Bundestagswahl 2025 - Wahlkampf, Trends, Umfragen, Meinungen

Was wählt ihr?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 0 0,0%
  • SPD

    Stimmen: 1 5,3%
  • Die Grünen

    Stimmen: 13 68,4%
  • FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 3 15,8%
  • Bündnis Sarah Wagenknecht

    Stimmen: 1 5,3%
  • AFD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 1 5,3%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    19

BitByter

#Pointenerklärer
Ich hab's glaub ich schon mal geschrieben, aber trotzdem: mein Vater hat vor Jahren Mal Kevin kühnert getroffen, da war er afair noch Juso Chef. Er hat ihn gefragt, warum die SPD es einfach nicht hinbekommt, ihre Erfolge vernünftig zu verkaufen und kühnert hat ihm allen Ernstes geantwortet: mit Politik macht man keine Werbung.
 
  • Yikes
  • Like
Reaktionen: Cycrow und Urgs

Urgs

Mitglied
Ich glaube, bei der SPD sitzen viele gute politische Handwerker, die in der Aufgabe aufgehen und denen es es um Inhalte und Angebote geht, die konkret sind. Ich gucke hier gerade den Auftritt von Söder beim CDU Parteitag. Ich hasse den Typen, aber ich zwinge mich das zu sehen. Der tritt da eher wie ein Comedian auf, als ein Politiker. Da kann man die Nase rümpfen, aber der holt sicherlich eine breite Mehrheit damit ab. Hat mehr was von Dieter Nuhr als von einem Politiker, der auch wirklich Verantwortung trägt. Konkret ist da gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wiensno1 und Cycrow

BitByter

#Pointenerklärer
Und viele Wähler wollen das so. Das überfordert nicht. Man wählt nach Sympathie oder Unterhaltungsfaktor und muss nicht denken.
 
  • Like
Reaktionen: Wiensno1

Urgs

Mitglied
So selbstbewusst, wie sich die CDU da heute selbst abfeiert, bin ich wirklich gespannt, auf die Umfrageergebnisse in dieser Woche. Ich kann das gerade schwer einschätzen, ob die es tatsächlich schaffen, der Partei des Hasses noch relevante Wähler abzuluchsen. Überhaupt frage ich mich, ob das nicht von Anfang an ein taktisches Spiel der CDU gewesen und dem Merz gar keine Sicherung durchbrannt ist.

Eigentlich wäre das wünschenswert. Nur, in meinen Augen hat die CDU eigentlich keine echten Antworten. Durchgreifen in der Migrationsfrage, Steuern senken … und dann? Und vor allem mit wem? Das hat sich seit Merkel nicht geändert. Die Fahne wird einfach nach dem Wind gehängt. Allein für echte Inhalte braucht die CDU einen Koalitionspartner. Ganz allein wüssten die gar nicht, was sie machen sollten :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Bautinho

Endlich normale Leute
Ich frage mich wirklich was passiert, wenn die FDP wirklich nicht in den Bundestag einzieht? Rot und Grün sind maximal skeptisch seit letzter Woche ob einer Koalition mit der Union. Oder wird die SPD am Ende doch wieder den Bückling machen und als Juniorpartner in eine große Koalition eintreten? Und was wenn nicht? Wird es dann doch schwarzbraun geben, nur der Macht wegen?
 

BitByter

#Pointenerklärer
mit dem maximalforderungen und ohne kompromissbereitschaft sehe ich keine andere koalition als schwarz-blau. und das wird uns dann im fall der fälle verkauft als "die anderen parteien sperren sich und das ist nunmal staatsverantwortung, die man tragen muss".
 

Urgs

Mitglied
Die SPD wird zu ihrer Verantwortung stehen, wie sie es immer gemacht hat. Es wird nur hart für sie, wenn die Partei des Hasses immer im Hintergrund für Mehrheiten bereitsteht, in Themen die mit den Werten der SPD nicht vereinbar sind. Deswegen muss die SPD so stark werden wie es nur geht. Imo!
 
  • Like
Reaktionen: BitByter

Cycrow

Cyt für Kantholz

Union sackt um 2% auf 28% im Trendbarometer von ntv/rtl ab. Davon profitieren Grüne und Die Linke.

Abfrage Zeitraum 28.01. - 03.02.

Hoffe da tut sich noch ganz viel die Wochen.
 

Urgs

Mitglied
Mal sehen. Ich befürchte, die Tatsache, dass die CDU im Anschluß an die Proteste einen Parteitag abhalten konnte, auf dem sie Geschlossenheit und Stärke demonstrierte, das Schlimmste abwenden konnte.
 

BitByter

#Pointenerklärer
abwarten. kann auch den gegenteiligen effekt haben, weil sie demonstrieren, nichts, aber auch gar nichts verstanden zu haben. und wenn die anderen parteien clever sind, reiten sie das pferd bis zur wahl.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Urgs

Mitglied
Die SPD macht das, aber geht leider nicht in die Initiative. Der Kanzler erzählt lieber, was er alles schon dafür getan hat. Das stimmt zwar, aber wird nicht dem Gefühl in der Bevölkerung gerecht, dass das alles nicht reicht. Er schwächt sich dadurch selbst. Die SPD müsste mit eigenen Vorschlägen in die Diskussion gehen. Sie müssten Themen setzen, anstatt nur zu reagieren. Die CDU mag sich auf der einen Seite geschwächt haben, auf der anderen Seite haben sie gezeigt, dass sie es wirklich ernst meinen. Das hatte man ihnen bisher nicht abgenommen.

Mal schauen, was die nächsten Umfragen ergeben. Drei Wochen sind nicht mehr lange hin. 30% der Wähler sind wohlmöglich noch unentschlossen. 1/3 der Wähler der Partei des Hasses sind eigentlich Wähler der CDU.
 
Zuletzt bearbeitet:

BitByter

#Pointenerklärer
Es wird auf jeden Fall spannend. Was mich überrascht hat ist, dass die AFD bisher nicht wirklich profitieren konnte, von dem trara.