Para

Team | Content
doom-the-dark-ages-header-banner.jpg
Entwickler: id Software
Publisher: Bethesda Games
System: PC, PS5 & Xbox Series (+ Game Pass)
Release: 2025
Announcing DOOM: The Dark Ages, the prequel to the critically acclaimed DOOM (2016) and DOOM Eternal and the third installment of the modern DOOM series. Developed by id Software on the latest idTech engine, DOOM: The Dark Ages is a single-player action FPS that tells the epic cinematic origin story of the DOOM Slayer's rage. You are the DOOM Slayer, the legendary demon-killing warrior and the super weapon in this never-before-seen dark and sinister medieval war against Hell.

 
Zuletzt bearbeitet:

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
[...]

Asked about the decision by IGN's Ryan McCaffrey, Spencer attributed the decision, at least partially, to id Software Studio Director Marty Stratton.

"Doom is definitely one of those franchises that has a history of so many platforms," Spencer explained. "It’s a franchise that I think everyone deserves to play. When I was in a meeting with Marty a couple years ago, I asked Marty what he wanted to do, and he said he wanted to sell it on all platforms. Simple as that."

[...]


So einfach geht das also.
 
Zuletzt bearbeitet:

America`s Most Wanted

Stranger in a Strange Land
Nein ich finde es nur traurig das bspw. der Chef von Tango nicht zu Spencer gegangen ist und sagte das er möchte das sein Studio nicht geschlossen wird und stattdessen Hi-Fi Rush 2 machen könne. Wäre so einfach gewesen.
 

Para

Team | Content
es ist halt typischer pr-talk. wir kennen ja die internen e-mails zwischen bethesda und microsoft aus den geleakten ftc dokumenten und das z.b. starfield, hi-fi rush und redfall nicht day 1 für ps5 erschienen sind, waren die eigenen entscheidungen seitens microsoft, und nicht weil spencer die jeweiligen game director oder studio heads auf nen kaffee danach gefragt hat.
View: https://www.reddit.com/r/pcgaming/comments/1797wzl/email_from_pete_hines_who_was_upset_bethesda_had/


hätte microsoft doom exklusiv für ihr eigenes ökosystem gewollt, wäre es auch passiert... aber nach den letzten jahren weht der wind etwas anders.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow und DoK

scuzzle

Icon of sin
Mich irritiert der Satz "before He became a hero" im Trailer etwas. Mit Doom 2016 hatte man ja verkündet dass Doom1, 2 und 64 ebenfalls zum Kanon gehören und quasi Prequels zum 2016er Ableger und dem Slayer darstellen. Hat man das jetzt doch wieder über Bord geworfen? Fand das eigentlich damals nen ziemlichen coolen Move dass man der Serie gleichermaßen einen reboot als auch ein Sequel verpasst hat.
 

RollingRolli

Mitglied
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr stell ich für mich fest, dass die Announcement mit dem Trailer für mich den stärksten Impact von dem ganzen Summer Games Fest Spiele-Announcement-Teppich hinterlassen hat, sogar noch vor Blops 6, dass ich auch schon absolut fantastisch fand. Aber hab hier direkt beim Angucken dieses intrinsische Feeling nach purem Fun, dieses "Fuck yeah, das sieht awesome aus, das will ich JETZT gleich spielen können", was Videospiele meiner Meinung nach ausmachen sollten.

Haben ne Menge andere Spiele, die mehr als nur CGI Trailer gezeigt haben, so nicht hingekriegt, wie z.B. Perfect Dark, das vom Gameplay her grundsolide aussieht, aber so ein unterirdisches Müll Artdesign hat, dass ich direkt keinen Bock mehr aufs Spiel hatte. Aber das sieht richtig nice aus, mir gefällt gerade der Pivot in etwas größere offenere Flächen oder in dem Fall ja sogar Schlachtfelder, da ich seit meiner Kindheit so viel Serious Sam, alle Teile rauf und runter, gespielt hab und da ja auch im Vergleich zu anderen Shootern häufig gigantische große Flächen für die Maps genutzt wurden...
 
  • Like
Reaktionen: Para und Cycrow

Cannibalpinhead

RETRO CRYPTKEEPER
Hmm... ich weiß nicht. Schaut auf den ersten Blick echt super aus... aber auf dem zweiten irgendwie nicht mehr. Doom fand ich überragend... Doom Eternal ist dann schon etwas falsch abgebogen und hat mich nicht mehr wirklich gefesselt... und Dark Ages scheint schon wieder in ne andere Richtung zu gehen.
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
Ich war von Doom Eternal zuerst auch alles andere als überzeugt.
Dann habe ich es gespielt und everything came together.

Als hätte man auf spielmechanisch-interaktiven ebene >Gameplay< seit Anbeginn der Videospiele in ein Spiel komprimiert.
Ich hab sowas von bock auf The Dark Ages.


giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Frank und Zerfikka

KaKun

Halb Mensch, halb Gerät!
Team | Content
Bei so Medieval-Baller-Settings muß ich eigentlich immer nur daran denken, wie cool eigentlich ein Painkiller-Remake auf dem Produktionslevel wäre. Das würde wahrscheinlich selbst einem Doom in Sachen Fetzigkeit die Schuhe ausziehen. Hätte dieses Jahr auch 20-jähriges Jubiläum. Aber das liegt glaube ich alles bei Embracer und von denen kann man eh nichts mehr erwarten außer schlechte Nachrichten.
 

Para

Team | Content
Bei so Medieval-Baller-Settings muß ich eigentlich immer nur daran denken, wie cool eigentlich ein Painkiller-Remake auf dem Produktionslevel wäre. Das würde wahrscheinlich selbst einem Doom in Sachen Fetzigkeit die Schuhe ausziehen. Hätte dieses Jahr auch 20-jähriges Jubiläum. Aber das liegt glaube ich alles bei Embracer und von denen kann man eh nichts mehr erwarten außer schlechte Nachrichten.

ein neues painkiller ist jedenfalls in arbeit.