Virtuelle Welten: PSVR, Oculus & Co

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ja, das ist tatsächlich ein Problem.

Vor allem wenn es um technische Informationen gibt. Es ist ja oft schon bei Flat-Titeln schwer Reviews zu finden die auch auf die technische Seite eingehen, aber bei VR-Titeln findet man das oft gar nicht, weil es nicht mal "normale" Reviews gibt.

Zum Beispiel mal rauszufinden ob ein Titel Reprojection nutzt... oder wie der allgemeine technische Zustand ist. Meist Fehlanzeige.

Aber hier gibts zumindest was kurzes von Reviewer meines Vertrauens. Leider keine guten Nachrichten:



Hatte ich vorhin auch gesehen, werde daher mit dem Kauf erstmal warten, bis die wirklich gravierenden Fehler (Quest Items die verloren gehen, Framerate Einbrüche) behoben wurden. Ansonsten bin ich weiterhin recht angetan von dem Titel, auch wenn das Kampfsystem und die Gegner KI wohl die größte Schwäche des Spiels ist.


Edit: Hitman muss auch warten, lese auf Reddit dass das Spiel noch mit regelmäßigen Crashes zu kämpfen hat und einige Nutzer auch von korrumpierten Spielständen (innerhalb einer Mission) berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ja, ich finde den Titel auch interessant. Ich hätte aber so oder so ein bis zwei Jahre gewartet. Bei meinem aktuellen VR-Tempo ist es wohl ne Lebensaufgabe da ein paar Titel durchzuspielen. Hab bei Behemoth nun auch schon länger nicht mehr weitergemacht...

Ich werde wohl irgendwann mal bei der Disk zugreifen wenn die evtl. mal günstiger wird... aber wie gesagt... hat alles andere als Eile.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
immer noch kein einziges review auf metacritic.

Und bei Opencritic ist man sich über die Existenz dieses Spiels nicht ml bewusst. :shrug:
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Es bleibt wirklich zu hoffen dass es evtl. Valve schafft mit ner neuen Brille etwas Schwung in die VR-Welt zu bringen...

Aber die wirkliche Chance hatte eigentlich Sony... wenn die PSVR2 anständig mit vorhandenen Markmacht beworben worden wäre, es ausreichend First-Party-Software gegeben hätte... ja, denke das hätte VR insgesamt echt ein gutes Stück nach vorne gebracht.

Ich glaube aktuell nicht dass sich die Situation wirklich ändern wird... und wenn dann eher zum schlechten.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
also die wirkliche chance hat/hatte eigentlich imo vor allem meta mit der quest 3. das war stand-alone, optional aber auch sehr gut am pc nutzbar, vom preis deutlich attraktiver, man hat es auch abseits vom gaming kosmos versucht zu pushen, einigermaßen recht viel werbung usw. aber scheinbar hat es sich wohl nicht gelohnt für sie. siehe die ganzen gecancelten spiele/vr-ports, die seitens meta mal finanziert wurden, wie gta san andreas, system shock 2 & co.

mal schauen wie es dann bei valve mit deckard läuft. ein neuer frühling für das genre wäre jedenfalls wünschenswert.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich glaube aktuell nicht dass sich die Situation wirklich ändern wird... und wenn dann eher zum schlechten.

Auch wenn man sagen muss, dass die letzten 6 Monate (was größere Releases angeht) zu den besten seit langem gehören (hat trotzdem nicht für genug Buzz gesorgt).
Mein Gefühl sagt mir aber auch, dass das jetzt eher was einmaliges war und wir jetzt garantiert erstmal auf eine längere Durststrecke zusteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
also die wirkliche chance hat/hatte eigentlich imo vor allem meta mit der quest 3. das war stand-alone

Ja, vom Potential her grundsätzlich wohl schon... aber wenn Sony mit der PSVR2 die Werbetrommel mit 100% Commitment geschlagen hätte wäre die Welle wohl trotzdem größer gewesen. Sony hat mir ihrem ganzen Playstation Hype nochmal ne ganz andere Wucht im Gamingbereich als Meta.

mal schauen wie es dann bei valve mit deckard läuft. ein neuer frühling für das genre wäre jedenfalls wünschenswert.
Jep... da hoffe ich jetzt auch mal drauf. Klar... sie könnten ein Half-Life 3 exklusiv für VR bringen. Das hätte die Schlagzeilen. :dogge:

Aber eigentlich gabs das ja schon mit HL:Alyx... auch heute noch die Speerspitze in VR... aber trotzdem nicht der Push in Richtung Mainstream.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Para

Team | Admin
Team | Content
aber trotzdem nicht der Push in Richtung Mainstream.

nach all den letzten jahren an guter hardware und software weiß ich ehrlich gesagt nicht ob das aktuell überhaupt möglich ist.
gefühlt hat der markt/mainstream an vr einfach kein großes interesse. vielleicht als gimmick, aber nicht um wirklich verschiedene medien darüber konstant zu konsumieren.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Ok, Mainstream war auch evtl. jetzt ein Schritt zuviel... aber zumindest mal raus aus dieser absoluten Nerd-Nische. Sogar hier in einem Gaming-Forum ist VR kaum sichtbar vorhanden. Das ist meist ne Alleinunterhalter-Show von jemanden der gerade mal im Hype ist. Das war ich zu Beginn von PSVR2 und aktuell ist es Cycrow.

In meinem kompletten Bekanntenkreis hat niemand eine VR-Brille... viele haben das noch nicht einmal irgendwo ausprobiert oder wissen gar nicht dass das existiert.
Mich wundert es oft dass überhaupt noch wer Brillen und Spiele produziert... die Zielgruppe ist entweder extrem klein und/oder überhaupt nicht sichtbar.

Und das muss sich ändern, sonst gibt es in ein paar Jahren gar kein VR mehr... wundert mich ja, wie gesagt, jetzt schon dass da überhaupt noch was kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow und Para

Cycrow

Cyt für Kantholz
Für mich war die stark reduzierte PSVR2 über die Feiertage samt der neuen PC Kompatibilität auch ein no-brainer da jetzt endlich mal zuzuschlagen, als Gamer ist das halt auch einfach ne Technik die einen schon länger interessiert. Aber wirklich interessiert verfolgt was es da für Spiele und Nachrichten gibt hab ich nie. Keine Ahnung ob ich vor Dez 2024 überhaupt mal in den Thread geguckt habe. Das echte Interesse kommt halt erst mit der Verfügbarkeit (eigenem Headset zuhause). Jetzt wo ich weiß wie cool ich all das finde, will ich auch nie wieder mehr ohne.

Ich hatte aber auch lange Angst (und scheute die Investition), weil ich nicht wissen konnte ob ich VR überhaupt vertrage.
 

Para

Team | Admin
Team | Content
also ich kenne neben mir noch drei weitere personen die herbst/winter letzten jahres das meta quest 3 + batman angebot in anspruch genommen hab, aber die spielen alle eher unregelmäßig und vor allem keine "premium" vr titel.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Aber wirklich interessiert verfolgt was es da für Spiele und Nachrichten gibt hab ich nie. Keine Ahnung ob ich vor Dez 2024 überhaupt mal in den Thread geguckt habe.

Und genau das meinte ich... sogar innerhalb der Gaming-Bubble ist das Thema VR eigentlich kaum sichtbar oder interessant.

Und das meinte ich auch mit der verpassten Chance von Sony... die haben einen großen Teil der Core-Gamer am Haken, und wenn dort VR gepushed worden wäre hätte das schon nen großen Einfluss gehabt.

Aber hätte, hätte, Fahrradkette.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow

Cycrow

Cyt für Kantholz

A Developer Got PlayStation VR2's Eye Tracking Working On PC - UploadVR​

A software engineer managed to get PlayStation VR2's eye tracking working on PC, though they caution that it's currently "extremely WIP" and lacks calibration.
The developer currently goes by the handle whatdahopper, and releases their software open source as Bnuuy Solutions. Their first publicly released VR tool was OculusKiller, three years ago, which makes Quest Link load directly into SteamVR, bypassing Oculus Dash. More recently they've been working on ReLinked VR and OculusWRP, tools that help you avoid needing the Meta Quest Link PC software altogether.
Now, their latest project aims to bring PlayStation VR2's eye tracking to PC. If you're unaware, while PS VR2 supports PC VR through Sony's official SteamVR driver, the headset currently lacks its standout features on PC, including eye tracking, HDR, headset rumble, and adaptive triggers, though the developer of Cactus Cowboy got the triggers working back in September.

Wär natürlich besser, wenn dieses feature von offizieller Seite nachgereicht werden würde, so wie das Foveated rendering via Eyetracking.
Das sind eigentlich Features die ab jetzt jedes Headset unterstützen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Para