Virtuelle Welten: PSVR, Oculus & Co

Cycrow

Cyt für Kantholz
FRENZIES Will Be Free-To-Play At Launch, PS VR2 Release Canceled - UploadVR

nDreams has announced that their first-person VR shooter FRENZIES, currently available in early access, will remain free-to-play following its full release later this year.
Since launching in early access back in October, FRENZIES has brought high tension neon-soaked multiplayer arena shooter gameplay to Quest audiences. Having earned a reputation with players for their work on single-player VR shooters like Fracked and Synapse, tens of thousands of players have joined the action and played this PvP shooter during its ongoing pre-release beta.
Alongside this announcement, the team also confirmed they will no longer proceed with plans to launch the game on PlayStation VR2. While its early-access release was already exclusive to the Meta Quest platform, the game was initially planned to launch on Sony’s VR headset upon its full release. Although the team will no longer be proceeding with a release on Sony’s device, nDreams has assured players they aren’t abandoning the platform entirely, confirming that the team has ‘other PS VR2 announcements coming in the near future’.


Das Spiel an sich, kein Verlust (weil F2P Multiplayer).
Traurig finde ich eher, dass das Studio, das eigentlich für seinen guten Singleplayer-Output bekannt war (Fracked für PSVR und Synapse für PSVR2), nun erstmal ein F2P-Multiplayer-Titel für META-Headsets produziert und im Zusammenhang die Playstation nun auch noch skippt. Aber naja, mal gucken was diese andere Ankündigung für PSVR2 sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Huh
Reaktionen: Para

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Traurig finde ich eher, dass das Studio, das eigentlich für seinen guten Singleplayer-Output bekannt war (Fracked für PSVR und Synapse für PSVR2), nun ausschließlich F2P-Multiplayer-Titel für META-Headsets produziert und im Zusammenhang die Playstation nun auch noch komplett skippt.

Deckt sich ja mit der Verkaufsgrafik die hier irgendwo mal gepostet wurde... F2P und Minispiele waren da durchgehend an der Spitze.

Aber das ist ja jenseits von VR auch ein Problem. Ich hatte das Thema erst letztens mit einem Bekannten. Dass die ganzen Stores überfüllt werden mit extrem billiger Shovelware. Egal ob der Playstation-Store, der Switch-Store, Steam oder sogar simpel der Android-Play-Store.

Von Katzenstreichel-Simulator, über billige Rip-Offs mit den üblichen Schlagwörtern aus großen Titeln bis hin zu offensichtlichen Vollschrott für 0,99€.

In dem Gespräch ist mir aufgefallen dass ich, anders noch als vor ein paar Jahren, überhaupt nicht mehr in den Stores die Listen durchschaue. Damals bin ich auf der Switch und der Playstation regelmäßig die neuesten Shop-Einträge durchgegangen ob es was neues, interessantes gibt. In Steam hab ich das z.B. noch nie gemacht. Viel zu groß ist mittlerweile der Anteil an billigen "Scam"-Angeboten.
Ich suche in den Stores nur noch ausschließlich gezielt per Titelsuche nach Titeln über die ich auf anderen Wege (z.B. hier im Forum) etwas gelesen oder gehört habe. Der Rest wird ignoriert und geht komplett an mir vorbei. Irgendwelche Neuerscheinungen schaue ich schon lange nicht mehr durch.

Aber warum gibt es da soviel Schrott? Weil es sich anscheinend lohnt. Weil F2P oder schreckliche Billig-Titel eben gekauft bzw. gespielt werden.

Und gerade der Meta-Store ist da eben mittlerweile wie ein Handy-Store, gefüllt mit unzähligen kleinen Mist-Titeln oder F2P. Aber anders als in Steam, oder auf der Playstation, wo man das getrost ignorieren kann und sich die guten "großen" Titel raussucht, gibt es die auf der Quest, bzw. im VR-Bereich allgemein, im Zahlenvergleich kaum. Auf einen größeren, guten Titel kommen hunderte an Mini-Spielen, F2P, oder Experiences. Und die gehen dann unter bzw. werden nicht gekauft... weil die aufwändigen Titel ja auch vergleichsweise sehr teuer sind damit sie sich rechnen.

Von daher ist nachvollziehbar wenn Firmen, die mit großen Titeln, die sich schlecht verkaufen nun auch auf den lukrativeren F2P-Markt übersiedeln und sich Ports in noch kleinere Märkte komplett sparen.

Lange Rede kurzer Sinn: Wie du schon sagst... traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Gibt wohl wieder ne Aktion von META für das META Quest 3S 128GB + Batman Arkham Shadow + 3 Monate Quest+ Bundle.
Sie gibt es zur Zeit jedenfalls wieder für 300 Eu statt 330 Eu.


Edit:

Meta Quest 3S noch billiger: Preis vorübergehend gesenkt - mixed

Die folgenden Preise gelten noch bis zum 26. April:

Meta Quest 3S mit 128 GB Speicher: 300 Euro statt 330 Euro
Meta Quest 3S mit 256 GB Speicher: 410 Euro statt 440 Euro
Meta Quest 3 mit 512 GB Speicher: 550 Euro

Das Top-Modell Meta Quest 3 ist nicht vergünstigt.


Der Rabatt gilt für Bestellungen in Metas Online-Shop und ist auch auf Amazon.de erhältlich. Dort spart ihr sogar 10 Euro mehr beim Kauf der 256-GB-Variante.

Media Markt und Saturn haben auch ihre Preise angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Para

Cycrow

Cyt für Kantholz
Wall Town Wonders - Announcement Trailer [Release date: coming soon]


Pirates VR: Jolly Roger - Announcement Trailer [Release date: 15.05.25]


Into The Darkness VR ist nun auch für die PSVR2 angekündigt:
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ich geh mal in der Zeit zurück. Ich hab gerade einen Titel für mich endeckt der nun schon ein paar Jahre in meinen Regal Staub angesetzt hat und total vergessen wurde:

Battlezone VR

Also die Disc mal in die PS4 Pro eingelegt und mir wurde gesagt dass ich das Spiel erst 15 Minuten gespielt habe. Typische Zeit mal die Grafik und das Gameplay abzuchecken... und mehr hab ich wohl nie damit gemacht. Was für ein großer Fehler.

Auf den ersten Blick ein simpler Cockpit-Shooter... aber da steckt deutlich mehr Tiefe drin als der erste Blick vermutet. Jeder Durchgang (Jep, es hat Rogue-Elemente) wird auf einer Hex-Map geplant. Man kann seinen Weg zum Ziel selbst wählen... nimmt man Shops mit? Zerstört man feindliche Generatoren? Oder gehts im direkten Weg zum Endboss?

Mit der Zeit schaltet man zig verschiedene Waffen, Upgrades und Fahrzeuge frei. Während des Runs lassen sich Waffen kaufen, upgraden und auch das Fahrzeug mit besseren Schilden usw. ausstatten.

Im Kampf sitzt man dann direkt im Cockpit. Das ist zwar sehr hübsch aber auch mehr als das... auf einigen Monitoren lässt sich das Objective, die Schilde und weitere Infos anzeigen. Das Gameplay ist im Grunde sehr flott, man kann aber auch langsam und bedacht vorgehen. Auch ein Blick auf die Schilde ist wichtig... für jede Himmelsrichtung gibt es eines, und die sollte man im Blick haben und evtl. ein schwaches Schild schonen bis es sich aufgeladen hat und so lange eine andere Seite zum Gegner zeigen.

Die Waffen sind alle sehr abwechslungsreich und brauchen oft auch etwas mehr als stumpfes draufhalten. Manche Waffen müssen vorgehalten werden oder eine ballistische Kurve mit eingeplant werden...

Auch die Optik ist wirklich sehr gut, abgesehen von der üblichen Unschärfe der PSVR geht es ziemlich zur Sache... das detailierte Cockpit, riesige Wolkenkratzer und alles voller Explosionen. Das wirkt alles sehr hochwertig. Vor allem wenn man bedenkt dass das ein PSVR-Launchtitel war. Aber gut... damals dachte man auch noch dass man VR mit vollwertigen Spielen befeuern sollte und nicht, wie heute, ein Großteil der Titel Mini-Spiele sind.

Vorhin hab ich festgestellt dass es den Titel auch für Steam gibt. Da wäre die Optik wohl nochmal ein ganzes Stück besser... aber da müsste ich die elende PSVR2-Brille nutzen... nee... da bleibe ich lieber bei ner verwaschenen Optik auf der PS4 Pro, und hab dafür eine bequeme Brille auf dem Kopf.

Ich werde jetzt wohl einige Zeit in Battlezone abtauchen... auch wenn Behemoth noch auf der PSVR2 auf mich wartet... aber wie gesagt... kein Bock auf die PSVR2-Brille.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cycrow