Apex Legends: Season 11

Mingo

Mingo

Im Out George Costanza GIF


@rafinesse
 
  • Like
Reaktionen: rafinesse

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Finanzielle Erwartungen von EA nicht erfüllt​


01.02.24 - Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) hat auch im letzten Geschäftsquartal (01.10.23 - 31.12.23) die finanziellen Erwartungen von Electronic Arts nicht erfüllen können. Das sagte CFO Stuart Canfield in einem Webcast.

"In einem hart umkämpften Quartal hat Apex Legends unsere Erwartungen nicht erfüllt, da unsere Teams mit jeder neuen Saison und jedem neuen Event weiter lernen und sich weiterentwickeln. In den letzten Wochen zeigte unsere jüngste Cross-Over-Promotion erste vielversprechende Signale und lieferte zwei unserer höchsten Nettobuchungstage im gesamten Geschäftsjahr", sagt Canfield.

"Mit dem Start von Saison 20 im Februar werden unsere Teams noch mehr Innovationen liefern, während wir weiterhin auf Langfristigkeit bauen. Wir bleiben Apex Legends, einem bewährten Franchise mit loyalen Fans, treu und werden weiterhin in Möglichkeiten investieren, um neue Wachstumspunkte zu schaffen, während wir das Franchise im Laufe der Zeit aufbauen und erweitern, indem wir eine breitere Basis von Spielern ansprechen."

Apex Legends hat seit einigen Monaten mit fallenden Spielerzahlen zu kämpfen. Die Community wirft Electronic Arts und Respawn vor, sich fast nur noch um die Monetarisierung des Spiels zu kümmern, während das eigentliche Spiel in den Hintergrund rückt.

So befinden sich im Shop völlig überteuerte Skins, während zuletzt einzelne Skins (z.B. die Todeskiste "One-Winged Angel") für EUR 360 angeboten werden. Die Server sind seit Jahren schlecht (Lags, Paketverluste), während die Zahl der Cheater - auch auf Konsole - immer größer wird. Das vor Jahren versprochene Next-Gen-Update wurde für PS5 und Xbox Series bis heute nicht veröffentlicht, während das Ranglisten-System immer bedeutungsloser wird (keine Absprungspuren, keine Abzeichen in der Lobby, hartes Punktesystem erfordert täglich stundenlanges Spielen, kaum lösbare Beförderungsprüfungen für Solo-Spieler).

Vor einigen Tagen sorgten wohl an irreführende Werbung grenzende Angebote im Shop von Apex Legends für Aufsehen: Es sollen demnach Skins mit Rabatten beworben worden sein, die von Preisen abgezogen wurden, die so hoch niemals existiert haben.

Im "Hot Drop Shop" wird das Bundle "Fire with Fire" für umgerechnet EUR 10 beworben. Der reguläre Preis wird dabei mit EUR 20 angegeben, daneben steht ein Rabatt von 50 %. Allerdings wurde dasselbe Bundle anscheinend gleichzeitig für nur EUR 5 im Standard-Shop angeboten, wie sich Screenshots entnehmen lässt. Somit wären die EUR 20 ein "Phantasiepreis", der so niemals existiert hat, während das "Angebot" von EUR 10 kein Angebot ist, sondern doppelt so teuer ist, wie der reguläre Preis im Standard-Shop.

Ein anderer User erhielt das "Hot Drop"-Angebot für EUR 7,50, während dasselbe Bundle gleichzeitig im Shop für EUR 5 erhältlich war. Ob diese Preise absichtlich oder irrtümlich so im Shop gelandet sind, ist unklar - EA und Respawn haben sich nicht dazu geäußert.

Quelle: www.gamefront.de
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Solo-Modus wird nicht zurückkehren​


01.02.24 - Respawn Entertainment wird in Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) keinen Solo-Modus anbieten. Das sagten Game Director Steven Ferreira und Design Director Evan Nikolich gegenüber Game Informer.

In Apex Legends bleibt das Teamspiel im Fokus, daher wird es keine Solo-Option geben. Das Spiel setzt auf Teamdynamik, und Einzelcharaktere sollen nicht alle Probleme lösen können. Die Entwickler betonen gegenüber Game Informer die Bedeutung vielfältiger Teamstrategien.

Bei der Gestaltung neuer Charaktere achten sie darauf, dass sie gut ins Team passen, ohne den Kern des Spiels zu beeinträchtigen. Designprinzipien stellen sicher, dass jeder Charakter eigenständig spielbar ist und einen einzigartigen Beitrag leistet, ohne die Erfahrung der anderen zu beeinträchtigen.

Quelle: www.gamefront.de
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Respawn sperrt Configs für Controller​


02.02.24 - Respawn Entertainment hat in einem neuen Update für Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) alle Steam Configs für Controller-Spieler gesperrt.

Durch diese Manipulationen können Spieler Bewegungen und Aktionen im Spiel ausführen, die so nicht vorgesehen sind. Das betrifft Neo Strafe, Tap Strafe, Superglide, kein Rückstoß bei den Waffen, Aim Assist, automatischer Schildwechsel, uvm. Die Configs wurden von vielen Pro-Playern und Streamern jahrelang unbemerkt genutzt und gelten jetzt als Cheats, die zu Sperrungen führen können.

"Wir möchten klarstellen: Die Verwendung von Tools, Hardware, Firmware oder Software von Drittanbietern, die Spielmechaniken automatisieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Apex-Spielern zu verschaffen, gilt als Betrug und ist nicht akzeptabel. Daher werden wir weiterhin potenzielle Exploits untersuchen und bei Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen", teilt Respawn mit.

Quelle: www.gamefront.de
 
  • Like
Reaktionen: Fox

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Aim Assist wird im 120 hz Modus reduziert / Gameplay Trailer Season 20​


09.02.24 - Respawn Entertainment wird Aim Assist (Zielhilfe) in Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) reduzieren, wenn man es auf PlayStation 5 und Xbox Series im 120 hz Modus in der neuen Season 20 spielt. Das bestätigt Produzent Jens Salvesen.

"Aim Assist wird angepasst, wenn der Leistungsmodus aktiviert ist, um die Unterschiede in der Tickrate auszugleichen", schreibt Salvesen. Der Wert für Aim Assist liegt für Controller-Spieler aktuell bei .6 auf Konsole und .4 auf PC. Der Wert wird wohl auf Konsolen ebenfalls auf .4 sinken, wenn 120 hz aktiviert sind.

Die Season 20 von Apex Legends startet am 13.02.24, zu der auch ein Gameplay Trailer veröffentlicht wurde.
CLICK VIDEO (Apex Legends: Ausbruch-Gameplay-Trailer)

Quelle: www.gamefront.de
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Fehler setzt Konto zurück​


03.04.24 - Derzeit gibt es einen Fehler in Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC), durch den das Konto eines Spielers komplett zurückgesetzt werden kann.

Betroffene verlieren ihren Level, ihre Skins, Käufe, freigeschalteten Items, ihre - mit Echtgeld gekauften - Apex-Münzen, uvm. Der Grund ist unklar: Respawn Entertainment arbeitet bereits an einer Lösung, so dass noch heute mit einem ersten Patch zu rechnen ist.

Quelle: www.gamefront.de
 
  • Cathuh
Reaktionen: Para

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Inhalte der Nutzerkonten noch nicht wiederhergestellt​


04.04.24 - Respawn Entertainment hat weiterhin damit zu kämpfen, die vollständigen Kontoinhalte der Spieler in Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) wiederherzustellen.

Vor einigen Tagen wurden viele Konten auf Null zurückgesetzt: Durch mehrere hundert oder sogar tausend Spielstunden verdiente Rangabzeichen der letzten fünf Jahre wurden entfernt, mit Echtgeld bezahlte Skins und Apex-Münzen wurden gelöscht. Gleichzeitig wurden Spielmodi (z.B. Ranglisten-Matches) gesperrt, weil Nutzer nicht die erforderlichen Levels haben.

Respawn hat zwischenzeitlich einen Patch veröffentlicht, allerdings wurden die Inhalte bei vielen Nutzern immer noch nicht wiederhergestellt.

Dieser Vorfall zählt zu einer Reihe von Sicherheitsproblemen und technischen Schwierigkeiten, die Apex Legends seit über einem Jahr plagen. Vor einem Jahr entließ Electronic Arts rund 200 Mitarbeiter der QA-Abteilung, die auch für die Qulitätssicherung von Apex Legends verantwortlich waren. Vor wenigen Wochen wurde weiteres Personal bei Respawn abgebaut.

Seitdem dominieren Cheater und Hacker das Spiel, selbst auf Konsolen: Sie hacken live die ALGS-Meisterschaften und reguläre Spiele, während Ranglisten von Cheatern durchsetzt sind.

Quelle: www.gamefront.de
 
  • Whoa
Reaktionen: Para

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Respawn verschenkt 8 Apex Packs wegen Kontoproblemen​


11.04.24 - Aufgrund anhaltender Kontoprobleme in Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) schenkt Respawn allen Spielern - für ihre Geduld - 8 Apex Packs. In den Paketen befinden sich kosmetische Gegenstände wie Skins sowie Herstellungsmaterialien.

Zwischenzeitlich arbeitet Respawn weiterhin an Updates, um das Spiel zu reparieren. Spieler beklagen nach dem jüngsten Patch weiterhin, dass ihre Rangabzeichen fehlen - dadurch wurden teilweise mehrere hundert Spielstunden zunichte gemacht.

Einige Konten weisen immer noch einen Minus-Saldo von Apex Münzen auf, der mit echtem Geld ausgeglichen werden muss. Ein Minus zu haben ist in Apex Legends eigentlich unmöglich. Der Prestige-Skin von Octane taucht für umgerechnet EUR 35 im Store auf, obwohl er dort nie angeboten werden sollte und auch noch gar nicht veröffentlicht wurde.

Spieler erhalten nicht drei Erbstück-Splitter, sondern nur eines, was völlig nutzlos ist. Oder sie bekommen nur einen mythischen Gegenstand statt drei, was ebenfalls keinen Sinn ergibt. Andere Spieler finden in ihrem Konto kostenlose Waffen, die erst in einem kommenden Event zum Kauf angeboten werden sollen.

Dann können mehrere Jahre alte Abzeichen früherer Battle Pass-Versionen gekauft werden - etwas, das nie geplant war. Dazu kommen weiterhin Audio-Probleme (Gegner, die sich hinter dem Spieler befinden, sind lautlos) und die stetig wachsende Zahl von Cheatern (auch auf Konsolen), gegen die kaum vorgegangen wird.

Derweil plant Electronic Arts die Monetarisierung des Spiels weiter voranzutreiben: So wurde durch Leaks bekannt, dass es in Zukunft womöglich "Pack Re-Roll", "Rotating Pack", "Bonus Pack", "Spotlight Pack", "Power-Up Pack", "Hotstreak Pack", "Smaller Pack" und "Buid-A-Pack" sowie ein Loyalitäts-Programm mit bestimmten Objekten im Shop geben könnte.

Quelle: www.gamefront.de
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: Electronic Arts entlässt das Qualitätssicherungs-Team in UK​


12.04.24 - Electronic Arts entlässt weiterhin Mitarbeiter der Qualitätssicherung von Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC): Jetzt wurden ungefähr 40 Angestellte des QA-Teams in Großbritannien entlassen, wie Insider Gaming berichtet.

Quellen sagten, dass das Team gute Leistungen erbracht und alle internen Ziele erreicht hat. Es wird davon ausgegangen, dass sie nicht zu den 670 Mitarbeitern gehören, die Ende Februar 2024 von EA entlassen wurden.

Seit Electronic Arts seine Qualitätssicherung von Apex Legends reduziert hat, ist Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) in einem nahezu unspielbaren Zustand: Nutzerkonten werden komplett zurückgesetzt, erspielte Abzeichen fehlen, Hacker und Cheater machen selbst vor Angriffen auf Live Turnieren nicht Halt und anhaltende technische Probleme (fehlendes Audio, Paketverluste) vergraulen die Community.

Andrew Wilson, CEO von Electronic Arts, sagte erst vor einem Monat, dass das Unternehmen verstärkt KI in der Spieleentwicklung verwenden wird. In Apex Legends scheint KI wohl schon genutzt zu werden, hauptsächlich im Store: Im Shop tauchen Skins auf, die noch nicht mal angekündigt wurden und uralte Skins - die nie mehr verkauft werden sollten - befinden sich im Angebot, während Apex Packs mit fehlerhaften Inhalten geöffnet werden und Salden der Nutzer mit Apex-Münzen im Minus sind.

Quelle: www.gamefront.de
 

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land

Apex Legends: EA-Management blockiert angeblich Entwicklerideen und Community-Feedback zur Spielverbesserung​


27.12.24 - Apex Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) hat seit Monaten mit sinkenden Spielerzahlen zu kämpfen. Immer mehr Spieler, Pro-Gamer und Streamer wenden sich von dem Free-To-Play-Shooter ab. Gründe dafür sind das schlechte Matchmaking, viele Cheater und mangelnder Service für Gameplay und Server.

Jetzt hat der langjährige Pro-Gamer und Streamer HisWattson (740.000 Follower auf Twitch), der zu den weltbesten Spielern gehört, in einem neuen Video erklärt, warum auch er Apex Legends den Rücken kehren wird und was das EA-Management damit zu tun hat. Es hat zuvor mit vielen Entwicklern von Respawn persönlich gesprochen, die in allen Bereichen tätig sind (Art, Programmierung, Map Design, Security, Level Design, uvm.).

HisWattson erhebt schwere Vorwürfe gegen Electronic Arts und das Management. Sie würden alle Vorschläge und Bemühungen der Respawn-Entwickler, das Spiel zu verbessern, ablehnen. Respawn habe viele Ideen, wie man Apex Legends verbessern könne. Sie wollen auch das Feedback der Community umsetzen und das Spiel aktiv weiterentwickeln.

Laut HisWattson bremst das Management die Entwickler jedoch ständig aus und ignoriert alle Vorschläge von Respawn. Stattdessen müssen die Entwickler die Monetarisierung des Spiels immer weiter vorantreiben, um hohe Umsätze zu generieren: Es gibt immer mehr Items im Onlineshop zu kaufen, während die Preise steigen und die Qualität der Skins stetig sinkt.

Außerdem wirft er Apex Legends vor, die Zielgruppe ständig zu wechseln. Ein Live-Service-Spiel richtet sich entweder an Profispieler oder an Gelegenheitsspieler. Apex Legends hingegen wechsle ständig zwischen den Zielgruppen hin und her und verliere dadurch beide.

Ferner gibt es in Apex Legends immer noch keinen "Creative Mode", der es den Spielern wie in Fortnite ermöglicht, ihre eigenen Levels zu bauen. Oder wie in Minecraft die Welt gestalten können. Solche Modi würden die Spieler binden und motivieren, werden aber offenbar auch von Electronic Arts verhindert und unterbunden.

Mittlerweile herrscht Frust unter den Entwicklern, da das Management offenbar nur darauf fokussiert ist, Apex Legends "tot zu melken".

Nächster Punkt ist das schlechte Matchmaking, das auf ein "Engagement Optimized Matchmaking" (EOMM) statt auf ein "Skill-based Matchmaking" (SBMM) setzt. EOMM zielt darauf ab, Spieler so zu gruppieren, dass ihre Motivation und Verweildauer im Spiel maximiert werden, indem Faktoren wie Spielerfrustration, Sieg/Niederlage-Rhythmus und emotionale Bindung berücksichtigt werden.

SBMM hingegen konzentriert sich darauf, Spieler auf der Grundlage ähnlicher Fähigkeiten zusammenzubringen, um faire und ausgeglichene Spiele zu gewährleisten. Schließlich gibt es zu wenig Spielmodi, zu wenig Innovationen und zu wenig Belohnungen in den Ranglistenspielen, so dass die Fans keinen Grund haben, weiterzuspielen.

Die Angaben von HisWattson können von unabhängiger Seite nicht verifiziert werden. Weder Respawn noch EA haben die Vorwürfe bestätigt oder kommentiert.

Quelle: www.gamefront.de
 
  • Like
Reaktionen: Espada

RollingRolli

Mitglied
YES, oh mein Gott, ein Glück hab ich das noch bemerkt und gesehen, dass aus dem momentanen Winter Event auch noch Heirloom Shards separat aufm Event-Track zu kriegen sind. Vor ner Woche als ich da raufgeguckt hatte noch als "für mich uninteressant" abgehakt, da mich Bloodhound und dessen reskinned Heirloom eigentlich null interessieren, hätte das beinahe verpasst, wenn ich nicht nochmal raufgeguckt hätte. Hab ich so jetzt schnell eingesackt und ENDLICH Ash's Heirloom holen können, hab endlich für meine vier Main-Characters ihre jeweiligen Heirlooms alle. War alleine schon 100% worth it für die eine Inspect-Animation, so fucking cool:


Vielleicht eventuell irgendwann nochmal Wraith oder Rampart Heirloom, aber das muss wirklich nicht sein, wäre nur ein sehr netter Bonus. Oder würde mich richtig hart über ein Vantage Heirloom freuen, da sie mit Abstand mein meistgespielter Charakter in stinknormalem Standard Non-Event Battle Royale ist, aber ich glaub da müsste ich noch lange warten bei ihrer Beliebtheit...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Para