bei Abschiebungen aussetzen, was einfach bedeuten wird dass Abschiebungen härter und im Zweifelsfall eben rechtswidrig durchgeführt werden; hauptsache das Ergebnis stimmt, der abgeschobene Mensch ist egal.

Das sind jetzt nur die ersten Punkte, die ich direkt noch im Kopf habe aus den Sondierungsergebnissen.

Wie gesagt, das einzig Überraschende ist, dass es offenbar noch SPD-Wähler*innen mit linkem Gewissen gab.
 

saw

Arrest The President, you got evidence
brain rot hat gewonnen.
Lässt sich wörtlich nicht mal beschreiben wie Krank das alles ist.
 
  • Like
Reaktionen: Pathos

nofix

Mitglied
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten tendieren die Menschen zu den Rändern, das ist leider so. Ironischerweise greift gerade der von der AFD als "ihr" Präsident bezeichnete Donald Trump die Industriearbeitsplätze in Deutschland an. Was die Situation nur verschlimmern wird. Scheint der AfD aber (noch) nicht zu schaden.
 

BitByter

#Pointenerklärer
das euch das noch überrascht.... das passiert halt, wenn man seine wähler belügt und über jahre den politischen diskurs vergiftet ("DiE gRüNeN!!!!!!1111elf") oder nach rechts verschiebt.

man hätte ja die möglichkeit (gehabt), ein verbot der afd prüfen zu lassen, aber das passiert nicht. stattdessen wird ernsthaft hinterfragt, ob man die strafe für LePen nicht hätte lassen können, weil das die rechten stärken würde. gleichzeitig wird eine untersuchung der afd durch den verfassungsschutz erst verschoben und dann offensichtlich ganz unter den teppich gekehrt. dieses land hat ein problem mit rechts. und zwar ein gewaltiges. und nicht erst seit gestern.
 

saw

Arrest The President, you got evidence
das euch das noch überrascht.... das passiert halt, wenn man seine wähler belügt und über jahre den politischen diskurs vergiftet ("DiE gRüNeN!!!!!!1111elf") oder nach rechts verschiebt.

man hätte ja die möglichkeit (gehabt), ein verbot der afd prüfen zu lassen, aber das passiert nicht. stattdessen wird ernsthaft hinterfragt, ob man die strafe für LePen nicht hätte lassen können, weil das die rechten stärken würde. gleichzeitig wird eine untersuchung der afd durch den verfassungsschutz erst verschoben und dann offensichtlich ganz unter den teppich gekehrt. dieses land hat ein problem mit rechts. und zwar ein gewaltiges. und nicht erst seit gestern.
Naja überrascht ist das falsche Wort, diese grenzenlose Einfältigkeit (auch nicht vielleicht das ganz passende Wort, aber finde gerade kein besseres) ist halt nur nicht auszuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gerri und Cycrow