Der Arte-Blick - Die besten Dokus der Welt

Cycrow

Cyt für Kantholz
Schlau gemacht: https://www.berlin.de/events/2860241-2229501-tag-des-offenen-denkmals.html

Der Tag des offenen Denkmals möchte die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisieren und ihr Interesse für die Belange der Denkmalpflege wecken.

Jedes Jahr im September öffnen historische Bauten und Stätten ihre Türen, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Im vorletzten Jahr haben über 4,5 Millionen Besucher in ganz Deutschland die über 8000 Denkmäler am Tag des offenen Denkmals besichtigt. In Berlin nehmen auch 2025 wieder mehr als 300 Denkmale teil.


Denkmaltag bietet «Geschichte zum Anfassen»​

Die Besucher:innen können an Führungen teilnehmen, in denen Denkmalpfleger an konkreten Beispielen von ihren Aufgaben berichten. Auch Archäologen, Restauratoren und Handwerker demonstrieren ihren Arbeitsalltag an und mit Denkmälern. Programmhefte liegen zeitnah zur Veranstaltung kostenfrei im Landesdenkmalamt Berlin aus.

Auf einen Blick​

Event
Tag des offenen Denkmals 2025
Locationan verschiedenen Orten in Berlin
Beginn13. September 2025
Ende14. September 2025
Eintritt Kostenlos

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob das ICC dieses Jahr auch dafür offen hat. :)
 

Cycrow

Cyt für Kantholz
War vielleicht bisher (2023) wirklich ne einmalige Sache.
Gehörte zumindest letztes Jahr nicht zum Programm.


Finden aber wohl gerade die Vorbereitungen für dieses Jahr statt: https://denkmaltag.berlin.de/

Bald geht es los!​

Der nächste Tag des offenen Denkmals findet in Berlin am Wochenende 13. und 14. September 2025 statt. Dank des großen Engagments der Veranstalterinnen und Veranstalter erwarten wir wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Denkmalen und spannenden Begegnungen, die nicht nur die Türen, sondern auch die Augen und Herzen für die Denkmale unserer Stadt öffnen.

Für Veranstalterinnen und Veranstalter​

Am Tag des offenen Denkmals können sich alle beteiligen, die ihr Denkmal öffnen oder eine Führung, Radtour o.ä. zu einem oder mehreren Denkmale anbieten wollen. Die Anmeldung ist ab Ende März auf dieser Seite möglich. Um im gedruckten Programmheft zu erscheinen, benötigen wir Ihre Informationen bis Ende April. Eine spätere Anmeldung für das Onlineprogramm ist jederzeit möglich.
Wer zum ersten Mal mitmachen möchte, wende sich bitte zunächst an das Landesdenkmalamt Berlin (Nicole Hildebrandt, nicole.hildebrandt@lda.berlin.de). Dort erhalten Sie weitere Informationen und können sich in den Verteiler aufnehmen lassen.

Für Besucherinnen und Besucher​

Ein wenig Geduld brauchen Sie noch. Aktuell sind wir mit den Veranstalterinnen und Veranstaltern in der Planungsphase, sind auf der Suche nach neuen spannenden Orten und arbeiten an einem bunten Programm. Vielleicht haben Sie selbst eine interessante oder persönliche Geschichte zu einem Berliner Denkmal zu erzählen oder können sogar dieTür zu einem öffnen? Dann melden Sie sich gerne bei uns und werden selbst Teil des Tag des offenen Denkmals!
Ab 01. August 2025 ist das Onlineprogramm mit allen Denkmalen und Veranstaltungen hier abrufbar. Parallel wird stadtweit ein gedrucktes Programmheft ausliegen.
 

Urgs

Love is in the air
Das war damals schon recht aufwendig, mit Vorträgen, Programminhalten, oben hatte ne Bar geöffnet. Kann mir schon vorstellen, dass sie das evt einmalig gemacht hatten, um vielleicht auch öffentlichkeitswirksam politisch etwas zu bewegen. Das Teil kostet Berlin ja auch ohne Nutzung jedes Jahr ein Vermögen.
 
  • Like
Reaktionen: Cycrow