DerM4rius93

Mitglied
Von den Dark Souls Titeln habe ich nur den zweiten Teil geschafft durchzuspielen. Bei DS1 und DS3 bin ich irgendwann gescheitert. Dennoch fand ich den Schwierigkeitsgrad gut so wie er ist. Schwierig zu beschreiben, aber es sind einfach faszinierende Spiele, zu denen dieser Schwierigkeitsgrad halt einfach dazugehört.
Elden Ring habe ich dann wieder durchgespielt und sogar die Platin bekommen. Über kein Achievement zuvor habe ich mich so gefreut wie über dieses. Damit hätte ich vorher im Leben nicht gerechnet.
Elden bietet auch viele tolle Möglichkeiten für Einsteiger und Leute, die sich das Leben einfacher machen wollen. Dann sollte man sich auch nicht zu schade sein, für einen leichten Start einen Guide zu nehmen um z. B. mit Bleeding den Drachan in Caelid zu Farmen 🥳
 

Mattze1988

Mitglied
Ja, wo es ging habe ich mir auch stets NPCs herbeigeschworen sowie die Mimic. Ohne diese Hilfen hätte ich es bestimmt nicht geschafft. Waren also definitiv eine Erleichterung.
Hatte mir auch einen anderen Spielstil angewöhnt, also mit Schild und Parade gespielt. Und es nicht zuletzt auch mal verstanden, mir endlich ein Timing anzugewöhnen bei der Ausweichrolle 😄
 

Urgs

Love is in the air
Alles schön und gut aber Gamer wie Donald und ich wollen einfach nur nen easy Sg, das ist kein Hexenwerk und andere Entwickler bekommen es auch hin. Hab zb Lies of P durchgespielt inklusive True Ending aber das war teils schon schweißtreibend und meine Nerven machen sowas nur einmal im Jahr mit.

Du hast es nicht verstanden. Die wollen einfach nicht, dass du mit ihren Spielen deinen Spaß hast! :p

Wobei man schon sagen kann, dass Elden Ring Casual Gamern schon maximal entgegenkommt.
 

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Die wollen einfach nicht, dass du mit ihren Spielen deinen Spaß hast! :p

Seit das Genre etwas mehr im Mainstream angekommen ist... z.B. auch mit Elden Ring würde ich das nicht mehr sagen.
Aber die ersten Genre-Vertreter haben schon von den "harten Ruf" nur was für "Pro-Gamer" zu sein gelebt. Ich glaube schon dass da einige Titel komplett untergangen wären wenn dieses Alleinstellungsmerkmal gefehlt hätte... und damit eben die Fanbase die sich oder anderen was mit den Titeln beweisen wollten.

Wenn ich da zurückdenke... was es bei Dark Souls nicht für Leute gab die sich sonstwas darauf eingebildet haben und quasi allen anderen ihre Daseinsberechtigung als Gamer abgesprochen haben. Das war teilweise schon sehr affig...
Wo war ich denn zu der Zeit unterwegs? Dürfte ja 2011 rum gewesen sein... war das schon das KT?