Dr.Acula
Mitglied
Naja, ob Raubkopien wirklich an geringeren Verkaufszahlen schuld sind...wenn dem so wäre, dann wären Kopien in der heutigen Zeit eigentlich noch verbreiteter, denn Damals™ gabs noch nichtmal Internet und die Disks haben sich verbreitet wie sonst was. Kopierschutz gabs damals auch schon, nur halt in Form von Pappscheiben, oder wie bei Metal Gear Solid in Form von einer Codec-Nummer.Ganz so würde ich das nicht sehen... auf Konsolen klappt das mittlerweile ja relativ gut, und sogar am PC würde ich sagen haben die getroffenen Maßnahmen gefruchtet und es wird weniger kopiert als noch vor 20 Jahren. Steam ist im Grunde ja auch eine Art Kopierschutz. Das eigentliche Kopieren ist erschwert, aber daneben gibt es einen Ort der viele Vorteile bringt und vor allem oft so günstig ist dass sich das Kopieren nicht lohnt.
Der beste Kopierschutz ist eigentlich ein gutes Produkt mit Mehrwert zur Kopie auf den Markt zu bringen... aber mal ehrlich... der Zug ist mittlerweile abgefahren. Heutzutage bieten kopierte Spiele ja oft sogar noch Vorteile weil der ehrliche Käufer mit nervigen Sachen gegängelt wird.
Ich bin auch evtl. ein gebranntes Kind... seit ich mal realisiert habe wie Cracker und Kopierer den Amiga und den C64 kaputt gemacht haben... wie einige der genialsten Studios dicht machen mussten, weil jeder zwar die Spiele gespielt hat, die sich aber oft gerade mal knapp 5 Stellig verkauft haben... weltweit. Thalion kann davon ein Lied singen.
Und klar... auch ich hatte ne komplette Kiste an kopierten Titeln zuhause stehen... ich fand das ganze Gehampel um "Raubmordkopien" affig. Weil ich es auch nicht besser wusste.
Mittlerweile seh ich das eben anders. Evtl. bin ich auch einfach nur alt. Aber wenn man etwas haben möchte muss man sich etwas kaufen. Kann oder will man es sich nicht leisten... dann muss man es eben lassen.
Und wie du schon richtig schreibst, ist am Ende der ehrliche Käufer der gegängelte, aufgrund von schlechterer Performance, den gesamten PC durchleuchtende Software, oder eben aufgrund von Hardwarebanns, weil die Software fehlerhaft war und falsche Daten gesendet hat, die zu einem Bann geführt haben...
Gute Spiele verkaufen sich und Kopierer kopieren. Ich kenne niemanden, der sich ein Spiel kaufen würde, nur weil er den Kopierschutz nicht überwunden hätte. Selbst Steam stellt keine Hürde dar. Wir haben auf unserer Lan immer auch eine Non-Steam-Version von Left for Dead gespielt, weil nicht jeder das Spiel hatte und wir sowieso noch online spielen konnten. Für manche ist selbst so ein Spiel halt schon zu teuer...
Davon ab, gibt es genügend Spiele, die ohne Kopierschutz auskommen und sich blendend verkaufen. Cyberpunk nur mal als Beispiel. Die Kopierschutzprogramme sind nur dazu da um die Anleger zu beruhigen, mehr nicht...
Aber ich glaub das wird langsam zu Offtopic hier, oder?